
Michael Stang
Mitglied des Quarks-Teams. Er spricht über Erholung und Freizeitgestaltung.
Top 10 podcasts with Michael Stang
Ranked by the Snipd community

60 snips
May 12, 2025 • 20min
Religion - Macht Glauben zufriedener und gesünder?
Michael Stang, Mitglied des Quarks-Teams, und Christina Sartori, Medizinjournalistin, diskutieren die komplexen Zusammenhänge zwischen Glauben und Gesundheit. Sie beleuchten, wie Religion sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben kann, insbesondere in stressigen Lebenssituationen wie bei Krankheit. Zudem wird erörtert, welche einfachen Methoden der mentalen Entspannung in Krisenzeiten hilfreich sind, und wie der Aufenthalt in der Natur das Wohlbefinden unterstützen kann.

51 snips
Jun 3, 2025 • 23min
Gute Freunde - Wie viele braucht man?
Michael Stang gehört zum Quarks-Team und spricht über die Bedeutung von Freundschaften für unser Wohlbefinden. Er erklärt, dass drei bis fünf enge Freunde ideal sind, um soziales Bedürfnis zu decken. Zudem diskutiert er die gesundheitlichen Vorteile von Apfelschorle im Vergleich zu alkoholfreiem Bier. Ein weiterer spannender Punkt sind die Auswirkungen von Outdoor-Aktivitäten auf die Natur, wo er die Wichtigkeit von Bildung im Naturschutz betont. Abgerundet wird das Gespräch durch die ethischen Überlegungen beim Wandern im Wald.

23 snips
Aug 12, 2025 • 25min
Soviel Hass - Ist Social Media schuld an allem?
Jonas Helm und Michael Stang, beide Mitglieder des Quarks-Teams, diskutieren die dunklen Seiten sozialer Medien und deren Einfluss auf gesellschaftliche Spaltung. Helm erklärt, wie Algorithmen extreme Meinungen fördern und dadurch bestehende Differenzen verstärken. Stang beleuchtet die Kunst der Erholung und betont, dass die Balance zwischen Freizeit und Entspannung entscheidend für unser Wohlbefinden ist. Sie klären auch, welche Freizeitaktivitäten in Deutschland am beliebtesten sind und wie diese die Lebensqualität beeinflussen.

21 snips
Jun 24, 2025 • 18min
Honig- und Wildbienen - Konkurrenz in der Natur?
In dieser Folge diskutieren Annika Frank und Michael Stang, Mitglieder des Quarks-Teams, die faszinierende Beziehung zwischen Honig- und Wildbienen. Sie erklären, dass diese Bienenarten nicht in Konkurrenz stehen, sondern sich gegenseitig ergänzen und für die Bestäubung von Lebensmitteln unerlässlich sind. Außerdem beleuchten sie die drängende Klimakrise und die Bedeutung individueller Entscheidungen zur Schaffung von Grünräumen. Spannende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Artenvielfalt!

18 snips
Jul 29, 2025 • 22min
Teure Lebensmittel - Macht der Klimawandel alles teurer?
Michael Stang und Magdalena Schmude vom Quarks-Team beleuchten die steigenden Lebensmittelpreise, die durch den Klimawandel bedingt sind. Sie diskutieren, wie extreme Wetterereignisse die Nahrungsmittel verteuern und Landwirtschaft anpassen müssen. Darüber hinaus wird untersucht, warum wir oft vertrauenswürdig erscheinenden Informationen glauben, ohne diese zu hinterfragen. Aspekte wie Glaubwürdigkeit und kritisches Denken stehen im Fokus, während Strategien zur Immunisierung gegen Falschinformationen vorgestellt werden.

16 snips
Aug 5, 2025 • 21min
Erfolg im Job - Muss ich dafür voll Ego sein?
Zu Gast ist Michael Stang, ein Mitglied des Quarks-Teams, der sich mit Themen rund um Sport und Gesundheit beschäftigt. Er erkundet, ob Egoismus im Job wirklich entscheidend für den Erfolg ist und ob Teamfähigkeit mehr zählt. Studien zeigen, dass prosoziale Chefs die Unternehmenskultur verbessern. Zudem erklärt er die wichtige Rolle von Bewegung für die Gesundheit und gibt Tipps zu effektiven Trainingsansätzen. Ein spannender Austausch über die Balance zwischen Durchsetzungsvermögen und sozialer Kompetenz!

12 snips
Apr 23, 2025 • 20min
Glücklich sein - Warum wollen wir immer mehr?
Julia Trahms, Autorin im Quarks-Team, und Michael Stang, ebenfalls Autor im Team, erkunden das Streben nach Glück. Sie diskutieren, warum materielle Dinge wie Lottogewinne nicht zu anhaltendem Glück führen und wie das Belohnungssystem unseres Gehirns funktioniert. Zudem werfen sie einen kritischen Blick auf die Rolle von Zimmerpflanzen im Raumklima und hinterfragen die Wissenschaft hinter deren Effektivität. Überraschende Erkenntnisse über die Bedeutung der Topfgröße und die psychologischen Vorteile von Pflanzen runden die spannende Diskussion ab.

9 snips
May 5, 2025 • 20min
Wildtiergehege - Sind die artgerecht?
Michael Stang, Autor im Quarks-Team, diskutiert die faszinierenden Unterschiede zwischen artgerechter Haltung und Wildtiergehegen. Er beleuchtet die Herausforderungen, die verschiedene Tierarten in Gehegen haben, und stellt die Frage, ob diese ihren natürlichen Bedürfnissen gerecht werden. Zudem wird die Bedeutung von Small Talk für Produktivität und soziale Beziehungen untersucht. Stang gibt Tipps zur Überwindung der Angst vor solchen Gesprächen und erklärt, wie man sie erfolgreich gestaltet.

Mar 14, 2025 • 19min
Mehr E-Autos unterwegs - Sollte ich jetzt auch einsteigen?
Michael Stang, Mitglied des Quarks-Teams, beleuchtet die Fortschritte und Herausforderungen von E-Autos in Deutschland. Die Reichweite hat sich von 151 auf 425 Kilometer erhöht, und es gibt nun mehr preiswerte Modelle sowie Ladestationen. Lukas Kohlenbach bringt das Thema Medical Gaslighting ins Spiel, welches beschreibt, wie Patienten oft nicht ernst genommen werden. Er bietet wertvolle Strategien an, um diese Situation zu verbessern und die eigene Stimme zu stärken.

Jun 2, 2025 • 1h 24min
Was kommt nach Glyphosat? - Das Dürrejahr 1540
Christian Brühl, Biologe und Glyphosatexperte, beleuchtet die Risiken und Kontroversen rund um Glyphosat sowie alternative Anbaumethoden. Michael Stang diskutiert die Auswirkungen von Outdoor-Sport auf den Wald, während Christiane Tover die Verbindung zwischen Freundschaften und psychischem Wohlbefinden thematisiert. Anne Preger zieht einen Vergleich zwischen den Dürrejahren 1540 und 2018 und hebt die Bedrohung durch den Klimawandel hervor. Ein spannender Austausch über Umwelt, Beziehungen und historische Klimafakten!