
Julia Dehmann
Redakteurin im Quarks-Team, hat die Sektion zur HPV-Impfung recherchiert und erläutert Nutzen, Risiko und Impfempfehlungen.
Top 5 podcasts with Julia Dehmann
Ranked by the Snipd community

52 snips
Oct 29, 2025 • 27min
Stromfresser - Wie viel CO2 verbraucht ChatGPT im Vergleich zu G
In dieser Folge sprechen Jörg Schieb, ein Digitalexperte im Quarks-Team, und Julia Dehmann, eine Medizinjournalistin, über spannende Themen. Jörg erläutert den hohen Energieverbrauch von KI wie ChatGPT im Vergleich zu Google und erklärt, wie der CO₂-Ausstoß pro Anfrage bis zu zehnmal höher sein kann. Julia klärt über die Ursachen von Akne auf und hinterfragt Mythen zu Ernährung und Pflege. Sie betont die Bedeutung ärztlicher Beratung und gibt Tipps zur Aknebehandlung und Hautpflege.

12 snips
Nov 17, 2025 • 24min
Vollgefressen - Wie kann ich Hunger und Appetit unterscheiden?
Annika Franck, Journalistin und Autorin im Quarks-Team, erklärt die Unterschiede zwischen Hunger und Appetit und beleuchtet die hormonellen Sättigungssignale wie Ghrelin und Leptin. Sie beschreibt, wie psychosoziale Faktoren und hochverarbeitete Lebensmittel unsere Sättigung übersteuern. Außerdem gibt sie Tipps, wie man übermäßiges Essen vermeiden kann. Julia Dehmann, Redakteurin, spricht über die HPV-Impfung, deren Nutzen, Risiken und die Wichtigkeit für Jugendliche und Männer, um das Krebsrisiko zu senken.

11 snips
Jan 23, 2025 • 17min
Weniger Schnee - Was bedeutet das für uns?
In dieser Folge sind Annika Franck, Schneeökologin, und Julia Dehmann, Medizinjournalistin, zu Gast. Annika spricht über die Bedeutung von Schnee für die Natur und den Klimawandel. Ein verringerter Schneefall hat direkte Auswirkungen auf den Wasserkreislauf und die Erderwärmung. Julia beleuchtet das Thema Krampfadern, erklärt deren Entstehung und gibt wertvolle Präventionstipps. Beide Gäste liefern spannende Einblicke in die Verbindung zwischen Umwelt und Gesundheit.

10 snips
Nov 5, 2025 • 21min
KI-Videos: Faszinierend, Unheimlich, Gefährlich?
In Gespräch analysieren Magdalena Schmude, Redakteurin mit Schwerpunkt Digitalisierung und KI, und Julia Dehmann, Medizinjournalistin, die Chancen und Risiken von KI-generierten Videos. Magdalena erklärt, wie schwer es geworden ist, diese Videos zu erkennen, und diskutiert deren Einfluss auf Vertrauen in Medien. Julia hingegen beleuchtet, wann der beste Zeitpunkt für Sport ist. Sie empfiehlt regelmäßige Bewegung und erläutert, wie Tageszeit Hormone und Leistung beeinflussen können.

Mar 31, 2025 • 22min
Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen?
Julia Dehmann, Medizinjournalistin im Quarks-Team, spricht über die Wirksamkeit von Nasenpflastern beim Sport und gegen Schnarchen. Es wird enthüllt, dass der Nutzen oft nur dem Placeboeffekt entspricht. Zudem beleuchtet sie die gesundheitlichen Risiken von Fruktose im Vergleich zu Glukose und warnt vor hohem Zuckerkonsum. Ein weiterer interessanter Punkt ist die kritische Betrachtung der biodynamischen Landwirtschaft und der Glaubwürdigkeit von Bio-Siegeln. Die Diskussion macht deutlich, dass auch hier pragmatische Ansätze notwendig sind.


