

Ist die Klimabewegung gescheitert, Luisa Neubauer?
8 snips Mar 11, 2025
Luisa Neubauer, eine zentrale Figur der deutschen Klimabewegung Fridays for Future, spricht über die gegenwärtigen Herausforderungen der Klimakrise und ihren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung. Sie diskutiert, warum das Thema trotz katastrophaler Wetterereignisse an Dringlichkeit verliert. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Kritik, die Gefahren extremistischen Denkens und die Verantwortung der Politik. Neubauer fordert zu mutigem Handeln auf und betont die Bedeutung von Hoffnung und aktiven Entscheidungen für die Zukunft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erfolge und Hindernisse der Klimabewegung
- Fridays for Future hat viel erreicht, doch Ignoranz und fossile Ideologie verhindern Fortschritte.
- Die Bewegung kann nicht die Verantwortungslosigkeit der Politik kompensieren.
Fokus auf Regierungsverantwortung
- Die Frage, wie man die Menschen erreicht, sollte an die Regierung gerichtet werden, nicht an Aktivisten.
- Die Welt sollte für sich selbst sprechen, die Klimakrise ist offensichtlich.
Fossilie Interessen und Ignoranz
- Fossile Konzerne unterstützen Kandidaten, die ihre Geschäftsmodelle schützen, auch wenn diese die Demokratie gefährden.
- Gleichzeitig herrscht eine fossile Ignoranz, die die Dringlichkeit der Klimakrise nicht anerkennt.