

HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast
Annika & Anjuli
Tretet ein in unsere Welt der Personalabteilung und lernt Annika und Anjuli kennen, eure Gastgeberinnen in Sachen People & Culture. Mit vereinten 20 Jahren Erfahrung in verschiedensten Personalabteilungen, von Scale-Up über Mittelstand bis hin zu Konzern, aus der Inhouse -, sowie aus der Berater-Perspektive, bringen sie ungeschminkte Einblicke, echtes Know-how und jede Menge Herz in jede Episode.
Episodes
Mentioned books

Jun 30, 2024 • 45min
S01E17: Hypergrowth am Beispiel Gorillas mit Carmen Benkö
In Spitzenmonaten hatten wir zwischen 1500 und 2000 Neueintritte pro Monat. Was das für das Talent Acquisition Team aber auch die resultierenden Prozesse für HR und Finance bedeutet, erzählt uns Carmen Benkö aus ihrer Zeit als VP People bei Gorillas.
Und Annika und Anjuli kommen aus dem Staunen nicht heraus. Worum geht es genau?
📝 Wie läuft die Planung und Budgetierung bei solch einem Hypergrowth?
💼 Was bedeutet Wachstumsschmerz bei dieser Größe, wenn Prozesse & Strukturen nicht mehr mitwachsen und die Tools nicht mehr skalieren?
🌍 Was wird zentral aus Berlin und was auf Länderebene gesteuert? Gibt es Unterschiede zwischen White & Blue Collar Rollen?
📚 Carmens Top 3 Wachstumsschmerzen aus dieser Zeit:
📊 Payroll und Arbeitsmodelle der Riders: Die verschiedenen Arbeitsmodelle der Riders stellten eine enorme Komplexität und Herausforderung dar.
💾 HR-Daten und Reporting: Durch das massive Wachstum war es schwierig Zahlen und Fakten für das HR-Controlling bereitzustellen.
🌐 Kultur und Kommunikation: Wie pflegt man seine Unternehmenskultur bei so vielen Neueinstellungen und gewährleistet eine effektive und mitarbeiterzentrierte Kommunikation?
Habt ihr schon Hypergrowth mitgemacht? Wenn ja, was waren eure Best Practices und welche Learnings hattet ihr?
🎧 Jetzt reinhören und mehr über die spannenden Einblicke erfahren!
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

Jun 23, 2024 • 51min
S01E16: Talent Acquisition in der Pflege und bei der BSR
Neue Woche, neuer Deep Dive bei HR Ungeschminkt. Diesmal spot on: Talent Acquisition in der Pflege und bei der Berliner Stadtreinigung (BSR).
Einblicke in die Herausforderungen in der Pflege gibt uns Hannah Lorenz, Head of HR im Gemeinnützigen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH. Konkret sprechen wir darüber:
💡 Welche Benefits es in der Pflege gibt und warum ein stabiler Schichtplan entscheidend für den Mental Load und das Employee Wellbeing der Mitarbeitenden ist.
🌍 Wie schwierig es ist, ausländische Abschlüsse anzuerkennen und warum Ausbildung, wie so oft, der beste Weg der Personalbeschaffung ist.
📈 Und wie sich der Handlungsspielraum des Recruiting-Teams verändert, wenn an den Gehältern nichts zu machen ist.
Im zweiten Teil der Folge spricht Anne Balke, Leitung Arbeitgebermarke und Recruiting bei der Berliner Stadtreinigung (BSR), mit uns darüber, wie es ist, für die Stadtreinigung Employer Branding zu machen und wie es ist, für einen Arbeitgeber mit Humor zu arbeiten. Sie erzählt:
🌈 Vom Arbeitsalltag auf den Straßen und in den Parks von Berlin.
🏙️ Über die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten bei der BSR.
🎉 Und lädt uns alle zu den Schnuppertagen ein!
Wir hoffen, dieser kleine Exkurs ist für euch genauso spannend wie für uns. Welche Branchen interessieren euch noch außerhalb der Schreibtisch-Bubble? Habt ihr selber Erfahrungen, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns wissen!
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die im Bereich HR und Talent Acquisition tätig sind oder sich dafür interessieren. Hört rein und erfahrt, wie unterschiedliche Branchen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und welche Strategien sie dabei anwenden.
Jetzt reinhören: [Link zur Episode]
Bleibt dran und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

