F.A.Z. Podcast für Deutschland

Blitzen und Tanken: Wie Autofahrer abgezockt werden

Aug 6, 2025
Andreas Krämer, ein Verkehrsanwalt aus Frankfurt, und Herbert Rabel, Pressesprecher des Tankstelleninteressenverbands, diskutieren brennende Themen rund um Blitzer und Spritpreise. Krämer beleuchtet die Vor- und Nachteile von Geschwindigkeitsmessungen und deren Effekt auf die Verkehrssicherheit. Rabel gibt spannende Einblicke in die Funktionsweise von Spritpreisvergleich-Apps und die Manipulation der Preise durch Mineralölkonzerne. Es wird auch die Rolle von Mensch und Algorithmus bei der Preisgestaltung an Tankstellen analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Blitzer als Sicherheitsmaßnahme

  • Tempoverstöße sind in Deutschland die Hauptursache für tödliche Verkehrsunfälle.
  • Blitzermaßnahmen erzeugen jährlich etwa 200 Millionen Euro Einnahmen und sollen Verkehrssicherheit erhöhen.
INSIGHT

Geschwindigkeitskontrolle erhöht Bewusstsein

  • Eine Woche Speed Week generiert hohes Bewusstsein fürs Einhalten der Geschwindigkeitsregeln.
  • Kontinuierliche Überwachung wäre effektiver als nur sporadische Blitzaktionen.
INSIGHT

Versteckte vs. offensichtliche Blitzer

  • Angebotswarnungen auf Blitzer können Geschwindigkeit präventiv senken.
  • In Deutschland dominieren versteckte Blitzer, anders als in manchen Ländern mit sichtbaren Warnungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app