Aktivistin Luisa Neubauer über Jahrhundertfluten, deprivierte Liberale und Überlebensangst
Jan 13, 2020
auto_awesome
Luisa Neubauer ist Klimaschutzaktivistin und Hauptorganisatorin von Fridays For Future in Deutschland. In dieser Folge spricht sie über die erschreckenden Folgen des Klimawandels und die Dringlichkeit des Handelns. Sie diskutiert die zukünftige Rolle des Internets und den möglichen Wiederaufleben von Religion und Spiritualität in der Gesellschaft. Zudem reflektiert sie über persönliche Wünsche und gesellschaftliche Veränderungen, die sie in den nächsten fünf Jahren sieht, und schafft einen humorvollen Kontrast zwischen Herausforderungen und positiven Entwicklungen.
Luisa Neubauer betont, dass extreme Wetterereignisse in fünf Jahren zunehmen werden und eine hohe Dringlichkeit für Klimaschutzmaßnahmen erforderlich macht.
Sie skizziert, dass sich die politische Landschaft durch eine mögliche neue Partei oder eine Fusion ökologisch orientierter Parteien stark verändern könnte.
Deep dives
Zukunft der Klimakrise
Die Klimakrise wird auch in fünf Jahren ein zentrales Thema bleiben. Luisa Neubauer prognostiziert, dass die Herausforderungen unübersehbar sein werden, wenn sie in den kommenden Jahren nicht gelöst werden. Extreme Wetterereignisse wie Dürren und Jahrhundertfluten werden häufiger auftreten und die Lebensgrundlagen der Menschen bedrohen. Diese Entwicklungen werden das Bewusstsein der Menschen für die Dringlichkeit des Handelns schärfen und ein Gefühl der Überlebensangst hervorrufen.
Politische Entwicklungen in Deutschland
Neubauer skizziert zwei mögliche Szenarien für die politische Landschaft Deutschlands in fünf Jahren. Im ersten Szenario könnte eine neue Partei auftreten, die konservative und ökologische Ansätze miteinander verbindet und möglicherweise 13 Prozent der Stimmen erhält. Alternativ könnte sich eine stärkere ökologisch orientierte Politik herauskristallisieren, die die SPD und die Grünen vereint und eine bedeutende Unterstützung erfährt. Diese Veränderungen spiegeln den aktuellen Zustand der politischen Parteien wider und würden einen signifikanten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Veränderungen im Internet und der Gesellschaft
Luisa Neubauer erwartet, dass sich die digitale Landschaft erheblich verändern wird, mit einem Rückzug von traditionellen Websites. Anstelle von statischen Seiten werden soziale Profile und digitale Fußabdrücke in den Vordergrund treten, was zu einer humanisierten Nutzung des Internets führt. Diese neuen Formate könnten dazu beitragen, dass Individuen sich von den Einschränkungen sozialer Medien lösen und mehr Freiraum für das Teilen von persönlichen Geschichten und Identitäten haben. Die Verbindung von Religion und Spiritualität in der Gesellschaft könnte ebenfalls an Bedeutung gewinnen und neu bewertet werden.
Luisa Neubauer ist Klimaschutzaktivistin und eine der Hauptorganisator*innen von Fridays For Future in Deutschland. Luisa ist 23 Jahre alt, studiert Geografie, ist Mitglied bei den Grünen und engagiert sich in neben der FFF-Bewegung auch bei vielen anderen Organisationen, in denen sie ihre Stimme zum Beispiel für Generationengerechtigkeit und gegen Armut erhebt.
In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich die Aktivistin Luisa Neubauer die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.
Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | http://instagram.com/mitvergnuegen
Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit Vergnügen