Jun 16, 2024 • 37min
S01E15: Talent Acquisition im Handwerk
Schwerpunkt Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk oder auch die Tim Taylor Edition
🌍Die Energiewende kommt und um diese zu schaffen, brauchen wir immer mehr Fachkräfte im Bereich Sanitär-Heizung-Klima. Doch wie genau rekrutiert man diese? Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe im Recruiting? 🤔
🤝 And because we don’t know, what we don’t know: Haben Annika und Anjuli dazu fantastische Talent Acquisition Expert*innen aus der Branche interviewt. 🎤✨
🙏 Danke an dieser Stelle an:
🌡️Julia Nicolle, Talent Acquisition Managerin bei thermondo
🛠️Luisa Schmitt, Gründerin und Geschäftsführerin Hammerjobs
💼Maximilian Anderle, Recruiter bei HR-Recruiting Services
🌬️Andreas Gegenfurtner, nun Spezialist für Talent Akquisition und Personalmarketing bei Würth Elektronik Group 🎉, ehemals Personalbetreuung und Recruiting Kermi Raumklima
Worüber sprechen wir im Detail:
🔍 𝐖𝐢𝐞 𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐯𝐞𝐫𝐟ü𝐠𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐊𝐚𝐧𝐝𝐢𝐝𝐚𝐭*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧? Wie sieht eigentlich Active Sourcing aus, wenn die Zielgruppe nicht auf LinkedIn & Xing unterwegs ist?
🕐 𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 𝐚𝐮𝐬, 𝐛𝐞𝐢 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐓𝐢𝐦𝐞 𝐭𝐨 𝐇𝐢𝐫𝐞 𝐊𝐏𝐈 3-5 𝐓𝐚𝐠𝐞? Da im Durchschnitt Kandidat*innen nach 3 Tagen schon weg vom Markt sind. Was wird im Interview gefragt?
📄 𝐁𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐂𝐕? Welche Skills und Qualifikationen werden klassischerweise abgefragt?
🎁 𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐭𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐟ü𝐫 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐞𝐧 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 𝐬𝐢𝐧𝐝? Unser Tipp: Obstkorb wohl eher nicht.
📚 Learnings:
📌 Der Fachkräftemangel wird den Hiring-Prozess auf lange Sicht in allen Bereichen noch Kandidat*innen-zentrierter werden lassen.
📌 Die Anforderungen an das TA-Team ändern sich drastisch, die klassische Stellenanzeige wird nicht mehr reichen.
📌 Benefits im Handwerk sind komplett anders, und Workation & Obstkorb sind hier wirklich kein Thema.
🎙️ Danke an alle Gesprächspartner*innen und an euch fürs Zuhören.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

