Scrum Master Toolbox Podcast: Agile storytelling from the trenches cover image

Scrum Master Toolbox Podcast: Agile storytelling from the trenches

Latest episodes

undefined
4 snips
Sep 15, 2024 • 50min

Auftakt Staffel 2: Ask us anything about HR (Volume 2)

Die zweite Staffel startet mit spannenden Einblicken in Mitarbeiterentwicklung und Unternehmenskultur. Experten teilen innovative Ansätze für eine positive Fehlerkultur und die Bedeutung von flexiblen Karrierewegen. Es wird diskutiert, welche Technologien das Personalmanagement der Zukunft prägen werden. Zudem wird die Förderung von Diversität und Inklusion in Unternehmen beleuchtet. Die Gastgeber reflektieren über die Herausforderungen in einer sich schnell verändernden Arbeitswelt und die Notwendigkeit lokaler HR-Strategien.
undefined
Sep 8, 2024 • 1h 23min

Auftakt Staffel 2: Ask us anything about HR (Volume 1)

(mit den HR ROOKIES) 🎙️ HR Ungeschminkt – Auftakt Staffel 2: Ask us anything about HR (mit den HR Rookies)! 🎉 Endlich geht es wieder los! Die 2. Staffel von HR ungeschminkt, dem ehrlichen Personalpodcast, steht ganz im Zeichen von Retention und Mitarbeitendenbindung, und Annika und Anjuli können es kaum erwarten, loszulegen. Aber wie immer starten wir mit einer besonderen Auftaktfolge – diesmal einer Ask us anything about HR-Folge mit den HR Rookies! 🧠 Der HR Rookies e.V. bietet Nachwuchstalenten eine Plattform zum Lernen, Austauschen und Wachsen! Und weil sie so viele spannende Fragen hatten, haben wir die Episode in zwei Teile gesplittet. In der ersten Folge beantworten wir Fragen rund um HR-Rolle und -Strategie, persönliche und Karriereentwicklung, Onboarding und Rekrutierung, sowie Betriebsräte & Return to the Office. Besonders freuen wir uns, dass neben unseren Antworten auch einige Expert*innen ihre Einschätzung gegeben haben. In dieser Folge sind dies: Alexandra Kammer – Chief Diversity Officer & Co-Founder @ Aivy 🎨 Anna-Lena Grimm – Director People & Culture @ HERO Software Folke Grigo – Director People & Culture @ Everphone 📲 Judith Barnscheidt – Head of HR Strategy & Business Partnering @ ABOUT YOU 📊 Marcel Rütten – Recruiting Strategy Consultant, HR-Blogger & Podcaster 📈 Miriam Sternitzky (née Rabung) – Chief People Officer @ Westwing 🌟 Ronja Dornfeld – Founder @ clipvert, TikTok-Expertin 🎥 Und diese Fragen beantworten wir: Die Timecodes sind dabei, damit ihr genau dorthin springen könnt, wo es für euch spannend wird! 💡 Folge 1: Die Fragen der HR Rookies 3:38 – Vorstellung HR Rookies und warum sie die Zukunft von HR sind. 🌟 5:37 – Wie verändert sich die Rolle von HR in den nächsten 5 bis 10 Jahren? 🔮 Was wird von uns erwartet? 8:20 – Wie bekomme ich einen Platz am Entscheidungstisch? 💼 Tipps für HR-Talente, die mehr Einfluss wollen. 12:32 – HR von Grund auf neu aufbauen – wo fange ich an? 🛠️ Und wie stelle ich sicher, dass Prozesse von Anfang an skalierbar sind? 15:19 – Sinnvolle Personalplanung: Gibt es ein Geheimrezept? ⭐ Judith Barnscheidt, Head of HR Strategy & Business Partnering @ ABOUT YOU 19:26 – CSR- und Nachhaltigkeitsziele in die HR-Strategie integrieren – wie funktioniert das? 🌱 21:01 – Welche Initiative ist bei euch gefloppt? 💥 Und was habt ihr daraus gelernt? 27:51 – Wenn ihr eure HR-Karriere nochmal starten könntet, was würdet ihr anders machen? 🔄 30:47 – Wie bleibe ich in meiner Rolle ich selbst, obwohl so viele Anforderungen auf mich zukommen? 🙋‍♀️ 36:20 – Wie setze ich mich als junge, neue HR-Person durch? 💪 ⭐ Miriam Sternitzky (née Rabung), Chief People Officer @ Westwing 39:55 – Intelligenz- und Persönlichkeitstests im Recruiting – ja oder nein? 🤔 ⭐ Alexandra Kammer, Chief Diversity Officer & Co-Founder @ Aivy 44:47 – Recruiting in die Fachabteilungen geben – sinnvoll oder nicht? 🧐 ⭐ Marcel Rütten, Recruiting Strategy Consultant 50:29 – Wie gestalte ich den On- und Offboarding-Prozess einfach und effizient? 🔄 Und wie wichtig ist Pre-Boarding? 56:44 – Welche Rolle spielen soziale Medien beim Recruiting? 📲 ⭐ Ronja Dornfeld, Founder @ clipvert, Video/TikTok-Expertin (Mehr Input nötig? Hört euch unbedingt die Folgen mit S01E08: Corporate Influencerinnen mit Selma Sadikovic und S01E09: Employer Branding und TikTok mit Ronja Dornfeld dazu an!) 1:02:54 – Wie baut man eine authentische Arbeitgebermarke ohne Green- oder Pinkwashing auf? 🏆 ⭐ Folke Christoph Grigo, Director People & Culture @ Everphone 📲 (Mehr Employer-Branding Infos nötig? Hört euch dazu auch gerne diese Folge S01E07: Employer Branding mit Folke Grigo von Everphone an!) 1:07:07 – Wie motiviert man Mitarbeitende nachhaltig? 🔥 ⭐ Anna-Lena Grimm, Director People & Culture @ HERO Software 1:10:09 – Wenn der Chef ins Büro zurück will, das Team aber verstreut ist – wie löst man das? 🏢 1:16:38 – Wir haben einen Betriebsrat – wie behalten wir trotzdem unsere Flexibilität? ⚖️ Wir freuen uns riesig auf eure Gedanken und Feedback zur Folge – und nicht vergessen: Teil 2 kommt nächsten Montag! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀. Ich helfe HR bei der Transformation zu People and Culture durch skalierbare & professionelle Prozesse, Digitalisierung und eine strategische Ausrichtung am Business und am Team. Für das, was am Ende zählt: wertschöpfende Personalarbeit.
undefined
Jul 14, 2024 • 45min

