Quarks Daily

Quarks
undefined
21 snips
Oct 27, 2025 • 25min

Kinderwunsch - Was sollte ich vor der Schwangerschaft beachten?

Christina Sartori, Medizinjournalistin, beleuchtet, wie Ernährung, Alkohol und Mikronährstoffe den Kinderwunsch beeinflussen können. Sie zeigt auf, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer bei der Empfängnisvorbereitung eine Rolle spielen. Christiane Tovar, Redakteurin, spricht über die Vor- und Nachteile des WG-Lebens. Sie erklärt, welche Faktoren für ein harmonisches Zusammenleben wichtig sind und wie man in WGs psychische Gesundheit fördern kann. Praktische Tipps zur Konfliktlösung und zu den Kosten von Gemeinschaftswohnungen runden das Gespräch ab.
undefined
29 snips
Oct 25, 2025 • 33min

Keiner am Steuer - Wie sicher ist autonomes Fahren?

Robin Schäfer, eine Reporterin im Quarks-Team, hat umfassende Recherchen und Fahrtests zum autonomen Fahren durchgeführt. Im Gespräch beleuchtet sie, wie autonomes Fahren den Verkehr revolutionieren könnte und beschreibt ihre Erfahrungen in einem autonomen Kleinbus. Interessant sind die Herausforderungen bei Dämmerung sowie die IT-Sicherheit, insbesondere das Risiko von Hackerangriffen. Auch wird diskutiert, ob autonome Autos tatsächlich den Verkehr verringern oder erhöhen könnten und welche Rolle sie im öffentlichen Nahverkehr spielen werden.
undefined
57 snips
Oct 24, 2025 • 20min

Freund:innen - Wie kann ich bei ihnen Veränderungen anstoßen?

Christiane Tovar, Psychologische Redakteurin, erklärt, wie man Verhaltensänderungen bei anderen anstoßen kann, ohne Widerstand zu wecken. Sie betont die Rolle von positiven Formulierungen und aktiven Zuhören. Christina Sartori, Medizinjournalistin, gibt wertvolle Tipps zur Osteoporose-Prävention, einschließlich der Bedeutung von Kalzium, Vitamin D und regelmäßiger Bewegung. Auch die Risiken für verschiedene Altersgruppen und Geschlechter werden thematisiert, wobei spezifische Maßnahmen zum Knochenschutz im jungen Alter hervorgehoben werden.
undefined
46 snips
Oct 23, 2025 • 24min

Pommes - Esse ich zu viele?

Lukas Kohlenbach, Redakteur im Quarks-Team, erklärt, wie Pommes das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen können, basierend auf einer großen Studie von Harvard. Er klärt, dass auch die Art der Zubereitung wie bei Heißluftfritteusen zu beachten ist. Sophie Kuhlmann, ebenfalls Redakteurin, diskutiert die Wirkung von Akupunktur und deren unklare wissenschaftliche Mechanismen. Sie erläutert, dass es bei bestimmten Beschwerden wie Rückenschmerzen Nutzen geben kann, obwohl der Placeboeffekt oft eine entscheidende Rolle spielt.
undefined
15 snips
Oct 22, 2025 • 18min

Jeden Tag ins Gym - Ist zu viel Sport ungesund? 

Julia Demann, Wissenschaftsjournalistin, diskutiert zusammen mit Dr. Justin Carrard über die Risiken von Übertraining und die Symptome des Übertrainingssyndroms. Sie erläutern, wie akute Überlastung zu ernsthaften Problemen führen kann, einschließlich Rhabdomyolyse. Interessante Einblicke geben auch die erhöhte Kreatin-Kinase und ihre Bedeutung. Außerdem wird die Rolle von Musik am Arbeitsplatz beleuchtet; bekannte Melodien fördern die Konzentration, während neue Musik ablenken kann. Tipps für ein gesundes Trainingslevel runden das Gespräch ab.
undefined
11 snips
Oct 21, 2025 • 20min

Röntgen, CT, MRT - Wann sollte ich mich wie durchleuchten lassen

In der aktuellen Unterhaltung sind Julia Demann und Christiane Tovar zu hören. Julia, Wissenschaftsjournalistin, erklärt die Risiken und Vorteile von Röntgen, CT und MRT. Besonders betont sie die Vorsicht bei CT-Untersuchungen, insbesondere bei Kindern, und beleuchtet die Krebsrisiken. Christiane bringt Licht ins Dunkel der Triggerwarnungen und diskutiert deren Wirksamkeit, was oft zu einem Nocebo-Effekt führen kann. Ihre Empfehlungen zielen auf einen sensiblen Umgang mit Medien und persönlich betroffene Menschen ab.
undefined
22 snips
Oct 20, 2025 • 27min

Fett erkältet - gesund pushen, geht das?

Christina Sartori, Medizinjournalistin, klärt über Erkältungen und die Wirksamkeit von Hausmitteln auf. Sie stellt fest, dass viele populäre Mittel wie Echinacea wissenschaftlich nicht eindeutig unterstützt werden. Zudem erläutert sie die begrenzte Rolle von Vitamin C und betont, dass Antibiotika gegen Erkältungen nicht helfen. Christiane Tover, Psychologin, führt in das Phänomen des Action-Bias ein. Sie erklärt, wie dieser zu überstürzten Entscheidungen führt und gibt praktische Tipps, um besonnener zu handeln, besonders im Krankheitsfall.
undefined
36 snips
Oct 18, 2025 • 25min

Teilzeit - Weniger arbeiten, besser leben?

Martina Schuch, freiberufliche Journalistin und Autorin, beleuchtet in einem spannenden Gespräch die Vor- und Nachteile von Teilzeitarbeit. Sie erklärt, warum viele Menschen Teilzeit wählen, insbesondere aus familiären Gründen. Verschiedene Modelle wie die Viertagewoche und Jobsharing werden diskutiert, wobei auch positive Effekte auf Produktivität und Wohlbefinden hervorgehoben werden. Schuch thematisiert außerdem die sozialen und finanziellen Herausforderungen, die mit Teilzeit einhergehen, besonders in Bezug auf Rentenansprüche.
undefined
12 snips
Oct 17, 2025 • 24min

Long COVID - Welche Therapien helfen wirklich?

Maximilian Doeckel, Wissenschaftsjournalist und Autor, beleuchtet die Therapieoptionen für Long COVID und ME-CFS. Er warnt vor teuren, aber ineffektiven Therapien und erklärt die Diagnose anhand von Symptomen. Psychotherapie kann unterstützen, ist aber nicht die Lösung. Michael Stang thematisiert die Auswirkungen der Teillegalisierung von Cannabis auf den Straßenverkehr. Er erläutert den neuen THC-Grenzwert und gibt Ratschläge für einen sicheren Umgang mit Cannabis vor dem Autofahren.
undefined
13 snips
Oct 16, 2025 • 23min

Selbstgemixte Energy Drinks - Der besser Wachmacher für Dich?

Sophie Kuhlmann, Redakteurin und Expertin für Inhaltsstoffe von Energydrinks, erläutert die Risiken und Vorzüge selbstgemixter Wachmacher. Sie geht auf die Koffeinmenge, die Unterschiede zu Kaffee und die Gefahren für Jugendliche ein. Christiane Tovar, Psychologin, erklärt die Relevanz von Selbstmitgefühl, seine positive Wirkung auf Angst und Resilienz und wie wir lernen können, freundlicher zu uns selbst zu sein. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in gesunde Alternativen und den Umgang mit innerer Kritik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app