F.A.Z. Podcast für Deutschland

US-Politikjournalist Graham: „Amerika erinnert an stalinistische Verhältnisse“

Aug 5, 2025
Wiener von Petersdorf, Wirtschaftskorrespondent in Washington, gibt tiefe Einblicke in den Antrittsbesuch des deutschen Vizekanzlers. Er erläutert die brisanten Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und den USA sowie die bevorstehenden Stahlzölle. Besonders alarmierend ist die Diskussion über die Erosion der Demokratie unter Donald Trump, die an autoritäre Verhältnisse erinnert. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Journalisten und Trump thematisiert, die von Unberechenbarkeit geprägt ist.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klingbeils Washington-Besuch

  • Lars Klingbeils Washington-Besuch war ein formaler Antrittsbesuch ohne konkrete Zielvorgaben für Zollexceptions.
  • Er versucht dennoch, Beziehungen zu pflegen und Spielräume bei den Stahlzöllen zu finden.
INSIGHT

USA Stahlquoten statt Zölle

  • Die USA nutzen Quotenregelungen, um Stahlimporte bis zu Limits zollfrei zu erlauben und darüber hinaus Zölle zu erheben.
  • Diese Regelungen sind noch nicht endgültig und bieten Ansatzpunkte für Verhandlungen.
INSIGHT

Einfluss des US-Finanzministers

  • Der US-Finanzminister hat aktuell engen Draht zu Präsident Trump und wirkt als "Erwachsener im Raum" mit Einfluss.
  • Er kann Trump bei wirtschaftlichen Maßnahmen bremsen oder umstimmen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app