

 #3224 
 Mentioned in 11 episodes 
Der Mann ohne Eigenschaften
Book • 1930
Der Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' von Robert Musil ist ein umfassendes Werk, das in der Zeit der letzten Tage der österreichisch-ungarischen Monarchie angesiedelt ist.
Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Ulrich, einen 32-jährigen Mathematiker, der auf der Suche nach einer sinnvollen und erfüllenden beruflichen und privaten Existenz ist.
Ulrichs Charakteristikum ist seine 'Eigenschaftslosigkeit', die es ihm ermöglicht, sich von festen Bindungen und Überzeugungen zu lösen und die Welt um ihn herum zu analysieren und zu reflektieren.
Der Roman behandelt eine Vielzahl von existenziellen Themen, einschließlich der Werte von Wahrheit und Meinung sowie der Organisation von Ideen über das Leben und die Gesellschaft.
Die Handlung ist eng mit den Vorbereitungen zum 70.
Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph verbunden und spiegelt die politischen und kulturellen Prozesse wider, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten.
Die Handlung dreht sich um den Protagonisten Ulrich, einen 32-jährigen Mathematiker, der auf der Suche nach einer sinnvollen und erfüllenden beruflichen und privaten Existenz ist.
Ulrichs Charakteristikum ist seine 'Eigenschaftslosigkeit', die es ihm ermöglicht, sich von festen Bindungen und Überzeugungen zu lösen und die Welt um ihn herum zu analysieren und zu reflektieren.
Der Roman behandelt eine Vielzahl von existenziellen Themen, einschließlich der Werte von Wahrheit und Meinung sowie der Organisation von Ideen über das Leben und die Gesellschaft.
Die Handlung ist eng mit den Vorbereitungen zum 70.
Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph verbunden und spiegelt die politischen und kulturellen Prozesse wider, die zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten.
Mentioned by

















Mentioned in 11 episodes


Richard David Precht

102 snips
 AUSGABE 175 (Über Respekt und Null-Loyalität) 
Erwähnt von ![undefined]()


Liya Yu

42 snips
 Neuropolitik - Ein Weg aus Populismus und Polarisierung? 


Richard David Precht

26 snips
 AUSGABE 153 (Von Kafka bis KI) 
Erwähnt von 



Joachim Meyerhoff

24 snips
 Joachim Meyerhoff – Das Spiel des Lebens 


Richard David Precht

14 snips
 AUSGABE ZEHN 


Richard David Precht

11 snips
 AUSGABE EINUNDNEUNZIG 
Erwähnt von ![undefined]()


Joseph Vogl

11 snips
 Joseph Vogl - Philosophieren wider die Schwerkraft 
Erwähnt als ein Buch, das ![undefined]()


Philipp Schaller

 #212 „Wie führe ich erfolgreich mit Auftrag?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Philipp Schaller 


Richard David Precht

 AUSGABE SIEBENUNDSIEBZIG 
Erwähnt von 



Peter Sloterdijk

 Warum ist Europa ein Kontinent ohne Eigenschaften, Peter Sloterdijk? 
Empfohlen von ![undefined]()


Philipp Blom

 #104 | Ohne Sinn keine Hoffnung. Georgiy Michailov trifft Philipp Blom. 
Erwähnt von ![undefined]()


Marjorie Perloff

 Die verschwundene Austromoderne nach 1938 – #555 
Erwähnt von ![undefined]()


Marjorie Perloff

 Die verschwundene Austromoderne nach 1938 – #555 
Von 



Helene Maimann

 Die Tage nach dem “Anschluss" – #42 


Nicole Streitler-Kastberger

 Live@Literaturhaus Graz:: Ödön v. Horvaths Ast, das Fischezeitalter & verbotene Homosexualität im Männerfußball - SBP102 
Empfohlen von 



Florian Scheuba

 Scheuba fragt nach … bei Antonia Stabinger - #78 



