Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast cover image

Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast

Latest episodes

undefined
Nov 12, 2020 • 16min

Tarik Tesfu über das Ende der AfD und seine Hochzeit mit sich selbst

Tarik Tesfu, Moderator und Netzaktivist, bekannt durch seine Videokolumne „Tariks Genderkrise“, spricht über seine Visionen für die Zukunft. Er reflektiert die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesellschaft und betont die Notwendigkeit von Antirassismusarbeit. Humorvoll skizziert er ein Leben ohne AfD und ermutigt zu persönlichen Zielen und Veränderungen. Besonders witzig wird es, als er über die Idee spricht, sich selbst zu heiraten und seine Wunschvorstellungen für zukünftige Feiern teilt. Einblicke in seine Werte und Hoffnungen erwarten die Zuhörer!
undefined
Nov 5, 2020 • 13min

Kübra Gümüşay über einen Knall im Silicon Valley und hegemonialen Rock 'n' Roll

Kübra Gümüşay ist eine prominente Aktivistin und Autorin, bekannt für ihren Bestseller "Sprache und Sein". Sie spricht über die gesellschaftlichen Herausforderungen der Pandemie und die Verantwortung der Wissensproduzenten. Ihre Vision für 2025 umfasst neue Plattformen und den Aufstieg feministischer sowie antirassistischer Bewegungen. Gümüşay beleuchtet auch die Koexistenz von regressiven und progressiven Verhaltensweisen und betont die Bedeutung von aktivem Engagement für Chancengleichheit in Deutschland.
undefined
Oct 29, 2020 • 19min

Internet-Erklärer Sascha Lobo über Mixed Reality und Südfrüchte aus Deutschland

Sascha Lobo ist ein bekannter Autor und Internet-Erklärer, der die digitale Welt seit über einem Jahrzehnt beleuchtet. Im Gespräch geht es um die Zukunft der Arbeitskultur, insbesondere durch die Veränderungen durch Homeoffice. Er diskutiert die politischen und klimatischen Herausforderungen in Deutschland und deren Einfluss auf das Büroimmobilienwesen. Außerdem reflektiert er persönliche Transformationen und die Rolle der Digitalisierung sowie die wesentliche Differenzierung zwischen Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit.
undefined
Oct 26, 2020 • 2min

Heute in 5 Jahren – Das Update (Trailer 2020)

Ein Blick auf die Zukunft zeigt, wie sich unsere Wahrnehmung in den letzten fünf Jahren verändert hat. Die Ereignisse von 2020 haben uns mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Klare Vorstellungen aus 2019 werden erneut hinterfragt. Was haben kluge Denker*innen wie Sascha Lobo und Kübra Gümüşay dazu zu sagen? Ihre Perspektiven bieten spannende Einsichten in die möglichen Entwicklungen unserer Welt.
undefined
Jan 27, 2020 • 24min

ZEIT-Chefredakteure Christoph Amend & Jochen Wegner über die Zukunft der Demokratie und das Verschwinden von Handys

Christoph Amend, Chefredakteur des ZEIT-Magazins, und Jochen Wegner, Chefredakteur von ZEIT Online, diskutieren die Zukunft der Demokratie und technologische Entwicklungen. Sie reflektieren über gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und Migration, sowie den Einfluss von Aktivisten auf die politische Landschaft. Die beiden sprechen über autonome Fahrzeuge und deren Auswirkungen auf die städtische Mobilität. Zudem wird die Vision künftiger Kommunikationsformen und die Bedeutung des Gehens für die Lebensqualität thematisiert.
undefined
Jan 20, 2020 • 14min

Autor Micky Beisenherz über Hologramm-Fernsehen und eine Renaissance der Vernunft

Micky Beisenherz, der scharfsinnige Moderator und preisgekrönte Autor, spricht über seine spannende Vision der kommenden fünf Jahre. Er thematisiert die Einführung von Hologramm-Fernsehen, das die Medienlandschaft revolutionieren könnte. Zudem reflektiert er über die Rolle der Religion in unserer Gesellschaft und deren Einfluss auf Stabilität sowie Konflikte. Politische Besonnenheit und der Rückgang des Populismus stehen ebenfalls auf der Agenda. Micky bringt humorvolle Vergleiche zwischen Politik und Unterhaltung – ein fesselndes Gespräch!
undefined
Jan 13, 2020 • 11min

Aktivistin Luisa Neubauer über Jahrhundertfluten, deprivierte Liberale und Überlebensangst

Luisa Neubauer ist Klimaschutzaktivistin und Hauptorganisatorin von Fridays For Future in Deutschland. In dieser Folge spricht sie über die erschreckenden Folgen des Klimawandels und die Dringlichkeit des Handelns. Sie diskutiert die zukünftige Rolle des Internets und den möglichen Wiederaufleben von Religion und Spiritualität in der Gesellschaft. Zudem reflektiert sie über persönliche Wünsche und gesellschaftliche Veränderungen, die sie in den nächsten fünf Jahren sieht, und schafft einen humorvollen Kontrast zwischen Herausforderungen und positiven Entwicklungen.
undefined
Jan 5, 2020 • 15min

Aktivist Jean Peters über den Exodus Fonds, die Erbschleicher-App und den Klimamorpher

Jean Peters, Politikwissenschaftler und Gründer des Peng Kollektivs, diskutiert kreative Wege des zivilen Ungehorsams. Er zeigt auf, wie soziale Gerechtigkeit und Klimawandel in den nächsten fünf Jahren angegangen werden sollten. Peters erörtert auch futuristische Technologien, wie etwa Erbschleicher-Apps und Passfälschungsautomaten, und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Zudem wird die Bedeutung von Care-Arbeit und alternativen Mobilitätskonzepten hervorgehoben, um eine lebenswertere Zukunft zu gestalten.
undefined
Dec 29, 2019 • 15min

Unternehmer Philipp Westermeyer über Greta Thunbergs Stiftung und Mark Zuckerbergs Rücktritt

Philipp Westermeyer, Gründer von OMR, teilt seine Zukunftsvisionen und reflektiert über wichtige gesellschaftliche Veränderungen, inklusive der Rolle von Greta Thunberg. Er diskutiert die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in fünf Jahren und hebt die Notwendigkeit einer starken Ausbildungsinfrastruktur hervor. Zudem wirft er einen Blick auf die Arbeitswelt der Zukunft, Technologietrends und die möglichen Auswirkungen auf Alltag und Anonymität im Internet. Ein spannender Ausblick auf kommende Herausforderungen und Chancen!
undefined
Dec 22, 2019 • 16min

Journalistin Eva Schulz über Postwachstum und ein öffentlich rechtliches Netflix

Eva Schulz ist eine 29-jährige Journalistin und Moderatorin, die den Kanal Deutschland3000 gegründet hat, um politische Debatten anzustoßen. Im Gespräch spricht sie über ihre Zukunftsvisionen für den Journalismus und die politische Lage in Europa. Eva thematisiert den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren. Sie diskutiert innovative Konzepte für öffentlichen Nahverkehr und den Einfluss der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt. Außerdem reflektiert sie über Streaming-Dienste und die Rolle von Religion in der Zukunft.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode