undefined

Magdalena Schmude

Autorin im Quarks-Team.

Top 5 podcasts with Magdalena Schmude

Ranked by the Snipd community
undefined
42 snips
Jun 19, 2025 • 19min

Besser nicht zu viel Wissen? Auch ne Lösung?

Magdalena Schmude, Mitglied des Quarks-Teams, erforscht, warum Menschen oft Informationen meiden, um unangenehme Wahrheiten zu ignorieren. Sie erklärt den Straußeneffekt und dessen Auswirkungen auf Finanz- und Gesundheitsentscheidungen. Christiane Tovar, ebenfalls Teil des Teams, klärt über Schimmel auf Lebensmitteln auf und gibt praktische Tipps zu dessen Handhabung. Interessant ist, dass Schimmel nicht immer zur sofortigen Entsorgung führt, doch das Bewusstsein über mögliche Gesundheitsrisiken bleibt unerlässlich.
undefined
28 snips
Aug 20, 2025 • 18min

Stadtbäume - Ist es wichtig, dass es ihnen gut geht?

Magdalena Schmude, Autorin im Quarks-Team, diskutiert die entscheidende Rolle von Stadtbäumen im urbanen Klima. Sie erklärt, wie Bäume nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Umgebung kühlen und das menschliche Wohlbefinden fördern. Schmude geht auf alarmierende Studien zur Gesundheit historischer Parkbäume ein und gibt Tipps, wie jeder zur Pflege dieser grünen Alleskönner beitragen kann. Zudem beleuchtet sie die Verbindung zwischen Essverhalten und möglicher Störung, und wie emotionale Faktoren unsere Ernährung beeinflussen.
undefined
22 snips
Mar 19, 2025 • 19min

Frühlingsgefühle - Gibt es sie wirklich?

In dieser Folge sprechen Magdalena Schmude, Wissenschaftlerin im Quarks-Team, über den Einfluss von Licht und Hormonen auf unsere Stimmung, während Robin Schäfer die maroden Brücken in Deutschland untersucht. Magdalena erklärt, wie Frühlingsgefühle entstehen und wie Tageslicht positive Emotionen fördern kann. Robin beleuchtet den aktuellen Zustand der Brücken und vergleicht ihn mit anderen Ländern, um die Herausforderungen bei der Sanierung und Sicherheit aufzuzeigen. Ein spannendes Zusammenspiel von Wissenschaft und Gesellschaft!
undefined
18 snips
Jul 29, 2025 • 22min

Teure Lebensmittel - Macht der Klimawandel alles teurer?

Michael Stang und Magdalena Schmude vom Quarks-Team beleuchten die steigenden Lebensmittelpreise, die durch den Klimawandel bedingt sind. Sie diskutieren, wie extreme Wetterereignisse die Nahrungsmittel verteuern und Landwirtschaft anpassen müssen. Darüber hinaus wird untersucht, warum wir oft vertrauenswürdig erscheinenden Informationen glauben, ohne diese zu hinterfragen. Aspekte wie Glaubwürdigkeit und kritisches Denken stehen im Fokus, während Strategien zur Immunisierung gegen Falschinformationen vorgestellt werden.
undefined
12 snips
Jun 5, 2025 • 25min

Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen

Magdalena Schmude, die für diese Ausgabe recherchiert hat und Menschen im Ruhrgebiet befragt hat, beleuchtet die oft negative Einstellung zum Altern. Sie analysiert die gesellschaftliche Wahrnehmung des Alters und hinterfragt, wie Stereotype das Selbstbild älterer Menschen beeinflussen. Schmude beschreibt, wie positive Altersbilder die Lebensqualität steigern und intergenerationale Begegnungen fördern können. Dabei wird der Wert des Alters als Ressource hervorgehoben und die Bedeutung des generationsübergreifenden Austauschs zur Förderung eines positiven Altersbildes diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app