Quarks Daily

Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen?

Mar 31, 2025
Julia Dehmann, Medizinjournalistin im Quarks-Team, spricht über die Wirksamkeit von Nasenpflastern beim Sport und gegen Schnarchen. Es wird enthüllt, dass der Nutzen oft nur dem Placeboeffekt entspricht. Zudem beleuchtet sie die gesundheitlichen Risiken von Fruktose im Vergleich zu Glukose und warnt vor hohem Zuckerkonsum. Ein weiterer interessanter Punkt ist die kritische Betrachtung der biodynamischen Landwirtschaft und der Glaubwürdigkeit von Bio-Siegeln. Die Diskussion macht deutlich, dass auch hier pragmatische Ansätze notwendig sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Nasenpflaster: Kein messbarer Effekt

  • Nasenpflaster haben meist keinen nachweisbaren klinischen Effekt bei Sport oder Schnarchen.
  • Ihr Nutzen ist hauptsächlich psychologisch, ein sogenannter Placeboeffekt.
INSIGHT

Sportliche Atmung und Nasenpflaster

  • Sportler atmen überwiegend durch den Mund, nicht durch die Nase bei hoher Belastung.
  • Nasenpflaster geben daher keinen entscheidenden Leistungsvorteil, sie vermitteln eher subjektiv ein gutes Gefühl.
INSIGHT

Nasenpflaster bei Schnarchen

  • Schnarchen hat viele Ursachen, Nasenengstellen selten die Hauptursache.
  • Nasenpflaster helfen nur in sehr wenigen Fällen wirksam gegen Schnarchen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app