Quarks Daily

Sich immer mit anderen vergleichen - Was macht das mit mir?

9 snips
Apr 7, 2025
Christina Sartori, eine erfahrene Medizinjournalistin, spricht über den psychologischen Einfluss von sozialen Vergleichen. Sie erklärt, wie die ständige Konfrontation mit idealisierten Lebensstilen auf sozialen Medien das Selbstwertgefühl beeinträchtigen kann. Außerdem thematisiert sie die überraschende Häufigkeit von Fettleber bei unter 40-Jährigen und betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils zur Vorbeugung. Zudem wird der Umweltschaden von Motorrädern im Vergleich zu Autos diskutiert – ein spannendes Gespräch über Gesundheit und Umweltbewusstsein!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sozialer Vergleich: Fluch oder Segen?

  • Sozialer Vergleich in sozialen Medien kann dem Selbstwertgefühl schaden.
  • Er kann aber auch hilfreich sein, um die eigene Leistung zu verbessern.
ANECDOTE

Frust nach Social Media

  • Ina Plodroch beschreibt, wie sie sich nach Social-Media-Konsum schlecht fühlt.
  • Sie vergleicht sich mit Influencern, die immer perfekt aussehen.
INSIGHT

Drei Vergleichsarten

  • Es gibt drei Arten von Vergleichen: Horizontal-, Abwärts- und Aufwärtsvergleich.
  • Aufwärtsvergleiche können motivieren, aber auch frustrieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app