

Luisa Neubauer
Eine der Hauptorganisatorinnen der Klimastreiks von Fridays for Future in Deutschland, die sich für eine ambitionierte Klimapolitik einsetzt.
Top 10 podcasts with Luisa Neubauer
Ranked by the Snipd community

18 snips
Jan 31, 2025 • 41min
Merkel Tower (mit Jagoda Marinić & Luisa Neubauer)
Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin und Autorin des Buches "Was wäre, wenn wir mutig sind?" Sie diskutiert den Protest gegen restriktive Abtreibungsgesetze und die entscheidende Rolle von sozialen Medien bei solchen Bewegungen. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen, die Merkel und ihre CDU hinterlassen haben. Die Diskussion dreht sich auch um das Engagement in Krisenzeiten und einen kritischen Blick auf die E-Auto-Industrie in Deutschland sowie die Notwendigkeit demokratischer Werte in aktuellen politischen Debatten.

12 snips
Dec 21, 2022 • 1h 20min
Luisa Neubauer (2022) - Wie bekämpft man die Ohnmacht?
Luisa Neubauer, Aktivistin und Mitbegründerin von Fridays for Future, gibt Einblicke in die Anfänge der Klimaschutzbewegung und ihre Errungenschaften. Sie teilt persönliche Geschichten über Ohnmacht und Hoffnung und reflektiert darüber, wie wichtig Naivität für gesellschaftlichen Wandel ist. Luisa spricht offen über ihre Herausforderungen in der Öffentlichkeit und den Druck, der damit einhergeht. Eine rührende Erzählung über ihre Großmutter beleuchtet den Weg zur Veränderung und die Bedeutung kleiner Schritte im Angesicht großer Krisen.

10 snips
Feb 5, 2025 • 38min
Luisa Neubauer: „Was in Österreich passiert, beobachtet man in Deutschland genau“
Luisa Neubauer, bekannte Klimaaktivistin und Autorin von "Was wäre, wenn wir mutig sind?", spricht über die alarmierenden politischen Entwicklungen in Deutschland. Sie kritisiert die Zusammenarbeit von CDU und AfD und betont, dass die Klimakrise in der aktuellen Wahlkampfdebatte vernachlässigt wird. Neubauer warnt vor einem Rechtsruck und der Notwendigkeit, die Demokratie zu schützen. Zudem diskutiert sie die Herausforderungen für die Klimapolitik im Kontext wirtschaftlicher Interessen und ermutigt zu aktivem Protest für eine nachhaltige Zukunft.

9 snips
Nov 22, 2024 • 29min
Luisa Neubauer, wo sind heute die Klimastreiks?
Luisa Neubauer, das prominente Gesicht der Klimabewegung in Deutschland und der Schweiz, spricht mit Andreas Dobler über den aktuellen Zustand und die Herausforderungen des Klimaaktivismus. Sie erörtern, wie geopolitische Spannungen, wie die Wahl von Donald Trump und der Nahostkonflikt, die Mobilisierung der Bevölkerung beeinflussen. Neubauer reflektiert über den Einfluss von 'Fridays for Future' und die Bedeutung finanzieller Mittel für den Klimaschutz. Trotz Rückschlägen bleibt sie optimistisch und fordert neue Strategien für eine erfolgreiche Zukunft der Klimabewegung.

8 snips
Mar 11, 2025 • 33min
Ist die Klimabewegung gescheitert, Luisa Neubauer?
Luisa Neubauer, eine zentrale Figur der deutschen Klimabewegung Fridays for Future, spricht über die gegenwärtigen Herausforderungen der Klimakrise und ihren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung. Sie diskutiert, warum das Thema trotz katastrophaler Wetterereignisse an Dringlichkeit verliert. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Kritik, die Gefahren extremistischen Denkens und die Verantwortung der Politik. Neubauer fordert zu mutigem Handeln auf und betont die Bedeutung von Hoffnung und aktiven Entscheidungen für die Zukunft.

4 snips
Jun 20, 2024 • 1h 39min
Marc-Uwe Kling trifft Luisa Neubauer
Luisa Neubauer, eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future, teilt ihre Erfahrungen als Klimaschutzaktivistin. Sie diskutiert, wie man eindrucksvolle politische Reden formuliert und welche Rolle spontane Redekunst spielt. Der Einfluss sozialer Medien und das Phänomen des Greenwashings kommen ebenfalls zur Sprache. Neubauer reflektiert über den Widerstand gegen Respektlosigkeit und die Notwendigkeit kultureller Veränderungen im Klimaschutz. Darüber hinaus gibt sie kreative Tipps zur aktiven Teilnahme an der Klimadebatte.

Nov 19, 2022 • 25min
“Am Wochenende” – Luisa Neubauer über COP 27 und Letzte Generation
Luisa Neubauer ist Aktivistin von Fridays For Future Deutschland und berichtet über ihre Erfahrungen bei der COP27. Sie betont die Bedeutung, keinen "Backlash" in den Klimazielen zuzulassen und die Anliegen der vom Klimawandel betroffenen Länder zu unterstützen. Neubauer diskutiert auch die Proteste der Letzten Generation und verteidigt deren Methoden als notwendige Reaktionen auf unzureichende Klimapolitik. Ihr eindringlicher Appell zeigt, wie wichtig das Engagement für Klimagerechtigkeit ist.

Jan 20, 2025 • 31min
How to turn climate anxiety into action (w/ Luisa Neubauer) (re-release)
Luisa Neubauer, a prominent climate activist and leader of the Fridays for Future movement, discusses the pressing need for systemic change in combating climate anxiety. She emphasizes the power of collective action and personal responsibility, inspiring listeners to unite for a sustainable future. Luisa shares her journey into activism and addresses how the pandemic transformed climate efforts into digital organizing. Moreover, she encourages turning feelings of despair into proactive community measures, highlighting the resilience of younger generations.

Feb 15, 2025 • 23min
Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322
Luisa Neubauer, eine bekannte deutsche Klimaaktivistin und Autorin, spricht über ihre Reise im Umweltaktivismus. Sie reflektiert die Herausforderungen, mit denen sich die Bewegung konfrontiert sieht, besonders durch öffentliche Wahrnehmungen und politische Instrumentalisierung. Neubauer thematisiert auch ihre Identität als Aktivistin und die Stärke der Gemeinschaft in der Klimabewegung. Zudem ermutigt sie zur aktiven Mitgestaltung und berichtet von inspirierenden Geschichten, die zeigen, wie wichtig kollektive Anstrengungen sind.

Feb 11, 2025 • 27min
Warum protestieren Sie gegen die CDU, Frau Neubauer ?
Luisa Neubauer, eine prominente Fridays for Future-Aktivistin, kritisiert scharf die Vernachlässigung des Klimaschutzes im Wahlkampf. Sie betont, dass die Dringlichkeit der Klimakrise von den politischen Parteien nicht genug ernst genommen wird. Neubauer hinterfragt die Zusammenarbeit mit rechtsextremen Kräften und spricht sich für eine demokratische Mitte aus. Zudem wird die aktuelle Wirtschaftspolitik von Robert Habeck diskutiert und die Reaktionen auf das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz analysiert.