Jun 9, 2024 • 58min
S01E14: Talent Acquisition in der E-Commerce-Logistik am Beispiel Mytheresa mit Björn Kastl und flaconi
Was bedeutet es für Talent Acquisition, wenn ein E-Commerce-Unternehmen einen neuen Logistikstandort eröffnet? Welche unerwarteten Herausforderungen ergeben sich für HR? Und wie kann man die Unternehmenskultur auf einen neuen Standort übertragen, an dem alle Mitarbeitenden neu sind?
Wir freuen uns sehr, dass wir euch Insights von zwei echte **Praxisbeispiele **bieten können. Björn Kastl erzählt von der Eröffnung des neuen Lagers bei Mytheresa und Anjuli, heute mal nicht in der Rolle der Moderatorin, sondern als Expertin, berichtet vom Umzug des flaconi-Logistiklagers von Berlin nach Halle (Saale).
Worüber sprechen wir im Detail:
🛠️ Wie rekrutiert man überhaupt 300+ Logistiker*innen auf einmal?
🔑 Was macht einen Arbeitgeber im Logistik-Bereich attraktiv?
🌟 Wie hebt man sich von den Mitbewerbern ab?
📣 Wie erreiche ich am besten Logistikerinnen und wie gestalte ich die richtige Ansprache der Kandidatinnen?
📋 Wie unterscheidet sich der Prozess von einem klassischen Bürointerview?
⚙️ Wie stelle ich einen skalierbaren, effektiven und vor allem schnellen Interviewprozess bei mehr als 1000 Interviews sicher?
📚 Anjulis und Björns Top 3 Learnings für das Logistik-Recruiting.
Danke an unseren fantastischen Gast Björn Kastl!
Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie man erfolgreich Logistiker*innen rekrutiert und welche Strategien und Prozesse dabei helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten! Verpasst nicht diese spannende Diskussion über die Herausforderungen und Best Practices im Logistik-Recruiting.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

Jun 2, 2024 • 39min
S01E13: Recruiting für Medizinberufe & HR für Demokratie mit Michael Becher von Avi Medical
S01E13: Recruiting für Medizinberufe & HR für Demokratie mit Michael Becher von Avi Medical
Heute sprechen wir gleich über zwei spannende Themen. In unserer neuesten Folge von HR Ungeschminkt dreht sich alles um die Herausforderungen im Medical Hiring und die fantastische Initiative "HR für Demokratie". Und was verbindet diese beiden Themen? Unser Gast Michael Becher, Initiator von HR für Demokratie und Chief People Officer bei Avi Medical.
Worüber sprechen wir im Detail:
Teil 1: HR für Demokratie:
🌟 Positionierung gegen Rechts: Wie können sich Unternehmen und insbesondere HR klar gegen Rassismus und für Demokratie positionieren?
❓ Dürfen Unternehmen unpolitisch sein? Oder ist das einfach der Weg des geringsten Wiederstands? Und wem hilft unpolitisch sein eigentlich immer am meisten?
🛠️ Wie kann HR Strukturen und Prozesse anpassen, um Rassismus vorzubeugen? Von Code of Ethics über Führungsleitlinien bis hin zu proaktiven Maßnahmen.
✉️ Ihr möchtet bei HR für Demokratie mitmachen? Meldet euch direkt bei Michael oder Sabrina Kosse oder schreibt direkt an: HRFuerDemokratie@gmail.com.
Teil 2: 🩺 Medical Hiring:
🩹 Was bedeutet der akute Ärzt*innen-Mangel für Talent Acquisition?
💼 Wie spricht man Ärzt*innen am besten an? Welche Plattformen und Netzwerke sind effektiv? Oder ist es doch ganz klassisch?
🎯 Oder muss es doch gleich Guerilla-Marketing im medizinischen Bereich sein?
🌐 Digitalisierung und Jobveränderungen: Wie sich der Job des Arztes durch die Digitalisierung verändert und warum Veränderung im traditionellen Bereich oft schwierig ist.
🤝 Und was haben Ärztinnen und HRlerinnen gemeinsam?
Was sind eure Erfahrungen mit medizinischem Recruiting und der Positionierung für Demokratie im Unternehmen? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! Hört rein und lasst euch inspirieren!
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
HR #Recruiting #TalentAcquisition #HealthcareRecruiting #HRUngeschminkt

