ADHS Perspektiven

ADHS & Selbstregulation am Beispiel von Atemarbeit

Aug 19, 2025
Johannes Schneidenbach, ein Atemcoach auf dem Weg zur ADHS-Diagnose, spricht über die Herausforderungen der Selbstregulation bei ADHS. Er erklärt, wie Atemtechniken helfen können, Stress zu bewältigen und emotionale Balance zu finden. Johannes teilt persönliche Einblicke aus seiner Reise und betont, dass der Körper aktiv in den Selbstregulationsprozess einbezogen werden sollte. Zudem wird die transformative Kraft der bewusst durchgeführten Atmung in sozialen Interaktionen und deren positive Effekte auf das Wohlbefinden thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Atem Unterbricht Grübelspiralen

  • Nutze den Atem als unmittelbares Tool, um Gedankenrhythmen zu unterbrechen und Präsenz zu schaffen.
  • Atme bewusst, um körperliche Wahrnehmung in den Vordergrund zu stellen und Grübeln zu reduzieren.
ANECDOTE

Atem Half Aus Isolation

  • Johannes erzählt, wie Atemarbeit ihm half, nach traumatischen Erfahrungen wieder ins soziale Leben zu gehen.
  • Er nutzte Atmung, Yoga und Meditation, um Isolation, Schmerz und Selbstregulation zu überwinden.
INSIGHT

Ausatmen Aktiviert Entspannung

  • Ein zu langes Einatmen aktiviert Sympathikus und hält Stress aufrecht; verlängerte Ausatmung fördert den Parasympathikus.
  • Fokus auf Ausatmen führt oft natürlicher zu einem tieferen, entspannenden Einatmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app