S01E19 - International Hiring & Relocation Support

🌟 Letzte Folge der ersten Staffel 🌟 Wir sind am Ende der ersten Staffel von HR Ungeschminkt angelangt! 🎉 Aber keine Sorge, am Montag, den 09.09.2024 geht es nach der Sommerpause mit der neuen Staffel zum Thema "Retention" weiter. Diese Woche dreht sich alles um internationales Recruiting & Relocation Support. Ein spannendes und wichtiges Thema für Unternehmen, die global denken und agieren wollen. **International Hiring **🌍 Warum internationales Recruiting? 💼 Vorteile für Mitarbeitende & Unternehmen: Diversität, neue Perspektiven, und globale Reichweite. ⚠️ Herausforderungen: Unterschiedliche Sozialversicherungssysteme und Risiken wie ungewollte Betriebsstätten-Bildung. ❓Was ist ein Employer of Records und wann lohnt sich dieser? ✔️ Unsere Empfehlung immer wenn es um Internationalisierung geht: HR sollte diese Herausforderungen nicht alleine angehen. Holt euch professionelle Unterstützung und stellt sicher, dass HR-Themen bei der Erschließung neuer Märkte von Anfang an mitgedacht werden. Relocation 🚀 Von der Einstellung bis zum Umzug nach Deutschland: Wir sprechen darüber, wie der internationale Mitarbeitende nach Deutschland umzieht und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Unsere Expertin Adela Alvarez, Teamlead Global Mobility bei ABOUT YOU, teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für einen gelungenen Relocation Support. Unsere Themen: 🏡 Was bedeutet Relocation Support? Von Visa-Support bis Wohnungssuche. 🏢 Wann lohnt sich eine Relocation Agency? Wann braucht es ein eigenes Team? 🤝 Wer ist verantwortlich für die Relocation? Recruiting oder Operations? 💡 Häufige Fragen und Best Practices für einen erfolgreichen Relocation Support. Disclaimer: Alles rund ums Freud und vor allem Leid in der Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde hat Jan Böhmermann und seinem Team im ZDF Magazin Royale: Hinter verschlossenen Türen – Mysterium Ausländerbehörde | ZDF Magazin Royale viel besser dargestellt, als wir es je könnten. Unbedingt anschauen! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Ich helfe HR bei der Transformation zu People and Culture durch skalierbare & professionelle Prozesse, Digitalisierung und eine strategische Ausrichtung am Business und am Team. Für das, was am Ende zählt: wertschöpfende Personalarbeit.
undefined
Jul 7, 2024 • 51min

