
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Mit Vergnügen wagt zusammen mit klugen Denker*innen einen Blick in die Zukunft. Wir wollen wissen, was sie glauben, wie unsere Welt heute in 5 Jahren wohl konkret aussieht.Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenProduktion: Amelie Kern und Lina Britt BajoratRedaktion: Marina Beuerle und Amelie KernSprecherin: Gesine KühneSchnitt: Patrick Zahn und Lukas HambachAußerdem an diesem Projekt beteiligt: Gissi Winkler, Franzi Malik, Maxi Stumm und Lisa Golinski Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Jan 13, 2020 • 11min
Aktivistin Luisa Neubauer über Jahrhundertfluten, deprivierte Liberale und Überlebensangst
Luisa Neubauer ist Klimaschutzaktivistin und Hauptorganisatorin von Fridays For Future in Deutschland. In dieser Folge spricht sie über die erschreckenden Folgen des Klimawandels und die Dringlichkeit des Handelns. Sie diskutiert die zukünftige Rolle des Internets und den möglichen Wiederaufleben von Religion und Spiritualität in der Gesellschaft. Zudem reflektiert sie über persönliche Wünsche und gesellschaftliche Veränderungen, die sie in den nächsten fünf Jahren sieht, und schafft einen humorvollen Kontrast zwischen Herausforderungen und positiven Entwicklungen.

Jan 5, 2020 • 15min
Aktivist Jean Peters über den Exodus Fonds, die Erbschleicher-App und den Klimamorpher
Jean Peters, Politikwissenschaftler und Gründer des Peng Kollektivs, diskutiert kreative Wege des zivilen Ungehorsams. Er zeigt auf, wie soziale Gerechtigkeit und Klimawandel in den nächsten fünf Jahren angegangen werden sollten. Peters erörtert auch futuristische Technologien, wie etwa Erbschleicher-Apps und Passfälschungsautomaten, und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Zudem wird die Bedeutung von Care-Arbeit und alternativen Mobilitätskonzepten hervorgehoben, um eine lebenswertere Zukunft zu gestalten.

Dec 29, 2019 • 15min
Unternehmer Philipp Westermeyer über Greta Thunbergs Stiftung und Mark Zuckerbergs Rücktritt
Philipp Westermeyer, Gründer von OMR, teilt seine Zukunftsvisionen und reflektiert über wichtige gesellschaftliche Veränderungen, inklusive der Rolle von Greta Thunberg. Er diskutiert die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in fünf Jahren und hebt die Notwendigkeit einer starken Ausbildungsinfrastruktur hervor. Zudem wirft er einen Blick auf die Arbeitswelt der Zukunft, Technologietrends und die möglichen Auswirkungen auf Alltag und Anonymität im Internet. Ein spannender Ausblick auf kommende Herausforderungen und Chancen!

Dec 22, 2019 • 16min
Journalistin Eva Schulz über Postwachstum und ein öffentlich rechtliches Netflix
Eva Schulz ist eine 29-jährige Journalistin und Moderatorin, die den Kanal Deutschland3000 gegründet hat, um politische Debatten anzustoßen. Im Gespräch spricht sie über ihre Zukunftsvisionen für den Journalismus und die politische Lage in Europa. Eva thematisiert den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren. Sie diskutiert innovative Konzepte für öffentlichen Nahverkehr und den Einfluss der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt. Außerdem reflektiert sie über Streaming-Dienste und die Rolle von Religion in der Zukunft.

Dec 15, 2019 • 15min
Politikerin Aminata Touré über ein neues Facebook und Wüstifizierung
Aminata Touré, 27-jährige Vizepräsidentin des Landtags von Schleswig-Holstein und erste schwarze Parlamentarierin ihrer Region, spricht über ihre Vision einer gleichberechtigten Zukunft. Sie beleuchtet die Herausforderungen von Gleichstellung und Antirassismus und die Rolle der linken Parteien in Deutschland. Touré thematisiert die Zukunft der Mobilität und neue soziale Medien. Außerdem reflektiert sie die Verantwortung der Politik und ermutigt alle, aktiv am demokratischen Dialog teilzunehmen.

Dec 15, 2019 • 16min
Innovationsforscher Michael Kirmes über ein Europa der Regionen und Trumps dritte Amtszeit
Michael Kirmes ist Innovationsforscher und Verhaltensökonom, der sich intensiv mit gesellschaftlichen Megatrends beschäftigt. Er spricht über die Vision eines Europa, das sich regionalen Identitäten zuwendet, und die Herausforderungen des Klimawandels. Zudem beleuchtet er die potenziellen Entwicklungen im Biotech-Bereich und die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Ein weiteres spannendes Thema ist die drohende Platzen der Start-up-Blase in Silicon Valley und deren Auswirkungen auf den Markt.

Dec 15, 2019 • 15min
Unternehmer Frank Thelen über Hyperloops und Gehirn-Interfaces
Frank Thelen ist Unternehmer, Business Angel und Bestseller-Autor, bekannt aus "Höhle der Löwen". Er teilt seine Vision der nächsten fünf Jahre. Themen sind disruptive Technologien und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Thelen spricht über politische Herausforderungen und die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel. Besonders spannend sind die Entwicklungen im autonomen Fahren und humanoiden Gehirn-Computer-Schnittstellen. Zudem beleuchtet er Hyperloop-Verbindungen und die Zukunft der individuellen Mode durch 3D-Druck.

10 snips
Dec 15, 2019 • 15min
Regisseur Kim Frank über legale Fluchtrouten und Autofahrverbot für Menschen
Kim Frank, ehemaliger Sänger der Band Echt und Regisseur, spricht über legale Fluchtrouten für Flüchtlinge und die sozialen Ungerechtigkeiten in Europa. Er betont die alarmierenden Lebensbedingungen für Migranten und die Notwendigkeit politischer Veränderungen. Im Gespräch thematisiert er auch den Klimawandel sowie den Einfluss von Technologie auf zukünftige Arbeitswelten. Zudem reflektiert er, wie wichtig persönliche Verantwortung und Erzählkunst sind, um gesellschaftliche Themen nachhaltig zu beeinflussen.

Dec 10, 2019 • 1min
Trailer
Der Blick in die Zukunft ist voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Kinder empfinden das Wort 'Zukunft' oft als magisches Versprechen, während Erwachsene oft mit Sorgen reagieren. Klare Visionen und Erwartungen für die kommenden fünf Jahre werden von führenden Denkern erforscht. Unternehmer, Journalisten und Innovatoren teilen ihre einzigartigen Perspektiven, die von Hoffnungen bis zu Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung reichen. Ein spannender Austausch, der zum Nachdenken anregt!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.