May 26, 2024 • 51min
S01E12: Talent Acquisition & Hypergrowth: Mit Hendrik Schröder am Beispiel von ABOUT YOU
Wie werden 500 offene Stellen gemeistert? Hendrik Schröder teilt seine Erfahrungen und Strategien zur erfolgreichen Skalierung im Recruiting. In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Alltag im Bereich Talent Acquisition aussieht und welche Schlüsselmaßnahmen es braucht, um im Recruiting erfolgreich zu skalieren.
Worum geht's genau?
🚀 Rekordzahlen im Recruiting:
Erfahrt, wie 28 bis 50 Stellen pro Recruiter*in gleichzeitig betreut werden und welche Freiheitsgrade dabei wichtig sind.
🛠️ Optimierung und Struktur:
Wie die Optimierung einzelner Talent Acquisition-Prozessschritte und der Einsatz von Software zu mehr Effizienz führen.
🌟 Culture Fit im Hypergrowth:
Strategien, um den Culture Fit/Add sicherzustellen, auch wenn das Unternehmen schnell wächst.
🔍 Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat:
Wie das Talent Acquisition die Anforderungen des Betriebsrats erfüllt und schnell agiert.
📊 Priorisierung bei knappen Ressourcen:
Erfahrt, wie entschieden wird, welche Stellen zuerst besetzt werden, wenn Talent Acquisition Ressourcen knapp sind.
💡 Active Sourcing:
Warum Active Sourcing weit mehr ist als nur Kandidat*innen auf Xing oder LinkedIn anzuschreiben.
Danke an unseren fantastischen Gast Hendrik Schröder!
Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie ihr euren Recruiting-Prozess optimieren und erfolgreich skalieren könnt. Verpasst nicht diese wertvollen Einblicke in die Welt des Hypergrowth-Recruitings!
Was sind eure wichtigsten Elemente für erfolgreiches Recruiting? Teilt eure Gedanken!
Hört rein und lasst euch überraschen!
🌟 Mehr HR Input nötig?
Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀
Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen,

May 19, 2024 • 41min
S01E11: Sonderfolge: HR im Rampenlicht: Strategien für mehr Sichtbarkeit
Diese Sonderfolge wurde live auf der Zukunft Personal Nord aufgenommen.
Um auch für spontane und neue Zuhörer*innen spannend zu sein, sprechen Annika und Anjuli heute außer der Reihe darüber, wie HR-Abteilungen durch strategisches Handeln entlang der Employee Journey nicht nur sichtbarer werden, sondern auch signifikant zur Wertschöpfung des Unternehmens beitragen können.
Hier sind unsere Tipps:
🌟 Talent Acquisition:
Entwickelt eine umfassende Personalstrategie mit klaren Budgets und Gehaltsbändern, anstatt nur punktuelle Einstellungen vorzunehmen.
Unterstützt die Fachbereiche durch Bias- und Interview-Trainings und gebt wertvolles Feedback sowie Empfehlungen für Hiring-Entscheidungen.
🔗 Mitarbeiterbindung:
Gestaltet eure Unternehmenskultur aktiv und hört den Mitarbeitenden zu. Nutzt interaktive Kommunikationskanäle, führt regelmäßige Umfragen und Check-ins durch, und sammelt kontinuierlich Feedback.
Etabliert klare Richtlinien für Wertschätzung und Anerkennung, um persönliche Meilensteine wie Geburtstage und Jubiläen zu feiern.
🎓 Mitarbeiterentwicklung:
Definiert, wie ihr als Learning Organization agieren wollt. Bietet bedarfsorientierte Weiterbildungsprogramme und integriert Führungskräftetrainings.
Implementiert einen transparenten Beförderungs- und Performance-Prozess, der leistungs- und werteorientiert ist.
Zusammenfassung:
HR hat das Potenzial, über administrative Aufgaben hinauszuwachsen und durch strategische Initiativen die Unternehmenskultur und Mitarbeiterzufriedenheit maßgeblich zu verbessern. Diese Episode zeigt, wie HR durch eine aktive Gestaltung der Employee Journey zum strategischen Partner innerhalb des Unternehmens wird.
Hört jetzt rein, um zu erfahren, wie ihr durch gezielte Maßnahmen die Sichtbarkeit und den Einfluss von HR in eurem Unternehmen steigern könnt.
Habt ihr noch andere Beispiele oder vielleicht sogar negative Erfahrungen gemacht?
HRUngeschminkt #EmployeeJourney #HRStrategy #Mitarbeiterbindung #Mitarbeiterförderung
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Produktivitäts- & Motivationsprobleme, mit denen Unternehmen konfrontiert zu minimieren durch effektiven und proaktive Personalprozessen. Um der HR den Freiraum zu schaffen, um sich das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Personalarbeit.

May 12, 2024 • 1h 1min
S01E10: Talent Acquisition & KPIs: Du weißt nur, was du misst!
Der effektivste Recruiting-Funnel bringt wenig, wenn unklar ist, woher die Bewerber*innen kommen. Und Recruiting Key Performance Indicators (KPIs) sind die Messgrößen, die die Wirksamkeit und Effizienz eines Recruiting-Prozesses quantifizieren.
Im Kern repräsentieren Recruiting KPIs spezifische Metriken, die den gesamten Lebenszyklus des Rekrutierungsprozesses abdecken, von der ersten Kontaktaufnahme mit potenziellen Kandidat*innen bis zur finalen Einstellung spielen diese Recruiting-Kennzahlen eine entscheidende Rolle.
Und wenn es wichtig ist, dann sprechen Anjuli & Annika drüber!
In unsere Folge von HR ungeschminkt – der Podcast besprechen wir, welche KPIs unerlässlich sind und werfen einen Blick darauf, wer regelmäßig welche Zahlen prüfen sollte.
Worum geht's genau?
🎯 Grundlagen und Bedeutung von KPIs:
KPIs sind nicht nur Datenpunkte, sondern entscheidende Werkzeuge zur Steuerung des Recruitings. Sie bieten die Basis für eine strategische Analyse und Steuerung des Prozesses, indem sie relevante Maßnahmen verfolgen und den Erfolg messbar machen.
🛠️ Auswahl und Implementierung von KPIs:
Die richtigen KPIs zu wählen, ist essenziell, um die Effektivität und Effizienz des Recruitings zu steigern. Dazu gehört auch die Einführung von Reporting-Systemen, die ab einem gewissen Entwicklungsgrad des Unternehmens implementiert werden sollten, um kontinuierlich Daten für fundierte Entscheidungen zu liefern.
📈 KPIs entlang der Kandidaten*innen Journey:
Von der Messung der Time to Hire über die Analyse der Recruiting-Funnel-Herkunft bis hin zur Optimierung der Kandidatenansprache. Diese KPIs ermöglichen es, proaktiv zu agieren und den Recruiting-Prozess kontinuierlich zu verbessern.
🔍 Kommunikation und Präsentation von KPIs:
KPIs müssen effektiv präsentiert und kommuniziert werden, um allen Stakeholdern, einschließlich der Geschäftsführung, klare Einsichten zu bieten. Dies fördert ein besseres Verständnis der Recruiting-Effektivität und unterstützt strategische Entscheidungsfindungen im Unternehmen.
Danke an unsere phantastischen O-Ton Geber Rico Möller, Nils Thiemann and Thomas Kohler!
Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie KPIs euren Recruiting-Prozess revolutionieren können! Verpasst nicht diese spannende Diskussion über die strategische Nutzung von Daten im Recruiting.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀
Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

