Quarks Daily

Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten?

Sep 10, 2025
Michael Stang und Annika Frank, beide Mitglieder des Quarks-Teams, diskutieren die Dringlichkeit des Klimaschutzes angesichts zahlreicher Krisen. Stang erläutert, warum das 1,5-Grad-Ziel in Gefahr ist und wie Klimawandel die Landwirtschaft beeinflusst. Frank beleuchtet die kritische Luftqualität in Städten im Vergleich zum ländlichen Raum, die erhebliche gesundheitliche Folgen hat. Gemeinsam betonen sie die Bedeutung von Grünflächen für eine bessere Umwelt und die heilende Kraft der Natur für unsere Lebensqualität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

1,5°C‑Fenster Schließt Sich Schnell

  • Das verbleibende CO2-Budget für 1,5°C ist deutlich kleiner als gedacht und könnte vor 2030 aufgebraucht sein.
  • Damit ist das Ziel 1,5°C wahrscheinlich nicht mehr erreichbar und verlangt sofortiges Handeln.
ANECDOTE

Klimawandel Schädigt Ernten Lokal

  • Der Kartoffelanbau leidet unter der Pflanzenkrankheit Stolbur, übertragen durch wärmeliebende Zikaden.
  • Klimawandel fördert die Ausbreitung der Zikaden, sodass nun auch Kartoffeln und anderes Gemüse betroffen sind.
INSIGHT

Städtische Hitze Trifft Millionen

  • In Deutschland sind über 12 Millionen Menschen in Städten von extremer Hitze betroffen, viele Städte erhielten schlechte Bewertungen.
  • Versiegelte Flächen und fehlendes Grün verstärken Hitzeeffekte und Gesundheitsrisiken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app