

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE
HÖRZU
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
Episodes
Mentioned books

8 snips
Oct 20, 2024 • 29min
#34: Was wir gegen Problemzonen tun können
Prof. Ingo Froböse erklärt, warum Fettpolster hartnäckig sind und diskutiert die Grenzen des Sportes beim Abnehmen. Die Probleme des Body-Mass-Index werden hinterfragt und die Rolle von Genen und Lebensstil beleuchtet. Fettverringerung ist eine Herausforderung, die neben Sport auch eine ausgewogene Ernährung erfordert. Medikamente zur Gewichtsreduktion werden kritisch betrachtet. Praktische Übungen helfen, Problemzonen wie Doppelkinn anzugehen und das Bewusstsein für weniger sichtbare Gesundheitsrisiken wie viszerales Fett zu schärfen.

Oct 6, 2024 • 26min
#33: Was Salz mit unserem Körper macht
Salz spielt eine essentielle Rolle in der Ernährung und ist entscheidend für Körperfunktionen. Zu viel davon kann jedoch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Auch im Sport ist der Salzbedarf erhöht, besonders bei Hitze und körperlicher Aktivität. Der Unterschied zwischen Meersalz und Steinsalz sowie die Jodversorgung werden ebenfalls thematisiert. Zudem werden praktische Tipps zur Reduzierung der Salzaufnahme gegeben und wie man verborgene Salzquellen in Lebensmitteln erkennt. Kleine Fitnessübungen runden das Ganze ab.

Sep 22, 2024 • 31min
#32: Was Muskeln für unser Immunsystem tun
In der 32. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie wir unser Immunsystem trainieren können, wann Muskelarbeit wie eine Mini-Impfung wirkt, warum wir nach dem Sport die ersten zwei Stunden eine Kneipe meiden sollten und wie stark Sonnenlicht und Wind unsere Abwehrkräfte boostern. Plus kleine Übungen für zwischendurch 23.9.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward

Sep 8, 2024 • 32min
#31: Was bei verspannten Muskeln hilft
In der 31. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wann es zu Muskelverspannungen kommt, was verklebte Faszien auslösen können, wie wir mit kurzen Pausen vom Sitzen unseren Körper schützen, warum Schonung bei verspannten Muskeln der falsche Weg ist und welche Vorteile eine Wärmflasche gegen Schmerzen bietet. Plus kleine Übungen für zwischendurch 9.9.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward

Aug 25, 2024 • 29min
#30: Wann Zucker wirklich schädlich ist
Professor Froböse erklärt, wie viel Zucker tatsächlich schädlich ist und warum süßes Obst der Leber schaden kann. Er empfiehlt, eher grüne Äpfel zu wählen und nennt Limonade als gesundheitliches Risiko. Zudem werden die negativen Auswirkungen industrieller Süßstoffe auf die Darmflora thematisiert. Es wird auf die versteckten Zuckerquellen in Lebensmitteln hingewiesen und gesunde Snack-Alternativen für den Nachmittagstief vorgestellt. Kleine Übungen zur Steigerung des Energielevels runden das Ganze ab.

17 snips
Aug 11, 2024 • 32min
#29: Was die häufigsten Fehler beim Sport sind
Professor Froböse enthüllt, wie man häufige Fehler beim Sport vermeidet, darunter die richtige Ausführung von Übungen wie Planks und Kniebeugen. Er erklärt, dass Muskelkater nicht immer auf falsches Training hinweist und diskutiert die Vor- und Nachteile von Morgensport. Die Bedeutung von Warm-up- und Cool-down-Phasen wird hervorgehoben, um Verletzungen vorzubeugen. Außerdem warnt er vor den Gefahren von Fitness-Influencern und spricht über die essentielle Rolle qualifizierter Trainer.

Aug 5, 2024 • 48sec
Podcastempfehlung: Wofür stehst Du morgens auf?
Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig? "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE. Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter Podcast.berlin@funkemedien.de"

13 snips
Jul 28, 2024 • 31min
#28: Welcher Sport am besten zu uns passt
Prof. Ingo Froböse erklärt, wie man die passende Sportart für ein ganzes Leben findet. Bewegung wirkt wie ein Medikament – doch Abnehmen funktioniert oft anders als gedacht. Welche Sportarten helfen wirklich gegen Bauchfett? Zudem beleuchtet er, wie Sport emotionale Belastungen abbaut und das Leben bereichert. Krafttraining im Alter wird als Schlüssel zu mehr Lebensqualität thematisiert. Zum Schluss gibt es eine unterhaltsame Fitnessübung, die den Spaß an der Bewegung fördert.

20 snips
Jul 14, 2024 • 30min
#27: Welche Getränke uns wirklich fit machen
Prof. Ingo Froböse erklärt, warum ausreichendes Trinken am Morgen lebenswichtig ist und welche Getränke wirklich gesund sind. Er deckt die negativen Auswirkungen von Kohlensäure auf den Darm auf und gibt Tipps zur Wasseranreicherung mit Salz. Interessant sind auch die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig und Milch, sowie die gesundheitlichen Risiken industrieller Getränke für Kinder. Zudem wird enthüllt, was tatsächlich hinter aromatisiertem Wasser steckt und wie wichtig Flüssigkeitszufuhr im Sport ist.

Jun 30, 2024 • 31min
#26: Wie wir richtig mit Schmerzen umgehen
In der 26. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie Schmerzen entstehen, mit welchen Tricks wir schmerzunempfindlicher werden, was wir für einen schmerzfreien Alltag tun können, welche Strategien der Selbstheilung bei chronischem Leiden helfen und warum nachts etwas stärker weh tut als tagsüber. Plus kleine Übungen für zwischendurch 1.7.2024MitarbeitRedaktion: HÖRZU / Anja MatthiesMusik & Rubriken: Simon EichingerSchnitt: Amadeus LindemannFoto: Sebastian BahrLinks für Fitness- und Gesundheitstipps von Professor Ingo Froböse: YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@formelfroboese https://www.youtube.com/@fitundgesundpodcast Formel Froböse Website: http://formel-froboese.de/ Formel Froböse auf Instagram: https://www.instagram.com/formel_froboese/Ingo Froböse auf Facebook: https://www.facebook.com/IngoFroboese Link zu aktuellem Buch/Büchern: https://www.ingo-froboese.de/buecher/#forward