F.A.Z. Podcast für Deutschland

Wie Trump die Elite-Unis vorführt: „Ungeheuerlicher Vorgang"

Jul 31, 2025
Jürgen Kaube, Feuilleton-Herausgeber der F.A.Z. und Experte für Hochschulpolitik, beleuchtet die politischen Spannungen zwischen Donald Trump und amerikanischen Elite-Universitäten. Er diskutiert die Folgen der Moralisierung in der Wissenschaft und das Misstrauen gegenüber Bildungseinrichtungen. Zudem wird die Abwanderung von Wissenschaftlern aus den USA thematisiert, während die Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Hochschulsystem analysiert werden. Auch die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Bildungswesen stehen im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trumps Kampf gegen Elite-Unis

  • Trump und seine Regierung setzen heftigen Druck auf Elite-Unis wegen Antisemitismusvorwürfen und Fördergeldern.
  • Es zeigt sich ein tieferliegender Zorn gegenüber politischer Politisierung und 'Wokeness' an Universitäten.
INSIGHT

Breiter Fördergeldentzug als Druckmittel

  • Entzug von Fördergeldern trifft nicht nur kritisierte Fachbereiche, sondern auch unpolitische Forschungsfelder.
  • Das Vorgehen ist wie ein "Knüppel auf den ganzen Sack" und erzeugt Angst bei Forschenden.
INSIGHT

Symbolische Strafzahlung der Elite-Unis

  • Die Zahlung von 200 Mio. Dollar an den Staat ist symbolische öffentliche Demütigung der Universitäten.
  • Trump zeigt hier sein Machtverhältnis durch öffentliche Zurschaustellung und nicht nur durch Geldentzug.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app