

Luftbrücke für Gaza: „Nicht mal Tropfen auf den heißen Stein"
Jul 29, 2025
Thorsten Schroer, Helfer bei CADUS, und Jörn Böhme, Buchautor und Nahostkenner, diskutieren die erschütternde humanitäre Krise im Gazastreifen. Schroer beschreibt die verheerende Situation der Zivilbevölkerung und die Herausforderungen der Hilfsorganisationen. Böhme äußert Pessimismus über eine Lösung des Konflikts, plädiert jedoch für konkrete Regelungen. Sie beleuchten auch die Verantwortung Europas in der Konfliktbewältigung und kritisieren die ineffektive deutsche Außenpolitik und die fortwährenden Waffenlieferungen an Israel.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Prägendes Bild am Checkpoint
- Thorsten Schroer erzählt von einer Frau, die mit weißer Fahne an einen Checkpoint von Israel heranlief.
- Dieses Bild geprägt ihn tief, da es Verzweiflung und Risiko menschlich zeigt.
Hungersnot in Gaza
- Hunger ist in Gaza eine menschengemachte Katastrophe und weit verbreitet.
- Die Blockade verursacht massive Mangelernährung besonders bei Schwachen und Kindern.
Luftbrücke ist kein Hoffnungsschimmer
- Luftabwürfe von Hilfsgütern bringen kaum Hilfe, nur kleine Mengen, die kaum ankommen.
- Die Methode ist ineffizient und gefährlich für Menschen unter in Gaza.