Der Blick in die Zukunft ist voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Kinder empfinden das Wort 'Zukunft' oft als magisches Versprechen, während Erwachsene oft mit Sorgen reagieren. Klare Visionen und Erwartungen für die kommenden fünf Jahre werden von führenden Denkern erforscht. Unternehmer, Journalisten und Innovatoren teilen ihre einzigartigen Perspektiven, die von Hoffnungen bis zu Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung reichen. Ein spannender Austausch, der zum Nachdenken anregt!
Die Zukunft wird voraussichtlich durch flexible, technologiegetriebene Arbeitsmodelle geprägt sein, die neue gesellschaftliche Strukturen erfordern.
Experten warnen vor den dringenden Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit, die unsere Lebensqualität in fünf Jahren beeinflussen könnten.
Deep dives
Zukunftsvisionen der klugen Denker
In der Diskussion über die Zukunft äußern elf Experten und Denker ihre Visionen für die Welt in fünf Jahren. Sie beleuchten verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich der Arbeitsweise und der gesellschaftlichen Strukturen. Einige stellen sich vor, dass die Arbeit flexibler und technologiegetriebener sein wird, während andere anmerken, dass die Wiederverteilung von Ressourcen und sozialer Wandel notwendig sein werden, um gerechtere Gesellschaften zu schaffen. Diese Ansichten basieren auf den aktuellen Trends, die auf eine technologische Integration und den Wandel der Arbeitswelt hinweisen.
Umgang mit Herausforderungen und Katastrophen
Die Denkenden reflektieren auch über mögliche gesellschaftliche und ökologische Katastrophen, die in naher Zukunft sichtbar sein könnten. Sie warnen vor den Folgen des Klimawandels und der politischen Instabilität, die das alltägliche Leben stark beeinflussen könnten. Beispiele wie extreme Wetterereignisse und soziale Ungleichheit werden angeführt, um die Dringlichkeit dieser Themen zu unterstreichen. Zudem wird darüber spekuliert, wie Bewegungen wie die von Greta Thunberg sich weiterentwickeln und einen Einfluss auf die Jugend und politische Entscheidungen ausüben könnten.
1.
Die Vorstellung der Zukunft: Ein Blick in die nächsten fünf Jahre
Heute in 5 Jahren - der Zukunftspodcast von Mit Vergnügen
Wenn wir das Wort "Zukunft" als Kinder gehört haben, dann klang das wie ein großes, geheimes Versprechen. Diese "Zukunft" musste einfach ein Universum der Möglichkeiten sein.
Heute ist "Zukunft" kein Versprechen mehr. Im Gegenteil: Sie bereitet uns eher Sorgen oder macht Angst.
Aber wie stellen wir uns unsere Welt heute in 5 Jahren konkret vor?
Wir haben einen Fragebogen an 11 kluge Denker*innen geschickt und wollen wissen, was sie glauben, wie unsere Welt heute in 5 Jahren aussieht. Mit dabei sind unter anderem Unternehmer Frank Thelen, Journalistin Eva Schulz, Politikerin Aminata Touré, Innovationsforscher Michael Kirmes und Regisseur Kim Frank.