Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Latest episodes

undefined
21 snips
Apr 22, 2025 • 19min

Kreatin - Nur was für Muskelmänner oder kann es noch mehr?

Außerdem: Rückkehr der Wölfe - Wie gut oder gefährlich ist das? (10:59) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Yvonne Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KREATIN – NUR WAS FÜR MUSKELMÄNNER ODER KANN ES NOCH MEHR?Kreatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das gerne im Kraftsport genommen wird. Und es gibt Hinweise darauf, dass es uns auch geistig leistungsfähiger machen könnte.Autorin: Julia DemannHier ist eine aktuelle Bewertung der Wirkung von Kreatin bei der Muskelkraft:https://www.mdpi.com/2072-6643/16/21/3665 In dieser Übersichtsarbeit konnte man leichte kognitive Verbesserungen durch Kreatin sehen:https://www.frontiersin.org/journals/nutrition/articles/10.3389/fnut.2024.1424972/full RÜCKKEHR DER WÖLFE – WIE GUT ODER GEFÄHRLICH IST DAS?Wölfe fühlen sich zunehmend wohl in Deutschland. Doch sie haben kein gutes Image. Hier gibt es aktuelle Zahlen und Studien zum Thema Wölfe in Deutschland. Autor: Michael StangFAQ Wölfe in Deutschland – Überblick NABUhttps://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/wissen/15812.htmlWo leben überall Wölfe in Deutschland? Karte https://www.nabu.de/imperia/md/nabu/images/arten/tiere/saeugetiere/raubtiere/hundeartige/wolf/231009-nabu-wolf-karte-verbreitung-2022.jpegStudie Bundesamt für Naturschutz: „Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland“https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-556-habitatmodellierung-und-abschaetzung-der-potenziellen
undefined
11 snips
Apr 19, 2025 • 30min

SPEZIAL: Eine Welt ohne Fleisch - Wäre die wirklich besser?

Markus Meyer-Gehlen, Autor und Reporter bei Quarks, beleuchtet die hypothetischen Folgen eines weltweiten Verzichts auf Fleisch. Er diskutiert die positiven Umweltwirkungen wie reduzierte Treibhausgasemissionen und die Möglichkeiten, unsere Ernährung nachhaltiger zu gestalten. Zudem betrachtet er die emotionalen Aspekte der Milchproduktion und die Herausforderungen für Landwirte. Interessant ist auch die Überlegung, wie weniger Nutztiere die Biodiversität fördern könnten, während kreative Lösungen für die Nahrungsmittelproduktion gefragt sind.
undefined
6 snips
Apr 17, 2025 • 22min

Hahn zu - Müssen wir demnächst Wasser sparen?

Magdalena Schmude, Autorin im Quarks-Team, erforscht den aktuellen Wasserverbrauch in Deutschland und die Notwendigkeit, Wasser zu sparen. Sie erklärt die sinkenden Grundwasserstände und mögliche Lösungen. Maria Kalus, ebenfalls aus dem Quarks-Team, beleuchtet die emotionalen Bindungen von Katzen zu ihren Besitzern und die Trennungsangst, die diese Tiere erleben können. Beide Themen bieten spannende Einblicke in den Wasserverbrauch und das Wohl unserer Haustiere.
undefined
21 snips
Apr 16, 2025 • 21min

Nikotinkissen - Sind sie weniger schädlich als Zigaretten?

Annika Franck, eine Wissenschaftsautorin, und Christiane Tovar, Psychologin im Quarksteam, diskutieren die potenziellen Risiken von Nikotinkissen. Sie beleuchten, wie diese Produkte, trotz ihrer vermeintlichen Harmlosigkeit, vor allem bei Jugendlichen Abhängigkeit verursachen können. Außerdem erkunden sie die komplexen Geschwisterbeziehungen und wie Eltern durch ihre Erziehungsmethoden die Dynamik und das Wohlbefinden ihrer Kinder positiv beeinflussen können.
undefined
30 snips
Apr 15, 2025 • 22min

Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr?

