Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit cover image

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Ist vegane Ernährung nicht für alle gesund?

Mar 13, 2025
Niko Rittenau, Bestseller-Autor und promovierter Ernährungswissenschaftler, teilt seine umstrittene Sicht auf die vegane Ernährung. Er spricht über die Herausforderungen, essentielle Nährstoffe wie Vitamin B12 und Cholin kritisch zu betrachten, und erklärt, wie individuelle genetische Unterschiede die Eignung einer pflanzlichen Ernährung beeinflussen können. Zudem beleuchtet er die ethischen Dilemmata bei der Wahl zwischen tierischen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln. Rittenaus Perspektiven regen zur Reflexion über die eigene Ernährung und Gesundheit an.
01:11:06

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Wahrnehmung veganer Ernährung hat sich durch neue Forschungsergebnisse gewandelt, was eine differenzierte Betrachtung notwendig macht.
  • Einige essentielle Nährstoffe wie Cholin und Kreatin könnten in einer veganen Ernährung unzureichend abgedeckt sein, besonders in kritischen Lebensphasen.

Deep dives

Veränderung der Einstellung zur veganen Ernährung

Die Einstellung zur veganen Ernährung hat sich im Laufe der Jahre gewandelt, insbesondere durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen. Früher war die Überzeugung, dass eine gut geplante vegane Ernährung in jeder Lebensphase gesund sein kann. Jedoch haben sich im Laufe der Forschung und der auch kritischen Betrachtung verschiedener Nährstoffe Bedenken hinsichtlich potenzieller Mängel ergeben, insbesondere bei bestimmten Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit. Diese neuen Einsichten führen dazu, dass nun eine differenziertere Sichtweise auf veganen Ernährungsweisen erforderlich ist, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app