
Heute in 5 Jahren - Der Zukunftspodcast
Bonus: Zukunftsforscher Prof. Sascha Schmidt über den Sport von morgen
Nov 26, 2020
Prof. Sascha Schmidt, international anerkannter Zukunftsforscher und Direktor des Center for Sports and Management an der WHU Düsseldorf, taucht in die Zukunft des Sports ein. Er diskutiert den Einfluss von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain auf die Finanzlandschaft des Profisports. Innovative Ansätze wie digitale Zwillinge und automatisierte Bewegungsanalysen könnten die Leistung von Athleten revolutionieren. Zudem beleuchtet er, wie die Covid-19-Pandemie die Zuschauererfahrung verändert hat und zukünftige Sportarten wie Speedgate hervorbringt.
17:17
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Digitalisierung des Körpers und die Integration neuer Technologien wie EEG-Hemden werden das Training und den Wettkampf für Athleten revolutionieren.
- Die finanzielle Struktur im Profisport, insbesondere im Fußball, wird sich durch erforderliche Reformen und sinkende Gehälter nachhaltig verändern.
Deep dives
Die zukünftige Sportlandschaft und Corona-Nachwirkungen
Die Vorstellung der Sportlandschaft in fünf Jahren zeigt signifikante Veränderungen, die von der Corona-Pandemie ausgelöst wurden. In vielen Sportarten, wie dem Fußball, werden Geisterspiele ohne Zuschauer als beunruhigende Realität in Erinnerung bleiben, jedoch haben technische Innovationen wie digitale Zuschauererlebnisse an Bedeutung gewonnen. Die finanzielle Struktur im Profifußball wird sich voraussichtlich ändern, da Spieler- und Beratergehälter nicht mehr auf dem heutigen Niveau bleiben werden. Zukünftige Organisationen setzen sich aktiv mit der Notwendigkeit von Reformen auseinander, was eine nachhaltige Umgestaltung des Sports fördert.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.