S01E18: Effektive Zusammenarbeit mit Headhunter*innen

Viele von euch haben sich eine Folge zum Thema Headhunter*innen-Management gewünscht – und hier ist sie! In der Recruiting-Staffel von HR ungeschminkt darf das Thema Headhunterinnen natürlich nicht fehlen. Wann lohnt es sich, die Besetzung von Stellen außer Haus zu geben? Wovon hängt es ab, ob es sich lohnt? Was zeichnet eine effektive und wertschöpfende Zusammenarbeit mit Headhunterinnen aus? Und wie findet man die besten Partner*innen zwischen den vielen Kaltakquise-Mails von Personaldienstleistungen, mit denen sich Personalabteilungen täglich konfrontiert sehen? Worum geht's genau? 💼 Formen der Zusammenarbeit mit Headhunter*innen: Klassische und neue Formen der Zusammenarbeit: Vom klassischen Headhunting bis hin zum Embedded Sourcing. Der Markt wandelt sich und es gibt gute Alternativen und Ergänzungen zu den etablierten großen Anbietern. 🛠️ Wann ist der Einsatz sinnvoll? Ressourcenknappheit im Team Netzwerk- und Marktkenntnisse der Headhunter*innen Unterstützung im Active Sourcing Kurzzeitiger Freelance Search 🎯 Strategische Nutzung von Headhunter*innen: Gute Zusammenarbeit zeichnet sich durch mehr als nur das Zusenden von Profilen aus. Im besten Fall gibt es eine strategische, wertschöpfende Zusammenarbeit vom Sparring beim Rollenprofils bis hin zur Einschätzung des Marktes. 💡 Bezahlmodelle: Retainer vs. erfolgsbasierte Bezahlung: Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle 😱 Worst-Case-Erfahrungen: Geschichten aus der Praxis 🔄 Eure Erfahrungen: Nutzt ihr Headhunterinnen? Wenn ja, wie gestaltet ihr die Zusammenarbeit? Was sind eure besten und schlechtesten Erfahrungen? Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie ihr die Zusammenarbeit mit Headhunterinnen optimieren und eure Recruiting-Strategie auf das nächste Level heben könnt! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Ich helfe HR bei der Transformation zu People and Culture durch skalierbare & professionelle Prozesse, Digitalisierung und eine strategische Ausrichtung am Business und am Team. Für das, was am Ende zählt: wertschöpfende Personalarbeit.
undefined
Jun 30, 2024 • 45min

S01E17: Hypergrowth am Beispiel Gorillas mit Carmen Benkö

In Spitzenmonaten hatten wir zwischen 1500 und 2000 Neueintritte pro Monat. Was das für das Talent Acquisition Team aber auch die resultierenden Prozesse für HR und Finance bedeutet, erzählt uns Carmen Benkö aus ihrer Zeit als VP People bei Gorillas. Und Annika und Anjuli kommen aus dem Staunen nicht heraus. Worum geht es genau? 📝 Wie läuft die Planung und Budgetierung bei solch einem Hypergrowth? 💼 Was bedeutet Wachstumsschmerz bei dieser Größe, wenn Prozesse & Strukturen nicht mehr mitwachsen und die Tools nicht mehr skalieren? 🌍 Was wird zentral aus Berlin und was auf Länderebene gesteuert? Gibt es Unterschiede zwischen White & Blue Collar Rollen? 📚 Carmens Top 3 Wachstumsschmerzen aus dieser Zeit: 📊 Payroll und Arbeitsmodelle der Riders: Die verschiedenen Arbeitsmodelle der Riders stellten eine enorme Komplexität und Herausforderung dar. 💾 HR-Daten und Reporting: Durch das massive Wachstum war es schwierig Zahlen und Fakten für das HR-Controlling bereitzustellen. 🌐 Kultur und Kommunikation: Wie pflegt man seine Unternehmenskultur bei so vielen Neueinstellungen und gewährleistet eine effektive und mitarbeiterzentrierte Kommunikation? Habt ihr schon Hypergrowth mitgemacht? Wenn ja, was waren eure Best Practices und welche Learnings hattet ihr? 🎧 Jetzt reinhören und mehr über die spannenden Einblicke erfahren! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
undefined
Jun 23, 2024 • 51min

S01E16: Talent Acquisition in der Pflege und bei der BSR

Neue Woche, neuer Deep Dive bei HR Ungeschminkt. Diesmal spot on: Talent Acquisition in der Pflege und bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Einblicke in die Herausforderungen in der Pflege gibt uns Hannah Lorenz, Head of HR im Gemeinnützigen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH. Konkret sprechen wir darüber: 💡 Welche Benefits es in der Pflege gibt und warum ein stabiler Schichtplan entscheidend für den Mental Load und das Employee Wellbeing der Mitarbeitenden ist. 🌍 Wie schwierig es ist, ausländische Abschlüsse anzuerkennen und warum Ausbildung, wie so oft, der beste Weg der Personalbeschaffung ist. 📈 Und wie sich der Handlungsspielraum des Recruiting-Teams verändert, wenn an den Gehältern nichts zu machen ist. Im zweiten Teil der Folge spricht Anne Balke, Leitung Arbeitgebermarke und Recruiting bei der Berliner Stadtreinigung (BSR), mit uns darüber, wie es ist, für die Stadtreinigung Employer Branding zu machen und wie es ist, für einen Arbeitgeber mit Humor zu arbeiten. Sie erzählt: 🌈 Vom Arbeitsalltag auf den Straßen und in den Parks von Berlin. 🏙️ Über die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten bei der BSR. 🎉 Und lädt uns alle zu den Schnuppertagen ein! Wir hoffen, dieser kleine Exkurs ist für euch genauso spannend wie für uns. Welche Branchen interessieren euch noch außerhalb der Schreibtisch-Bubble? Habt ihr selber Erfahrungen, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns wissen! Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die im Bereich HR und Talent Acquisition tätig sind oder sich dafür interessieren. Hört rein und erfahrt, wie unterschiedliche Branchen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und welche Strategien sie dabei anwenden. Jetzt reinhören: [Link zur Episode] Bleibt dran und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
undefined
Jun 16, 2024 • 37min

S01E15: Talent Acquisition im Handwerk

Schwerpunkt Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk oder auch die Tim Taylor Edition 🌍Die Energiewende kommt und um diese zu schaffen, brauchen wir immer mehr Fachkräfte im Bereich Sanitär-Heizung-Klima. Doch wie genau rekrutiert man diese? Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe im Recruiting? 🤔 🤝 And because we don’t know, what we don’t know: Haben Annika und Anjuli dazu fantastische Talent Acquisition Expert*innen aus der Branche interviewt. 🎤✨ 🙏 Danke an dieser Stelle an: 🌡️Julia Nicolle, Talent Acquisition Managerin bei thermondo 🛠️Luisa Schmitt, Gründerin und Geschäftsführerin Hammerjobs 💼Maximilian Anderle, Recruiter bei HR-Recruiting Services 🌬️Andreas Gegenfurtner, nun Spezialist für Talent Akquisition und Personalmarketing bei Würth Elektronik Group 🎉, ehemals Personalbetreuung und Recruiting Kermi Raumklima Worüber sprechen wir im Detail: 🔍 𝐖𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐯𝐞𝐫𝐟ü𝐠𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐊𝐚𝐧𝐝𝐢𝐝𝐚𝐭*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧? Wie sieht eigentlich Active Sourcing aus, wenn die Zielgruppe nicht auf LinkedIn & Xing unterwegs ist? 🕐 𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐚𝐮𝐬, 𝐛𝐞𝐢 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐓𝐢𝐦𝐞 𝐭𝐨 𝐇𝐢𝐫𝐞 𝐊𝐏𝐈 3-5 𝐓𝐚𝐠𝐞? Da im Durchschnitt Kandidat*innen nach 3 Tagen schon weg vom Markt sind. Was wird im Interview gefragt? 📄 𝐁𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐂𝐕? Welche Skills und Qualifikationen werden klassischerweise abgefragt? 🎁 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐭𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐟ü𝐫 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐧 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 𝐬𝐢𝐧𝐝? Unser Tipp: Obstkorb wohl eher nicht. 📚 Learnings: 📌 Der Fachkräftemangel wird den Hiring-Prozess auf lange Sicht in allen Bereichen noch Kandidat*innen-zentrierter werden lassen. 📌 Die Anforderungen an das TA-Team ändern sich drastisch, die klassische Stellenanzeige wird nicht mehr reichen. 📌 Benefits im Handwerk sind komplett anders, und Workation & Obstkorb sind hier wirklich kein Thema. 🎙️ Danke an alle Gesprächspartner*innen und an euch fürs Zuhören. 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
undefined
Jun 9, 2024 • 58min

S01E14: Talent Acquisition in der E-Commerce-Logistik am Beispiel Mytheresa mit Björn Kastl und flaconi

Was bedeutet es für Talent Acquisition, wenn ein E-Commerce-Unternehmen einen neuen Logistikstandort eröffnet? Welche unerwarteten Herausforderungen ergeben sich für HR? Und wie kann man die Unternehmenskultur auf einen neuen Standort übertragen, an dem alle Mitarbeitenden neu sind? Wir freuen uns sehr, dass wir euch Insights von zwei echte **Praxisbeispiele **bieten können. Björn Kastl erzählt von der Eröffnung des neuen Lagers bei Mytheresa und Anjuli, heute mal nicht in der Rolle der Moderatorin, sondern als Expertin, berichtet vom Umzug des flaconi-Logistiklagers von Berlin nach Halle (Saale). Worüber sprechen wir im Detail: 🛠️ Wie rekrutiert man überhaupt 300+ Logistiker*innen auf einmal? 🔑 Was macht einen Arbeitgeber im Logistik-Bereich attraktiv? 🌟 Wie hebt man sich von den Mitbewerbern ab? 📣 Wie erreiche ich am besten Logistikerinnen und wie gestalte ich die richtige Ansprache der Kandidatinnen? 📋 Wie unterscheidet sich der Prozess von einem klassischen Bürointerview? ⚙️ Wie stelle ich einen skalierbaren, effektiven und vor allem schnellen Interviewprozess bei mehr als 1000 Interviews sicher? 📚 Anjulis und Björns Top 3 Learnings für das Logistik-Recruiting. Danke an unseren fantastischen Gast Björn Kastl! Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie man erfolgreich Logistiker*innen rekrutiert und welche Strategien und Prozesse dabei helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten! Verpasst nicht diese spannende Diskussion über die Herausforderungen und Best Practices im Logistik-Recruiting. 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
undefined
Jun 2, 2024 • 39min

S01E13: Recruiting für Medizinberufe & HR für Demokratie mit Michael Becher von Avi Medical

S01E13: Recruiting für Medizinberufe & HR für Demokratie mit Michael Becher von Avi Medical Heute sprechen wir gleich über zwei spannende Themen. In unserer neuesten Folge von HR Ungeschminkt dreht sich alles um die Herausforderungen im Medical Hiring und die fantastische Initiative "HR für Demokratie". Und was verbindet diese beiden Themen? Unser Gast Michael Becher, Initiator von HR für Demokratie und Chief People Officer bei Avi Medical. Worüber sprechen wir im Detail: Teil 1: HR für Demokratie: 🌟 Positionierung gegen Rechts: Wie können sich Unternehmen und insbesondere HR klar gegen Rassismus und für Demokratie positionieren? ❓ Dürfen Unternehmen unpolitisch sein? Oder ist das einfach der Weg des geringsten Wiederstands? Und wem hilft unpolitisch sein eigentlich immer am meisten? 🛠️ Wie kann HR Strukturen und Prozesse anpassen, um Rassismus vorzubeugen? Von Code of Ethics über Führungsleitlinien bis hin zu proaktiven Maßnahmen. ✉️ Ihr möchtet bei HR für Demokratie mitmachen? Meldet euch direkt bei Michael oder Sabrina Kosse oder schreibt direkt an: HRFuerDemokratie@gmail.com. Teil 2: 🩺 Medical Hiring: 🩹 Was bedeutet der akute Ärzt*innen-Mangel für Talent Acquisition? 💼 Wie spricht man Ärzt*innen am besten an? Welche Plattformen und Netzwerke sind effektiv? Oder ist es doch ganz klassisch? 🎯 Oder muss es doch gleich Guerilla-Marketing im medizinischen Bereich sein? 🌐 Digitalisierung und Jobveränderungen: Wie sich der Job des Arztes durch die Digitalisierung verändert und warum Veränderung im traditionellen Bereich oft schwierig ist. 🤝 Und was haben Ärztinnen und HRlerinnen gemeinsam? Was sind eure Erfahrungen mit medizinischem Recruiting und der Positionierung für Demokratie im Unternehmen? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! Hört rein und lasst euch inspirieren! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen. HR #Recruiting #TalentAcquisition #HealthcareRecruiting #HRUngeschminkt
undefined
May 26, 2024 • 51min

S01E12: Talent Acquisition & Hypergrowth: Mit Hendrik Schröder am Beispiel von ABOUT YOU

Wie werden 500 offene Stellen gemeistert? Hendrik Schröder teilt seine Erfahrungen und Strategien zur erfolgreichen Skalierung im Recruiting. In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Alltag im Bereich Talent Acquisition aussieht und welche Schlüsselmaßnahmen es braucht, um im Recruiting erfolgreich zu skalieren. Worum geht's genau? 🚀 Rekordzahlen im Recruiting: Erfahrt, wie 28 bis 50 Stellen pro Recruiter*in gleichzeitig betreut werden und welche Freiheitsgrade dabei wichtig sind. 🛠️ Optimierung und Struktur: Wie die Optimierung einzelner Talent Acquisition-Prozessschritte und der Einsatz von Software zu mehr Effizienz führen. 🌟 Culture Fit im Hypergrowth: Strategien, um den Culture Fit/Add sicherzustellen, auch wenn das Unternehmen schnell wächst. 🔍 Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Wie das Talent Acquisition die Anforderungen des Betriebsrats erfüllt und schnell agiert. 📊 Priorisierung bei knappen Ressourcen: Erfahrt, wie entschieden wird, welche Stellen zuerst besetzt werden, wenn Talent Acquisition Ressourcen knapp sind. 💡 Active Sourcing: Warum Active Sourcing weit mehr ist als nur Kandidat*innen auf Xing oder LinkedIn anzuschreiben. Danke an unseren fantastischen Gast Hendrik Schröder! Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie ihr euren Recruiting-Prozess optimieren und erfolgreich skalieren könnt. Verpasst nicht diese wertvollen Einblicke in die Welt des Hypergrowth-Recruitings! Was sind eure wichtigsten Elemente für erfolgreiches Recruiting? Teilt eure Gedanken! Hört rein und lasst euch überraschen! 🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen,

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner