
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Luisa Neubauer (2025), was brauchen wir, um die Klimakatastrophe noch abzuwenden?
Feb 20, 2025
Luisa Neubauer, eine prominente Klimaaktivistin und das Gesicht von Fridays For Future, spricht über die dringenden Herausforderungen der Klimakrise und die Notwendigkeit, Klimafragen in die politische Agenda aufzunehmen. Sie analysiert die politische Landschaft Deutschlands im Jahr 2024 und die Bedrohungen durch populistische Bewegungen. Außerdem thematisiert sie die Rolle der EU in Bezug auf globale Herausforderungen und reflektiert über die Folgen der Klimakatastrophe. Ihre inspirierenden Gedanken vermitteln Optimismus und ermutigen zu aktivem Engagement.
18:20
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Klimawandel erfordert tiefgreifende gesellschaftliche und politische Veränderungen, um klimagerechtes Handeln in alle Entscheidungen zu integrieren.
- Die politische Spaltung in Deutschland bedroht den Fortschritt im Klimaschutz, weshalb progressive Kräfte zusammenarbeiten müssen, um diese Herausforderungen anzugehen.
Deep dives
Klimakrise und politische Verantwortung
Die Klimakrise bleibt eine zentrale Herausforderung, die aktiv bekämpft werden muss, anstatt einfach akzeptiert zu werden. Es wird betont, dass es notwendig ist, politische Routinen zu entwickeln, die klimagerechtes Handeln in alle Entscheidungen integrieren. Der Rückschlag in diesem Bereich ist evident, da rückschrittliche Kräfte versuchen, den Fortschritt zu behindern und die Gesellschaft in ihrem Denken und Handeln zu spalten. Um den Klimawandel effektiv anzugehen, sind tiefere gesellschaftliche und politische Veränderungen notwendig, um ein Bewusstsein für die Auswirkungen jeder Entscheidung auf den Planeten zu schaffen.