

Ungleich vertreten - Wie wichtig es ist, wer Politik macht
12 snips May 31, 2025
In diesem Gespräch diskutiert Magdalena Schmude, Autorin und Reporterin im Quarksteam, die alarmierende Unterrepräsentation von Frauen im Bundestag. Sie beleuchtet den typischen Abgeordneten und die mangelnde Diversität in der Politik. Warum ist Geschlechterrepräsentation wichtig, und welche strukturellen Hindernisse müssen überwunden werden? Schmude gibt auch Lösungsvorschläge, darunter die Einführung von Paritätsgesetzen und die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Gesellschaft, um Gleichstellung zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frauen sind im Bundestag unterrepräsentiert
- Frauen sind im Bundestag mit etwa 32 Prozent deutlich unterrepräsentiert, obwohl sie die Hälfte der Bevölkerung stellen.
- Diese Unterrepräsentation reflektiert strukturelle Hürden und gesellschaftliche Geschlechterrollen.
Ungleichheit beeinträchtigt Politikqualität
- Der geringe Frauenanteil in der Politik bedeutet eine verzerrte Repräsentation der Gesellschaft.
- Ohne gendergerechte Mitbestimmung bleiben frauenspezifische Themen oft ungerecht behandelt oder ausgeblendet.
Gesellschaftliche Vielfalt fehlt im Parlament
- Der Bundestag spiegelt die gesellschaftliche Vielfalt nicht ausreichend wider, besonders Minderheiten sind unterrepräsentiert.
- Die Lebensrealität und Bedürfnisse verschiedener Gruppen beeinflussen politische Entscheidungen maßgeblich.