undefined

Niko Rittenau

Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor. Er war lange eine Ikone der veganen Bewegung, stellte aber später fest, dass vegan zu leben möglicherweise nicht so gesund oder ethisch ist, wie viele glauben.

Top 10 podcasts with Niko Rittenau

Ranked by the Snipd community
undefined
127 snips
Aug 9, 2025 • 3h 21min

#215 Alles was du über gesunde Ernährung weißt ist falsch (Niko Rittenau)

Niko Rittenau, Ernährungswissenschaftler und Bestsellerautor, beleuchtet die komplexe Welt der Ernährung. Er kritisiert veraltete Ernährungsempfehlungen und stellt die gängige Meinung über vegane Kost in Frage. Rittenau erklärt, warum Veganer unter Umständen mehr Tiere töten und warum Eier gesund sind. Zudem thematisiert er die Herausforderungen der modernen Ernährung und die Notwendigkeit, ethische Überlegungen in der Lebensmittelproduktion zu integrieren. Ein spannender Einblick in Fakten und Mythen der Ernährung!
undefined
35 snips
Sep 2, 2025 • 2h 14min

Omega-3, Eisen & Co.: So versorgst du dein Kind optimal – mit Niko Rittenau #59

Niko Rittenau, ein Ernährungswissenschaftler, diskutiert die essentielle Nährstoffversorgung bei Kinderwunsch und Schwangerschaft. Er erklärt, warum Folsäure und Cholin entscheidend sind und welche Rolle Omega-3 für die Gehirnentwicklung spielt. Zudem wird erörtert, wann Supplemente sinnvoll sind und welche Herausforderungen es bei vegetarischer Ernährung für Kinder gibt. Praktische Tipps zum Umgang mit wählerischen Essern und die Bedeutung von Blutwertkontrollen werden ebenfalls thematisiert, um fundierte Entscheidungen für die Gesundheit von Kind und Mutter zu treffen.
undefined
9 snips
Dec 20, 2021 • 2h 25min

NIKO RITTENAU über Fleisch aus dem Labor und warum die Zukunft vegan wird

Niko Rittenau ist ein Experte für vegane Ernährung und hat sich von der Hotellerie hin zur Ernährungswissenschaft entwickelt. Im Gespräch erklärt er, warum die Zukunft der Fleischproduktion in Laborfleisch liegt und diskutiert die ethischen sowie ökologischen Vorteile dieser Technologie. Er beleuchtet auch die Herausforderungen der Lebensmittelkennzeichnung, klärt über Nährstoffmängel im Veganismus auf und hinterfragt den Einfluss von Antibiotika-Resistenzen auf die Gesellschaft. Zudem überzeugt er von der Notwendigkeit fundierter Ernährungsbildung.
undefined
Nov 10, 2024 • 57min

S2E24: Nährstoffkunde - Alles zu Niacin (Vit. B3) & Pyridoxin (Vit. B6)

Niko Rittenau, Ernährungswissenschaftler und Experte für pflanzliche Ernährung, diskutiert die Vitamine B3 (Niacin) und B6 (Pyridoxin) in Bezug auf ihre gesundheitlichen Vorteile. Er beleuchtet die geschichtlichen Entdeckungen dieser Vitamine und deren Rolle bei der Prävention von Krankheiten wie Atherosklerose und Depressionen. Die Bedeutung der Bioverfügbarkeit sowie der Nahrungsmittelauswahl für diese Vitamine wird analysiert. Zudem wird das Keimen von Getreide als Methode zur Erhöhung des Vitamin B6-Gehalts vorgestellt.
undefined
Apr 12, 2025 • 2h 15min

#15 - Niko Rittenau - Warum VEGAN nicht für jeden gut ist, Gottesnahrung & Ernährungstrends DEBUNKED

Niko Rittenau, Ernährungsexperte und Verfechter pflanzenbasierter Ernährung, teilt seine neuen Erkenntnisse über vegane Ernährungsweisen. Er diskutiert, warum vegane Ernährung nicht für jeden geeignet ist und reflektiert über eigene gesundheitliche Probleme sowie die Herausforderungen der Nährstoffversorgung, wie Vitamin B12 und D. Zudem kritisiert er aktuelle Ernährungstrends und Mythen über Süßstoffe. Rittenau betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und die Notwendigkeit, Ernährungsthemen differenziert zu betrachten.
undefined
Mar 20, 2025 • 54min

Geht Eier essen ohne Tierleid?

