Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast cover image

Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast

Unternehmer Philipp Westermeyer über Greta Thunbergs Stiftung und Mark Zuckerbergs Rücktritt

Dec 29, 2019
Philipp Westermeyer, Gründer von OMR, teilt seine Zukunftsvisionen und reflektiert über wichtige gesellschaftliche Veränderungen, inklusive der Rolle von Greta Thunberg. Er diskutiert die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in fünf Jahren und hebt die Notwendigkeit einer starken Ausbildungsinfrastruktur hervor. Zudem wirft er einen Blick auf die Arbeitswelt der Zukunft, Technologietrends und die möglichen Auswirkungen auf Alltag und Anonymität im Internet. Ein spannender Ausblick auf kommende Herausforderungen und Chancen!
14:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Herausforderungen der politischen Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft in fünf Jahren werfen zentrale Fragen auf, die eine konkrete Zukunftsvision erfordern.
  • Die Rolle des Lokaljournalismus wird als Chance hervorgehoben, kreative Medienprojekte zu fördern und gleichzeitig die gesellschaftliche Informationsversorgung zu sichern.

Deep dives

Die Vorstellung von der Zukunft

Die Vorstellung von der Zukunft hat sich von einem vielversprechenden Konzept zu einer Quelle von Sorgen und Unsicherheiten entwickelt. Die Diskussion über den Wandel, wie wir arbeiten oder feiern, zeigt auf, dass viele der ehemaligen Ideale nicht mehr realistisch erscheinen. Ein Beispiel ist die Besorgnis über die politischen Rahmenbedingungen und ihr Einfluss auf die Gesellschaft in fünf Jahren. Eine konkretisierte Zukunftsvision wird angestrebt, indem man fragt, welche Katastrophen möglicherweise bereits sichtbar sind und wie das Leben dann aussehen wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner