Smarter leben

DER SPIEGEL
undefined
38 snips
Oct 17, 2025 • 42min

Kommunikation: Wie Worte unsere Gesundheit beeinflussen (Mit Lisa Holtmeier)

Lisa Holtmeier, Kommunikationscoach und Autorin von "Wortmedizin", erklärt den direkten Einfluss von Sprache auf unsere Gesundheit. Sie thematisiert, wie verletzende Worte körperlichen Schmerz hervorrufen können und wie positive Kommunikation Stress reduziert sowie das Immunsystem stärkt. Holtmeier gibt Tipps zur Verbesserung der eigenen Kommunikationsweise, etwa durch das Vermeiden des Wortes "aber" und das Zulassen von Emotionen. Sie betont zudem die Bedeutung von Wertschätzung für das Wohlbefinden und wie echtes Zuhören Achtsamkeit erfordert.
undefined
23 snips
Oct 10, 2025 • 36min

Gefühle: Was hilft bei Angst und Panik? (Mit Christina Hillesheim)

Christina Hillesheim, Bestsellerautorin und Podcasterin, teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit Angst und Panik. Sie spricht darüber, wie sie ihre eigenen Ängste überwunden hat und welche Techniken zur Bewältigung helfen können. Interessant ist, dass Ängste auch eine Schutzfunktion besitzen können. Christina empfiehlt, Gedanken zu hinterfragen und sich Ängsten aktiv zu stellen, anstatt sie zu vermeiden. Zudem erklärt sie konkrete Beruhigungstechniken und wie Vertrauen als Gegengewicht zur Angst wirkt.
undefined
Oct 10, 2025 • 1min

Podcast-Tipp: Die Macht der Burschenschaften

In der Diskussion über den Einfluss rechter Burschenschaften in der Politik werden spannende Einblicke gegeben. Die Recherche beleuchtet die Karriere von Walter Rosenkranz, dem Nationalratspräsidenten Österreichs und Mitglied einer Burschenschaft. Zudem wird das Leben eines Aussteigers aus solchen Verbindungen thematisiert. Die Zuhörer erhalten die Möglichkeit, ein Verbindungshaus von innen kennenzulernen. Es wird gefragt, ob Burschenschaften die Macht in Österreich übernehmen und welche politischen Auswirkungen das hat.
undefined
36 snips
Oct 3, 2025 • 38min

Ernährung: Welche Fette sind gesund? (Mit Stefan Kabisch)

Stefan Kabisch ist Studienarzt und Ernährungsforscher an der Charité in Berlin. Er erklärt, warum Fette essenziell für den Körper sind und welche Gefahren eine zu fettarme Ernährung birgt. Viele Mythen über Fette werden entlicht, insbesondere der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fetten. Kabisch empfiehlt ungesättigte Fette und warnt vor Verarbeiteten. Zudem gibt er Tipps zur Erkennung von hoher Fettzufuhr in Lebensmitteln und diskutiert die mediterrane Ernährung als Vorbild für gesunde Ernährung.
undefined
51 snips
Sep 26, 2025 • 40min

Schlaf: Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen (Mit Michael Schredl)

Michael Schredl, Wissenschaftler und Experte für Traumarbeit, erklärt spannende Aspekte des Schlafens und Träumens. Er beschreibt, wie wir Träume besser erinnern und sogar für Problemlösungen nutzen können. Schredl beleuchtet den Unterschied zwischen REM-Schlaf und Tiefschlaf und wie sich unsere Träume je nach persönlichen Erlebnissen unterscheiden. Er geht auf luzides Träumen ein und teilt Techniken zur Traummanipulation. Außerdem liefert er wertvolle Tipps zur Bewältigung von Albträumen und betont, wie wichtig kreative Lösungen für Kinder sind.
undefined
35 snips
Sep 19, 2025 • 36min

Rückenschmerzen: Warum sie auch Kopfsache sind (Mit Catrin Marnitz)

Catrin Marnitz ist Psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin am Rückenzentrum am Michel in Hamburg. Sie erörtert, wie unsere Gedanken und Stress zur Entstehung von Rückenschmerzen beitragen können. Spannend sind die Erkenntnisse über psychosoziale Risikofaktoren, wie 'Yellow Flags', die unser Schmerzempfinden beeinflussen. Zudem erläutert sie interdisziplinäre Ansätze zur Schmerzbewältigung und wie wir durch Veränderungen in unseren Denkmustern Schmerzen vorbeugen können. Praktische Tipps zur Balance zwischen Bewegung und Entspannung runden das Gespräch ab.
undefined
19 snips
Sep 12, 2025 • 45min

Körpergefühl: Wie wir unser Innenleben verstehen lernen (Mit Giulia Enders)

In dieser Folge spricht Giulia Enders, Ärztin und Bestsellerautorin, über die Wertschätzung unseres Körpers. Sie erläutert, wie ein besseres Verständnis von Organen wie dem Immunsystem und Gehirn unser Wohlbefinden steigern kann. Enders thematisiert die Bedeutung von Pausen und Berührungen für Körper und Geist sowie die Kraft der Vorstellung im Sport. Es wird auch darüber diskutiert, wie man in der hektischen Medienwelt innere Balance und Entspannung finden kann. Ein inspirierender Weg, das eigene Körpergefühl neu zu entdecken!
undefined
97 snips
Sep 5, 2025 • 35min

KI: Wie bleibt das Denken unser menschlicher Vorteil? (Mit Henning Beck)

Henning Beck, Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor, teilt spannende Einblicke über die Anpassung unseres Denkens im KI-Zeitalter. Er diskutiert die Herausforderungen der digitalen Ablenkung und wie diese unsere Konzentration beeinträchtigt. Zudem betont er die Notwendigkeit, klare Ziele zu setzen und die Bedeutung von Kreativität und kritischem Denken in einer KI-dominierten Welt. Beck warnt vor intellektueller Passivität und ermutigt dazu, das Gehirn aktiv zu nutzen, um die menschliche Intelligenz zu bewahren.
undefined
46 snips
Aug 29, 2025 • 36min

Liebe: Wie wir die Verbindung stärken und Krisen vorbeugen (Mit Eric Hegmann)

Eric Hegmann, ein erfahrener Paartherapeut, teilt wertvolle Einblicke in die Kunst der Kommunikation in Beziehungen. Er erklärt, wie kleine Gesten und Achtsamkeitsübungen die Zufriedenheit steigern können. Zudem thematisiert er die schädlichen Verhaltensweisen, die Beziehungen schädigen, und wie man sie überwindet. Ein weiterer Fokus liegt auf der Bedeutung tiefgehender Gespräche zur Stärkung der emotionalen Bindung. Hegmann zeigt auf, wie Paare proaktiv ihre Verbindung intensivieren können, um Krisen vorzubeugen.
undefined
19 snips
Aug 22, 2025 • 29min

Einsamkeit: Wie finde ich Freunde? (Mit Felix Wunnike)

Felix Wunnike, Wirtschaftspsychologe und Ratgeberautor, teilt wertvolle Einsichten über das Finden und Pflegen von Freundschaften im Erwachsenenleben. Er erklärt, wie man Ängste überwinden und authentische Gespräche initiieren kann. Felix beleuchtet, wie soziale Medien und persönliche Begegnungen zusammenwirken und gibt praktische Tipps, um neue Kontakte zu knüpfen. Zudem diskutiert er, wie Einsamkeit auch positive Seiten hat und betont die Wichtigkeit von Selbstakzeptanz in der Freundschaft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app