Quarks Daily

Quarks
undefined
11 snips
Nov 7, 2025 • 25min

Identitäts-Klau - So gefährdet bist DU

Katta Felten, Redakteurin mit Fokus auf Datenschutz, erklärt die alarmierenden Risiken des Identitätsdiebstahls. Sie betont, dass jede zehnte Person betroffen ist und gibt praktische Tipps zum Datenschutz. Christina Sartori, Medizinjournalistin, beleuchtet die Vagusnerv-Stimulation. Sie erklärt, dass die medizinische Anwendung bei Erkrankungen wie Epilepsie sinnvoll ist, warnt aber vor überzogenen Erwartungen, die durch Social Media geschürt werden. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in aktuelle Themen der Sicherheit und Gesundheit.
undefined
31 snips
Nov 6, 2025 • 22min

Introvertiert sein - Stärke oder Schwäche?

Zu Gast sind Julia Trahms, Redakteurin und Autorin im Quarks-Team, die über die Stärken und Herausforderungen von Introversion im Berufsleben spricht, sowie Alexandra Rank, die die Vorzüge verschiedener Speiseöle untersucht. Julia erklärt, dass Introversion nicht mit Schüchternheit gleichzusetzen ist und dass eine Mischung aus Intro- und Extraversion oft zu besseren Entscheidungen führt. Alexandra beleuchtet die gesundheitlichen Aspekte von Oliven-, Raps- und Walnussöl, bevor sie die umweltfreundlichsten Optionen unter den Speiseölen vergleicht.
undefined
10 snips
Nov 5, 2025 • 21min

KI-Videos: Faszinierend, Unheimlich, Gefährlich?

In Gespräch analysieren Magdalena Schmude, Redakteurin mit Schwerpunkt Digitalisierung und KI, und Julia Dehmann, Medizinjournalistin, die Chancen und Risiken von KI-generierten Videos. Magdalena erklärt, wie schwer es geworden ist, diese Videos zu erkennen, und diskutiert deren Einfluss auf Vertrauen in Medien. Julia hingegen beleuchtet, wann der beste Zeitpunkt für Sport ist. Sie empfiehlt regelmäßige Bewegung und erläutert, wie Tageszeit Hormone und Leistung beeinflussen können.
undefined
31 snips
Nov 4, 2025 • 23min

Kinderwunsch - Einfach loslegen oder systematisch rangehen?

In dieser Folge sprechen Christina Sartori, Medizinjournalistin, über Kinderwunsch und Fruchtbarkeit, inklusive Tipps zu Lebensstil und Rauchen. Sie erläutert die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts für die Empfängnis und debunked Mythen zu Spermienqualität. Elisa Wendorf, Redakteurin mit Fokus auf Nachhaltigkeit, analysiert vegane Lederalternativen, unterscheidet zwischen synthetischem und biobasiertem Leder und betont die Herausforderungen bei der Nachhaltigkeit dieser Materialien. Beide Gäste zeigen, dass bewusste Entscheidungen entscheidend sind!
undefined
9 snips
Nov 3, 2025 • 21min

Minimengen Drogen - Macht das kreativ und produktiv?

In dieser Folge sprechen Sophie Kuhlmann, Redakteurin im Quarks-Team, und Christiane Tovar, ebenfalls Redakteurin, über faszinierende Themen. Sophie taucht ein in die Welt des Microdosings mit Psychedelika und erklärt dessen potenzielle Effekte auf Kreativität und Produktivität – und die Risiken, die damit verbunden sind. Christiane hingegen beleuchtet, wie unsere Schlafpositionen die Schlafqualität beeinflussen können und welche Tipps bei Schlafproblemen hilfreich sind. Ein fesselnder Mix aus Wissenschaft und praktischen Ratschlägen!
undefined
48 snips
Nov 1, 2025 • 34min

Toxisch? - Wann kippt Deine Beziehung?

In dieser Folge ist Theresa Gunke zu Gast, eine Reporterin im Quarks-Team, die tief in die Materie toxischer Beziehungen eingetaucht ist. Sie diskutiert, was eine toxische Beziehung ausmacht und identifiziert wichtige Warnzeichen wie Kontrolle und emotionale Gewalt. Auch Lovebombing und die dunkle Triade werden thematisiert, als Merkmale, die in Beziehungen problematisch sein können. Theresa gibt praktische Tipps, wie man sich aus solch schwierigen Situationen befreien und Unterstützung finden kann.
undefined
24 snips
Oct 31, 2025 • 21min

Krebs geheilt - Alles wieder normal?

Annika Franck, Wissenschaftsjournalistin, beleuchtet die Herausforderungen junger Krebspatienten, von verzögerten Diagnosen bis zu Langzeitfolgen für das Leben nach der Heilung. Wichtige Themen sind der psychosoziale Unterstützungsbedarf und das Recht auf Vergessen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Andreas Schneider analysiert, wie das Alter von Führungskräften Unternehmensdynamiken beeinflusst. Jüngere Chefs fördern Innovation und Risikobereitschaft, während ältere oft konservativer entscheiden. Eine Mischung beider Generationen könnte der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg sein.
undefined
20 snips
Oct 30, 2025 • 24min

Schluss mit perfekt sein - Geht's uns dann besser?

Christiane Tovar, Journalistin im Quarks-Team, beleuchtet die Herausforderungen des Perfektionismus und deren Auswirkungen auf Psyche und Körper. Sie ermutigt dazu, Fehler zuzulassen und Selbstmitgefühl zu entwickeln, um entspannter zu leben. Michael Stang, Experte für Umwelt und Ernährung, diskutiert die Vorzüge von Bio- und regionalen Lebensmitteln. Er erklärt, wie der CO2-Fußabdruck je nach Saison und Herkunft variiert und gibt Tipps für eine umweltfreundliche Einkaufspraxis.
undefined
51 snips
Oct 29, 2025 • 27min

Stromfresser - Wie viel CO2 verbraucht ChatGPT im Vergleich zu G

In dieser Folge sprechen Jörg Schieb, ein Digitalexperte im Quarks-Team, und Julia Dehmann, eine Medizinjournalistin, über spannende Themen. Jörg erläutert den hohen Energieverbrauch von KI wie ChatGPT im Vergleich zu Google und erklärt, wie der CO₂-Ausstoß pro Anfrage bis zu zehnmal höher sein kann. Julia klärt über die Ursachen von Akne auf und hinterfragt Mythen zu Ernährung und Pflege. Sie betont die Bedeutung ärztlicher Beratung und gibt Tipps zur Aknebehandlung und Hautpflege.
undefined
80 snips
Oct 28, 2025 • 23min

Offenheit - Alles erzählen oder lieber nicht?

Julia Trahms, Psychologin und Autorin, erklärt die komplexen Auswirkungen von Geheimnissen auf Individuen und Gesellschaften. Sie hebt hervor, dass Geheimnisse oft eine schützende Funktion haben und die sozialen Beziehungen fördern können. Zudem wird der kulturelle Umgang mit Geheimnissen beleuchtet. Sophie Kuhlmann, Wissenschaftsjournalistin, thematisiert die Nährstoffverluste und Keimbelastungen bei vorgeschnittenem Obst und Gemüse, wobei sie praktische Tipps für den Konsum gibt, besonders für Risikogruppen wie Schwangere.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app