

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Mar 24, 2025 • 32min
Massenproteste in der Türkei: "Erdogan ist zu allem bereit"
Friederike Böge, erfahrene FAZ-Korrespondentin in der Türkei, beleuchtet die brisante politische Lage nach der Verhaftung von Bürgermeister Ekrem İmamoğlu. Sie diskutiert Erdogans Machterhaltungsstrategien und die repressiven Maßnahmen gegen Opponenten. Die Massendemonstrationen und die Rolle der politischen opposition werden thematisiert, ebenso die Herausforderungen für die Pressefreiheit. Böge zieht Parallelen zu den Gezi-Protesten und zeigt auf, wie die wirtschaftlichen Krisen die Meinungsbildung der Bürger beeinflussen.

8 snips
Mar 23, 2025 • 1h 3min
Cem Özdemir: „Autoritäre kennen unsere Schwächen besser als wir ihre“
Cem Özdemir, ein prominenter grüner Politiker und Landwirtschaftsminister, warnt vor dem Verlust politischer Kontrolle der demokratischen Mitte. Er sieht die Bundestagswahl als entscheidenden Warnschuss für die liberale Demokratie. Özdemir thematisiert die strategische Überlegenheit autoritärer Kräfte und kritisiert die Ampelkoalition. Zudem spricht er über die Herausforderungen im Tierschutz und der Landwirtschaft sowie die Notwendigkeit, Vertrauen innerhalb der Bildungsgemeinschaft wiederherzustellen, um die Demokratie zu schützen.

Mar 22, 2025 • 42min
Ernährungsmediziner Michalsen: Und Haferflocken sind doch gesund
Andreas Michalsen, Professor für Klinische Naturheilkunde und Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht über gesunde Ernährung und Genuss. Er betont die Bedeutung von Wildbeeren und Vollkornprodukten für die Gesundheit. Zudem erklärt er die Vorteile von Intervallfasten und kritisiert ungesunde vegane Ernährung. Michalsen plädiert für eine ausgewogene pflanzenbasierte Diät, die nicht mit Verzicht gleichzusetzen ist. Zudem beleuchtet er die gesundheitlichen Effekte des regelmäßigen Fastens und das Konzept der Autophagie.

14 snips
Mar 21, 2025 • 28min
Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“
Friedrich Merz, Mitglied des Deutschen Bundestages und ehemaliger CDU-Vorsitzender, diskutiert übliche politische Herausforderungen und die Wichtigkeit von Glaubwürdigkeit bei Koalitionsverhandlungen. Berthold Kohler, politischer Herausgeber der F.A.Z., bringt spannende Fragen zur Migrationspolitik und internationaler Zusammenarbeit ein. Außerdem erörtern sie die Notwendigkeit einer paritätischen Besetzung von politischen Ämtern durch Frauen und teilen Eindrücke vom FAZ-Kongress als Plattform für den Austausch.

Mar 20, 2025 • 24min
Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg: „Würde die Wehrpflicht wieder einsetzen“
Karl Theodor zu Guttenberg, ehemaliger deutscher Verteidigungs- und Wirtschaftsminister, spricht über seine kontroversen politischen Entscheidungen. Er würde die Wehrpflicht wieder einführen, um auf die aktuellen geopolitischen Herausforderungen zu reagieren. Zu Guttenberg unterstützt die Ansicht, dass im Verteidigungsfall auch ein Kriegsfall vorliegt. Zudem reflektiert er über die transatlantischen Beziehungen und den Einfluss von Donald Trump auf Europa. Humor und respektvolle Diskussionen zwischen den Gastgebern runden das Gespräch ab.

Mar 19, 2025 • 34min
Militärexperte Sauer: „Trump wird von Putin vorgeführt“
Reinhard Veser, F.A.Z.-Osteuropaexperte, beleuchtet die riskante Dynamik zwischen Trump und Putin und warnt vor den möglichen Konsequenzen für die NATO. Frank Sauer, Politikwissenschaftler an der Bundeswehr-Uni München, kritisiert, dass Putin Trump manipuliert und spricht über die Gefahr eines US-Rückzugs aus der NATO. Beide Experten betonen die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Verteidigungsstrategie, um den geopolitischen Herausforderungen adäquat zu begegnen.

Mar 18, 2025 • 33min
Alter Bundestag stimmt Schuldenpaket XXL zu – „Schmutziger 1:0-Sieg für Merz“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Sorgen der neuen Koalitionäre, es könnten mehr als 31 Abweichler werden, haben sich am Ende der langen Sondersitzung im Bundestag in Wohlgefallen aufgelöst. Ob die Parteibasis der SPD diese Schritte mitgeht, erzählt uns die stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende Patricia Seelig.
Host: Andreas Krobok
Mitarbeit: Bengi Topcu, Kathrin Becker
Mehr zum Thema:
Liveblog: Von Scholz zu Merz: So lief die Schuldendebatte im Bundestag
Neue Schulden: Ist Friedrich Merz ein Lügner?
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Grüner Haushaltsexperte Kindler: „Haben unsere Verhandlungsmacht voll ausgespielt.“
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Mar 17, 2025 • 28min
Grüner Haushaltsexperte Kindler: „Haben unsere Verhandlungsmacht voll ausgespielt“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Host: Corinna Budras
Mitarbeit: David Brucklacher, Bengi Topcu, Anne Hartmann
Mehr zum Thema:
Liveblog zur Bundestagswahl
Einigung auf Finanzpaket: Alle bekommen, was sie schon immer wollten
Im Land des Reformstaus
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

15 snips
Mar 15, 2025 • 47min
„Trump ist ein Elfmeter für China“ – Wie Peking das Chaos im Westen nutzt
Christoph Hein, Leiter von FAZ pro Weltwirtschaft, und Klaus-Dieter Frankenberger, ehemaliger Auslandschef der F.A.Z., erörtern die geopolitischen Verschiebungen während Trumps Präsidentschaft. Sie diskutieren, wie China die Unsicherheiten im Westen für seine eigene Strategie nutzt. Thematisiert werden Chinas wirtschaftliche Taktiken, die Neue Seidenstraße und deren Einfluss auf Entwicklungsländer. Außerdem wird die militärische Aufrüstung Chinas und die bedeutende Rolle Panamas für globale Lieferketten analysiert.

Mar 14, 2025 • 31min
Ex-Verteidigungsminister de Maizière: „Wehrpflicht wird im Nachhinein glorifiziert"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit dem Ex-Bundesminister Thomas de Maizière von der CDU über die Handlungsfähigkeit des Staats, die Wehrpflicht und den Schuldenkompromiss von Union, SPD und Grünen.
Host: Felix Hoffmann
Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne Hartmann
Mehr zum Thema:
Andreas Voßkuhle: "Der Staat funktioniert nicht mehr gut"
Ukraine-Liveticker
Deutschlands neue Rolle: Wie geht es weiter mit Europa?
Zwischenbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.