Smarter leben

DER SPIEGEL
undefined
12 snips
Aug 29, 2025 • 36min

Liebe: Wie wir die Verbindung stärken und Krisen vorbeugen (Mit Eric Hegmann)

Eric Hegmann, ein erfahrener Paartherapeut, teilt wertvolle Einblicke in die Kunst der Kommunikation in Beziehungen. Er erklärt, wie kleine Gesten und Achtsamkeitsübungen die Zufriedenheit steigern können. Zudem thematisiert er die schädlichen Verhaltensweisen, die Beziehungen schädigen, und wie man sie überwindet. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung tiefgehender Gespräche zur Stärkung der emotionalen Bindung. Hegmann zeigt auf, wie Paare proaktiv ihre Verbindung intensivieren können, um Krisen vorzubeugen.
undefined
11 snips
Aug 22, 2025 • 29min

Einsamkeit: Wie finde ich Freunde? (Mit Felix Wunnike)

Felix Wunnike, Wirtschaftspsychologe und Ratgeberautor, teilt wertvolle Einsichten über das Finden und Pflegen von Freundschaften im Erwachsenenleben. Er erklärt, wie man Ängste überwinden und authentische Gespräche initiieren kann. Felix beleuchtet, wie soziale Medien und persönliche Begegnungen zusammenwirken und gibt praktische Tipps, um neue Kontakte zu knüpfen. Zudem diskutiert er, wie Einsamkeit auch positive Seiten hat und betont die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz in der Freundschaft.
undefined
16 snips
Aug 15, 2025 • 40min

Klimaresilienz: Gesund bleiben trotz Klimakrise (Mit Christina Berndt)

Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin und Autorin, thematisiert in diesem Gespräch die gesundheitlichen Herausforderungen des Klimawandels. Sie bietet wertvolle Strategien zur Klimaresilienz, um körperliche und psychische Gesundheit zu erhalten. Dabei geht es um die Risiken durch steigende Temperaturen, Allergien und die Bedeutung einer ballaststoffreichen Ernährung. Berndt betont die Notwendigkeit kollektiver Anstrengungen und persönlicher Engagements, um sich effektiv gegen die Folgen der Klimakrise zu wappnen und das mentale Wohlbefinden zu fördern.
undefined
47 snips
Aug 8, 2025 • 27min

Unsicherheit: Besser klarkommen in unangenehmen Situationen (Mit Anne Otto – Best-of-Folge)

In diesem Gespräch mit Anne Otto, Psychologin und Autorin, die regelmäßig Coachings zu Alltagsproblemen entwickelt, geht es um den Umgang mit Unsicherheit. Sie erklärt, wie offene Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen die Authentizität stärkt. Des Weiteren thematisiert sie, wie man soziale Unsicherheiten durch kleine Schritte überwinden kann. Anne bietet praktische Tipps zur Akzeptanz eigener Ängste und zur Stärkung des Selbstbewusstseins, besonders im Kontext von sozialen Netzwerken und Alltagssituationen.
undefined
6 snips
Aug 1, 2025 • 32min

Glückliche Gäste: Wie der perfekte Abend gelingt (Mit Katerina Vetter Kapagiannidou – Best-of-Folge)

Katerina Vetter Kapagiannidou, Feinkosthändlerin und Kommunikationsexpertin, teilt ihre Geheimnisse für den perfekten Abend. Sie betont, dass Authentizität wichtiger ist als Perfektion und gibt praktische Tipps zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre. Essen als Kommunikationsmittel spielt eine zentrale Rolle, ebenso wie die Kunst der Getränkewahl. Katerina spricht über den Einfluss von Snacks, Licht und Musik auf das Gästeerlebnis und ermutigt dazu, entspannt und freundlich zu gastgeben, um stressige Situationen zu meistern.
undefined
34 snips
Jul 25, 2025 • 31min

Urlaub: Wie wir uns erholen, auch ohne zu verreisen (Mit Laura Venz – Best-of-Folge)

Laura Venz ist Erholungsforscherin an der Leuphana Universität Lüneburg und teilt wertvolle Einblicke in die Kunst der Erholung ohne Reisen. Sie betont, wie wichtig es ist, bewusst Zeit für Hobbys und familiäre Aktivitäten einzuplanen. Unkonventionelle Entspannungstechniken werden ebenfalls beleuchtet, sowie der Wert sozialer Interaktionen im Alltag. Venz geht auch auf den Umgang mit Neidgefühlen ein und zeigt, wie lokale Erlebnisse zur Stressreduktion beitragen können. Selbstbestimmte Pausen im Arbeitsalltag sind ein weiterer Schlüssel zur Erholung.
undefined
50 snips
Jul 18, 2025 • 36min

Psychologie: Wie wir mit Druck besser umgehen (Mit Sebastian Altfeld – Best-of-Folge)

Sebastian Altfeld ist Psychologe, der Leistungssportler und Einsatzkräfte im Umgang mit Druck unterstützt. Er erklärt, wie man unter Stress fokussiert bleibt und persönliche Ressourcen nutzt. Achtsamkeit und effektive Selbstgespräche helfen, die Leistung im entscheidenden Moment zu optimieren. Altfeld betont die Wichtigkeit realistischer Erwartungen und Selbstreflexion bei Misserfolgen. Zudem diskutiert er, wie alltäglicher Druck unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinflusst.
undefined
25 snips
Jul 11, 2025 • 37min

Freundlichkeit: Wer nett ist, lebt gesünder und zufriedener (Mit Nora Blum)

Nora Blum, Psychologin und Bestseller-Autorin, diskutiert die wahren Vorteile von Freundlichkeit. Sie zeigt, dass auch kleine Gesten immense positive Auswirkungen auf Gesundheit und Lebenszufriedenheit haben können. Besonders im Berufsleben ist radikale Freundlichkeit ein Schlüssel zum Erfolg. Blum gibt praktische Tipps, wie man Freundlichkeit im Alltag integrieren kann, und thematisiert den Umgang mit Neid. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur inspirierend, sondern auch ein Aufruf, Beziehungen durch respektvolle Kommunikation zu stärken.
undefined
11 snips
Jul 4, 2025 • 46min

Familie: Wie Eltern Wutanfälle liebevoll begleiten (Mit Eliane Retz)

Eliane Retz, eine erfahrene Pädagogin und Bestsellerautorin, erklärt, wie Eltern liebevoll mit Wutanfällen ihrer Kinder umgehen können. Sie betont die Bedeutung einer gesunden Konfliktkultur in Eltern-Kind-Beziehungen. Zudem spricht sie über die Kunst der Gelassenheit und die Notwendigkeit, eigene Emotionen zu regulieren. Kreative Methoden zur Förderung der emotionalen Intelligenz werden vorgestellt. Auch der Umgang mit Schimpfwörtern und die Wichtigkeit von Unterstützung in schwierigen familiären Situationen werden thematisiert.
undefined
25 snips
Jun 27, 2025 • 47min

Darmgesundheit: Warum der Apfel auch mal ungewaschen sein darf (Mit Lisa Osbelt-Block)

Lisa Osbild-Block, Mikrobiomforscherin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, spricht über die faszinierende Welt des Mikrobioms und dessen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie erklärt, wie Geburtsmethoden und Ernährung das Mikrobiom von Neugeborenen prägen. Probiotika und die Bedeutung einer abwechslungsreichen pflanzlichen Ernährung stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Verbindung zwischen Stress, Kinderspielen und Verdauung sorgt für spannende Einblicke, während die Rolle des Mikrobioms in der psychischen Gesundheit und innovative Behandlungsmethoden thematisiert werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app