
Quarks Daily
Powernap - Funktioniert das wirklich?
Apr 4, 2025
In dieser Folge ist Marcus Meyer-Gehlen zu Gast, ein Experte für Katastrophenvorsorge und Mitglied des Quarks-Teams. Er erläutert die Kraft von Power-Naps und deren positive Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit, insbesondere für Schichtarbeiter. Gleichzeitig wird die unzureichende Vorbereitung der Deutschen auf Katastrophen thematisiert. Meyer-Gehlen betont die Wichtigkeit von materiellen Vorräten und mentalem Risikobewusstsein, um effektiv auf unerwartete Krisen reagieren zu können.
18:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein kurzer Powernap kann die Leistungsfähigkeit steigern, sollte jedoch nicht länger als 30 Minuten dauern, um der nächtlichen Ruhe nicht zu schaden.
- Vorbereitung auf Naturkatastrophen ist essentiell, da viele Menschen in Deutschland unzureichend darauf eingestellt sind, trotz der steigenden Risiken durch den Klimawandel.
Deep dives
Der Einfluss von Mittagsschlaf auf die Leistungsfähigkeit
Ein Mittagsschlaf kann dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und Wachsamkeit zu steigern, insbesondere wenn er nicht länger als 30 Minuten dauert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Personen, die einen kurzen Powernap halten, oft frischer und leistungsfähiger im Job sind. Eine spezielle Untersuchung der Biobank in Großbritannien ergab, dass gelegentliche Nickerchen das Gehirnvolumen fördern könnten, was Potenzial für weitere Forschung bietet. Wichtig ist, dass der Zeitpunkt und die Dauer des Naps individuell angepasst werden sollten, um die bestmöglichen Vorteile zu erzielen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.