

Pool im Garten - Können wir uns das erlauben?
12 snips Jun 30, 2025
Michael Stein und Michael Stang sind die Gäste dieser spannenden Diskussion. Stein beleuchtet, wie viele Daten moderne E-Autos sammeln und welche Konsequenzen das für den Datenschutz hat. Stang hingegen analysiert die ökologischen Auswirkungen von privaten Pools im Garten, vor allem in Zeiten von Wasserknappheit. Sie erörtern die Herausforderungen, die mit der Meerwasser- oder Regenwassernutzung einhergehen, und zeigen auf, wie jeder Einzelne zur Lösung beitragen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wasserverbrauch bei Pools differenziert
- Kleine Planschbecken verbrauchen wenig Wasser, vor allem wenn Restwasser zum Gießen genutzt wird.
- Große Pools brauchen viel Wasser, was in Trockenzeiten problematisch ist und die Wasserknappheit verschärft.
Großer Wasserverbrauch von Pools
- Ein größeres Planschbecken fasst bis zu 4.000 Liter, etwa den Monatsverbrauch eines Menschen.
- Ein Pool mit 4,5 m Durchmesser fasst bis zu 16.000 Liter, ein Drittel des durchschnittlichen Jahreswasserverbrauchs pro Kopf.
Chlor vs. ungeklaertes Wasser
- Chlorhaltiges Wasser kann länger genutzt werden, muss aber später aufwendig gereinigt werden.
- Ungeklortes Wasser wird schnell schleimig und muss öfter erneuert werden, beides belastet die Umwelt.