Quarks Daily

Hitze - Wann wird sie gefährlich?

12 snips
Jul 1, 2025
Christina Sartori, eine Medizinjournalistin im Quarks-Team, erklärt die Gefahren extremer Hitze für die Gesundheit. Sie beleuchtet, wie Temperaturen über 42 Grad unseren Körper belasten und gibt wertvolle Tipps zur Abkühlung. Zudem diskutiert sie gesunde Verhaltensweisen, um Hitzeschäden zu vermeiden, und weist auf die Wichtigkeit der Hydration hin. Ein weiterer spannender Punkt ist das Phänomen der Impulskäufe und wie unterschiedliche Faktoren unser Kaufverhalten beeinflussen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Wann Hitze gefährlich wird

  • Hitze wird ab etwa 42 Grad Körpertemperatur lebensgefährlich.
  • Besonders gefährdet sind auch Menschen, die körperlich bei Hitze draußen arbeiten.
ADVICE

Feuchte Hitze belastet den Körper

  • Feuchte Hitze ist besonders belastend, weil der Schweiß weniger verdunsten kann.
  • Das macht die körpereigene Klimaanlage weniger effektiv und belastet den Körper stark.
ADVICE

Ventilatoren helfen bei Hitze

  • Ventilatoren können die Verdunstungskälte unterstützen, indem sie feuchte Luft wegblasen.
  • Ihre Wirkung ist aber begrenzt bei sehr hoher Hitze und schwüler Luft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app