Hotel Matze cover image

Hotel Matze

Luisa Neubauer (2022) - Wie bekämpft man die Ohnmacht?

Dec 21, 2022
Luisa Neubauer, Aktivistin und Mitbegründerin von Fridays for Future, gibt Einblicke in die Anfänge der Klimaschutzbewegung und ihre Errungenschaften. Sie teilt persönliche Geschichten über Ohnmacht und Hoffnung und reflektiert darüber, wie wichtig Naivität für gesellschaftlichen Wandel ist. Luisa spricht offen über ihre Herausforderungen in der Öffentlichkeit und den Druck, der damit einhergeht. Eine rührende Erzählung über ihre Großmutter beleuchtet den Weg zur Veränderung und die Bedeutung kleiner Schritte im Angesicht großer Krisen.
01:20:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Luisa Neubauer reflektiert über die Anfänge der Fridays for Future-Bewegung und den herausfordernden Weg bis zur ersten Demonstration.
  • Die Erfolge von Fridays for Future haben die gesellschaftliche Akzeptanz und politische Diskussion rund um Klimafragen erheblich verändert.

Deep dives

Die Anfänge von Fridays for Future

Luisa Neubauer beschreibt die begrenzte Sichtbarkeit der Klimaproteste vor vier Jahren und reflektiert über die ersten Streiks, die sie und Greta Thunberg initiierten. Es gab kaum öffentliche Aufmerksamkeit, und dennoch entstand aus wenigen Stimmen die Idee, eine Bewegung zu gründen. Die Skepsis galt nicht nur ihrer Vision, sondern auch der Entscheidung, eine Demonstration zu organisieren, was für sie und ihre Mitstreiter zu einem riskanten Unterfangen wurde. Diese anfängliche Unsicherheit und die fehlende Erfahrung in der Organisation von Demos erfuhren eine rasante Wendung, als sie schließlich die erste Fridays-for-Future-Demonstration vor dem Bundestag organisierten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner