LANZ & PRECHT

AUSGABE 203 (Sommergespräch mit Luisa Neubauer)

125 snips
Jul 24, 2025
Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Mitglied von Fridays for Future, diskutiert über die drängenden Herausforderungen des Klimawandels. Sie thematisiert die zunehmende Krisenmüdigkeit der Gesellschaft und kritisiert, dass der Klimaschutz in der politischen Debatte in den Hintergrund gerät. Neubauer betont die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft und spricht über den Umgang mit Anfeindungen in Social Media. Zudem wird die Rolle des Rechtspopulismus und die Dringlichkeit eines engagierten Bürgerprotests für effektive Klimapolitik unterstrichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimadiskurs auf Umsetzungsebene

  • Der Klimadiskurs hat sich von einer Hauptbühne auf viele kommunale Ebenen verlagert, wo konkrete Projekte realisiert werden.
  • Trotz scheinbar geringerer medialer Präsenz findet entscheidende Klimadebatte in der Umsetzung statt.
INSIGHT

Politischer Fatalismus beim Klimaschutz

  • Politik scheut ernsthaften Klimaschutz aus Angst, Rechtspopulisten wie die AfD zu stärken.
  • Dies führt zu fatalem Fatalismus und Zurückhaltung in entscheidenden Parteien.
INSIGHT

Vertrauensverlust schwächt Klimabewegung

  • Rückgang der Klimaproteste liegt auch an Verlust des Vertrauens in die Politik.
  • Junge Menschen fühlen sich von Regierung verraten, was Mobilisierung erschwert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app