Niko Rittenau, Bestsellerautor und Ernährungsberater mit eigener Hühnerfarm in Österreich, spricht über seinen Wandel von veganer Ernährung zu verantwortungsvollem Eierkonsum. Er erklärt, warum er die Farm gründete, um ein Leuchtturmprojekt für Tierwohl zu schaffen. Rittenau beleuchtet die ethischen Herausforderungen der Eierproduktion und die Notwendigkeit innovativer Lösungen. Zudem diskutiert er die Verantwortung der Verbraucher und die sich verändernde Definition des Veganismus im Alltag.
undefined
Mar 13, 2025 • 1h 11min

Ist vegane Ernährung nicht für alle gesund?

Niko Rittenau, Bestseller-Autor und promovierter Ernährungswissenschaftler, teilt seine umstrittene Sicht auf die vegane Ernährung. Er spricht über die Herausforderungen, essentielle Nährstoffe wie Vitamin B12 und Cholin kritisch zu betrachten, und erklärt, wie individuelle genetische Unterschiede die Eignung einer pflanzlichen Ernährung beeinflussen können. Zudem beleuchtet er die ethischen Dilemmata bei der Wahl zwischen tierischen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln. Rittenaus Perspektiven regen zur Reflexion über die eigene Ernährung und Gesundheit an.
undefined
Oct 28, 2024 • 1h 35min

S2E22: Q&A: Salmonellengefahr bei Salat, Endometriose bei veganer Ernährung, gesundheitliche Bewertung von Honig u.v.m.

Niko Rittenau, Ernährungswissenschaftler und Spezialist für gesunde Ernährung, beantwortet spannende Fragen aus der Community. Er spricht über die Salmonellengefahr bei abgepacktem Salat und die Bedeutung von Küchensanierung. Ein wichtiger Punkt ist der Zusammenhang zwischen veganer Ernährung und Endometriose. Rittenau erläutert die gesundheitlichen Vorteile von Sulforafan aus Kreuzblütlern und vergleicht die Wirkungen von Zucker und Honig. Außerdem wird die Rolle von Kollagen bei Osteoporose sowie die Unterschiede in der Fleischqualität thematisiert.
undefined
Jul 3, 2024 • 1h 31min

#35 - Wie gesund ist VEGAN wirklich? (ft. Niko Rittenau)

Niko Rittenau, Experte für pflanzliche Ernährung, diskutiert mit Stef über die Herausforderungen von Veganern, artgerechte Tierhaltung, Supplements bei veganer Ernährung, ethische Betrachtungen, Kritik an veganer Ernährung, Auswirkungen von Soja und Süßstoffen, falsche Informationen in den Medien, komplexes Thema Cholesterin, Erfahrungen mit ketogener Ernährung und Flexibilität bei Ernährungsweisen.
undefined
May 5, 2024 • 1h 4min

#5 - Qualitätsprobleme von Supplements und wie man sich davor schützen kann | Niko Rittenau

Niko Rittenau, ein anerkannter Ernährungswissenschaftler und Autor, beleuchtet in diesem Gespräch die gravierenden Qualitätsprobleme von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland. Er erklärt, warum gesetzliche Regulierungen unzureichend sind und beleuchtet Risiken wie Fairy Dusting und Überdosierung. Zudem diskutiert er die Unterschiede zwischen Supplements und Lebensmitteln sowie die Herausforderungen bei Omega-3-Ölen. Rittenau gibt wertvolle Tipps zur Auswahl hochwertiger Produkte und betont die Notwendigkeit unabhängiger Laboranalysen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app