

#36: Was alles unseren Darm stärkt
Nov 18, 2024
Erfahren Sie, wie eine ballaststoffreiche Ernährung und regelmäßige Bewegung die Darmgesundheit unterstützen. Prof. Froböse erklärt die Bedeutung von Probiotika und gibt Tipps für darmfreundliche Lebensmittel wie Joghurt. Außerdem wird diskutiert, wie häufige Essenspausen vorteilhaft sind und welche Rolle der Darm für das Immunsystem spielt. Lust auf Bewegung? Kleine Übungen helfen dabei, den Darm fit zu halten. Und ja, das Thema Pupsen kommt auch zur Sprache – alles ganz normal!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Darm als zentrales Organ
- Der Darm ist zentral für die Nährstoffaufnahme und unser Immunsystem.
- Er beeinflusst auch unsere Emotionen über das sogenannte Bauchgehirn.
Langsam kauen & Wasser trinken
- Kau langsam und gründlich, um die Verdauung enzymatisch zu unterstützen.
- Trinke ausreichend Wasser (ca. 30 ml/kg Körpergewicht), besonders bei ballaststoffreicher Ernährung.
Bewegung nach Essen
- Mache nach dem Essen mindestens 1000 Schritte, um den Darm durch Bewegung anzuregen.
- Zyklische Beinbewegungen wie Gehen, Walken, oder Radeln sind ideal für die Darmgesundheit.