Get the app
Marjorie Perloff
US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin, geboren 1931 in Wien, floh 1938 mit ihren Eltern in die USA. Sie lehrte an der University of Southern California und Stanford und befasste sich mit dem Verlust der Austromoderne.
Best podcasts with Marjorie Perloff
Ranked by the Snipd community
Jun 26, 2021
• 1h 18min
Die verschwundene Austromoderne nach 1938 – #555
chevron_right
Marjorie Perloff, US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Wienerin im Exil, diskutiert ihre schmerzliche Erfahrung des kulturellen Verlustes nach 1938. Friedrich Stadler, Leiter der Wiener Kreis-Gesellschaft, beleuchtet die Emigrationsgeschichten jüdischer Intellektueller und deren Herausforderungen in den USA. Sie reflektieren über die tiefgreifenden Auswirkungen der Austromoderne und wie der Nationalsozialismus eine ganze Generation geprägt hat. Themen wie Identität, Integration, und die nostalgische Verbindung zu Österreich stehen im Mittelpunkt ihrer bewegenden Erzählungen.
The AI-powered Podcast Player
Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
Get the app