Internet-Erklärer Sascha Lobo über Mixed Reality und Südfrüchte aus Deutschland
Oct 29, 2020
auto_awesome
Sascha Lobo ist ein bekannter Autor und Internet-Erklärer, der die digitale Welt seit über einem Jahrzehnt beleuchtet. Im Gespräch geht es um die Zukunft der Arbeitskultur, insbesondere durch die Veränderungen durch Homeoffice. Er diskutiert die politischen und klimatischen Herausforderungen in Deutschland und deren Einfluss auf das Büroimmobilienwesen. Außerdem reflektiert er persönliche Transformationen und die Rolle der Digitalisierung sowie die wesentliche Differenzierung zwischen Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsweise in Deutschland revolutioniert, indem Homeoffice und neue berufliche Anforderungen nachhaltig in den Alltag integriert wurden.
Zukünftige technologische Innovationen, insbesondere Mixed-Reality-Geräte, werden die Art und Weise, wie Menschen interagieren und arbeiten, grundlegend verändern.
Deep dives
Die nachhaltigen Veränderungen durch die Pandemie
Die Corona-Pandemie hat eine grundlegende Veränderung in der Gesellschaft bewirkt, insbesondere im Hinblick auf Homeoffice und das Arbeitsumfeld. Die Selbstverständlichkeiten des Alltags wurden in Frage gestellt, und der Einfluss der Pandemie auf das persönliche und berufliche Leben wird weiterhin spürbar sein. Es wird erwartet, dass die langfristigen Auswirkungen der Pandemie, wie Veränderungen im Bereich Büroimmobilien und das Arbeitsverhalten, erst in den kommenden Jahren vollständig erkannt werden. Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass unser Verständnis der Normalität durch eventuelle zukünftige Krisen fragil ist.
Politische und gesellschaftliche Szenarien in den kommenden Jahren
Die Prognosen deuten auf eine grün-rote Bundesregierung im Jahr 2025 hin, welche die politische Landschaft in Deutschland prägen könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass Europa sich teils stark und teils schwach entwickeln wird, wobei die Kernländer der EU die positiven Träume weiterverfolgen, während andere Länder mit Demokratieproblemen kämpfen. Die Zukunft sieht auch Herausforderungen durch das gesellschaftliche Klimakaos und zunehmenden Totalitarismus globaler Natur, die als ernsthafte Bedrohungen angesehen werden. Diese politischen und gesellschaftlichen Veränderungen reflektieren einen kontinuierlichen Wandel, der durch bereits bestehende Entwicklungen getrieben wird.
Technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Alltag
In den nächsten fünf Jahren wird eine bemerkenswerte Zunahme an technologischen Neuerungen erwartet, insbesondere durch die Einführung von Mixed-Reality-Geräten, die digitale und physische Realitäten miteinander verbinden. Im Berufsfeld wird ein Trend zu mobiler Arbeit und lebenslangem Lernen immer präsenter, was bedeutet, dass viele neue Berufe entstehen, die heute noch nicht existieren. Gleichzeitig wird das Interesse an Live-Inhalten und die Art und Weise, wie Menschen interagieren, sich weiterentwickeln, was auch auf die besonderen Herausforderungen des digitalen Raums hinweist. Darüber hinaus wird ein Wandel in der Mobilität spürbar sein, da der Umstieg auf nachhaltige Technologien voranschreitet.
Sascha Lobo ist Autor, Internet-Erklärer und -Unternehmer. Seit über zehn Jahren er hat sich der herausfordernden und nervenaufreibenden Aufgabe angenommen, den Deutschen das Internet und seine Folgen zu erklären: in seiner Spiegel-Online-Kolumne, auf sämtlichen Bühnen und in seinen Büchern. In dieser Episode erfahrt ihr, wie sich der Autor und Internet-Erklärer Sascha Lobo die Welt heute in 5 Jahren vorstellt.
Sascha Lobo: https://saschalobo.com/
Mit Vergnügen: https://mitvergnuegen.com/ | https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/
Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit Vergnügen