Christina Sartori, eine erfahrene Medizinjournalistin, und Lukas Kohlenbach, der sich mit ADHS auf Social Media beschäftigt, diskutieren die wichtige Rolle von Sonnenschutz im Frühjahr. Sie erklären, warum bereits im April UV-Strahlen schädlich sind und wie der passende Lichtschutzfaktor je nach Hauttyp ausgewählt werden sollte. Außerdem beleuchten sie den ADHS-Hype auf Plattformen wie TikTok, untersuchen, wie diese Inhalte Betroffenen helfen oder schaden können, und klären über die Risiken irreführender Informationen auf.
undefined
9 snips
Apr 14, 2025 • 21min

Botox - Falten weg oder Finger weg?

Christiane Tovar, Medizinjournalistin und Botox-Expertin, und Alexandra Rank aus dem Quarksteam diskutieren die Wirkungen und Risiken von Botox als Faltenbehandlung. Sie beleuchten die gesellschaftliche Akzeptanz und die Gefahren bei unsachgemäßer Anwendung. Zudem sprechen sie über die psychologischen Aspekte von Nähe, insbesondere in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln, und geben Tipps, wie man mit Unbehagen umgehen kann. Der Einfluss von persönlichem Raum auf Kommunikation und Beziehungen wird ebenfalls thematisiert.
undefined
10 snips
Apr 12, 2025 • 35min

Hass, Wut und Spaltung - Driften wir immer weiter auseinander?

Catharina Velten, Autorin und Expertin für gesellschaftliche Themen, diskutiert mit Sebastian Sonntag über die vermeintliche Spaltung der deutschen Gesellschaft. Sie hinterfragt, wie gespalten Deutschland wirklich ist und untersucht die Rolle der Medien und sozialer Netzwerke. Studien zeigen, dass viele grundlegende Meinungsfragen weniger polarisiert sind, als oft angenommen. Velten beleuchtet auch, wie Ungleichheit und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt zu dieser Wahrnehmung beitragen. Letztendlich bietet sie Ansätze, um wieder näher zusammenzufinden.
undefined
5 snips
Apr 11, 2025 • 21min

Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA?

Michael Stein, Wissenschafts- und Technikjournalist, und Julia Demann, Mitglied des Quarksteams, diskutieren die digitale Abhängigkeit Europas von US-Technologien. Sie beleuchten, was passiert, wenn diese Dienste plötzlich wegfallen und welche Alternativen es gibt. Dabei geht es auch um unabhängige Smartphone-Optionen. Zudem erkunden sie die Wirkung von LED-Masken auf die Haut, klären über deren Nutzen gegen Akne auf und stellen fest, wie wichtig regelmäßige Anwendungen sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
undefined
5 snips
Apr 10, 2025 • 23min

Lieblingskinder - Wenn es zuhause ungerecht ist

Christiane Tovar, Autorin im Quarksteam, untersucht die oft tabuisierten Lieblingskinder in Familien und die emotionalen Auswirkungen auf Geschwister. Sie betont die Bedeutung von Selbstreflexion bei Eltern, um negative Folgen zu vermeiden. Christina Sartori, Medizinjournalistin, spricht über PCOS und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Fruchtbarkeit und Gesundheitsrisiken. Zudem wird die Hygiene von Straßenkleidung in den eigenen vier Wänden diskutiert und welche Risiken dies bergen kann.
undefined
12 snips
Apr 9, 2025 • 21min

Liebeskummer, Trauer, Wut - Warum Klappe halten gut sein kann

In dieser Folge sprechen Katrin Ewert, eine Medizinjournalistin, und Christiane Tovar, eine Autorin mit Schwerpunkt Psychologie, über den Balanceakt zwischen dem Reden und Schweigen über emotionale Herausforderungen. Sie beleuchten, wie übermäßiges Reden über Trauer und Schmerz zu einer Verstärkung dieser Gefühle führen kann und dass es oft besser ist, Dinge für sich zu behalten. Außerdem diskutieren sie die Vor- und Nachteile von Hausgeburten im Vergleich zu Klinikgeburten und betonen die Bedeutung einer persönlichen Betreuung während der Geburt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
🤯 How amazing is this app?!
Sophie
App Store
Snipd helps me keep track of everything I resonated with from a show. I can always find my snips, listen to them again, share them. And there are so many great product updates regularly! Like the feature to chat with the episode: I can retrieve even more knowledge from an episode 🥹 I’m in love with this app 🤍
Game Changer
Gpeeps78
App Store
I cannot recommend this app enough. It belongs in my top three AI apps. It’s that good!