May 5, 2024 • 47min
S01E09: Employer Branding und TikTok mit Ronja Dornfeld
🔍 S01E09: Employer Branding und TikTok mit Ronja Dornfeld 🔍
HR Ungeschminkt meets TikTok! Nachdem wir letzte Woche über Corporate Influencing auf LinkedIn gesprochen haben, dreht sich diese Woche alles um TikTok und wie Unternehmen es für Employer Branding nutzen können.
Dazu haben sich Annika und Anjuli die TikTok-Expertin Ronja Dornfeld, Gründerin von clipvert, eingeladen. Sie hilft Unternehmen ihre TikTok Kanäle mit Fokus auf Recruiting und Employer Branding aufzubauen.
Und genau darüber sprechen wir in dieser Folge: Wie können Unternehmen durch TikTok ungeahnte Sichtbarkeit für ihr Employer Branding & Recruiting erreichen?
Und darum geht es konkret:
📈 Wie funktioniert der Algorithmus von TikTok und warum die organische Reichweite unschlagbar ist.
💼 Warum es für jedes Unternehmen genauso relevant ist, auf TikTok zu sein, wie eine Karriereseite zu haben – denn über 20 Millionen Menschen nutzen TikTok in Deutschland und das durchschnittlich 90 Minuten, täglich!
🔬 Wir machen das Experiment und vergleichen, wie Content auf LinkedIn vs. TikTok performt. Für wen lohnt sich was? Wann und wie sollte welche Plattform genutzt werden? Und was macht Anjuli mit ihren 5 minutes of fame?
📹 Wie können Unternehmen einen TikTok-Account starten und wie viel Zeit bis erste Erfolge zu sehen sind.
🌟 Welche Posts laufen gut und warum Authentizität – wie so oft – der Schlüssel zum Erfolg ist.
🚀 Und Ronja erklärt uns, warum TikTok ihrer Meinung nach das Social Media der Zukunft ist und warum Unternehmen dort in jedem Fall präsent sein müssen.
🔍 Deep Dive: Ronjas Tipps zu TikTok für Unternehmen 🔍
Extra für euch: Ronjas 4 Fehler, die es beim Einsatz von TikTok zu vermeiden gilt:
🚫 Fehlendes Plattformverständnis: Inhalte wirken nicht TikTok-nativ. Unternehmen versuchen, ihr Arbeitgeberimage von der Karrierewebsite, dem Intranet und Instagram auf TikTok zu pressen. Das Resultat: Kein Engagement und ein weiterer „cringe“ Arbeitgeber auf TikTok.
📈 Gar nicht erst anfangen: TikTok bietet nach wie vor enorme organische Reichweiten, wenn es richtig gemacht wird (Kund*innen erzielen bis zu 2.5 Millionen Aufrufe pro Monat). Der starke Algorithmus bringt die Inhalte direkt in die Zielgruppe, mit der interagiert werden kann.
⏳ Keine Performance: Unternehmen starten mit großer Ankündigung, ziehen dann jedoch nicht durch und posten unregelmäßig, wiederholen immer wieder die gleichen Fehler. Social Media ist, wie jede andere Abteilung, ein Performance-Thema und geschieht nicht von heute auf morgen.
🔄 Kein Mut und leere Phrasen: Employer Branding ist nicht nur kostenloses Wasser, Obstkorb, Sportmitgliedschaft… das interessiert kaum jemanden mehr und differenziert Unternehmen nicht. Traut euch und zeigt, wie ihr wirklich seid – Schwachstellen und der echte Arbeitsalltag inklusive (Arbeit ist manchmal langweilig und Aufgaben können nerven).
FYI: Medienkonsum wird „tiktokisiert“. Selbst wenn ein Unternehmen keine Lust auf TikTok hat, muss es die Inhalte und die Plattform verstehen, um sich in anderen Social Media zu positionieren (z.B. Instagram, YouTube Shorts und bald auch LinkedIn Videofeed). Erfolgreiche Strategien auf allen Plattformen bauen auf einem „TikTok-first“-Ansatz für maximales Engagement auf, anders herum funktioniert es nicht.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀
Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.

Apr 28, 2024 • 55min
S01E08: Corporate Influencer*innen mit Selma Sadikovic
🔍 HR UNGESCHMINKT S01E08: Corporate Influencer*innen – Authentizität als Schlüssel zum Erfolg 🔍
Heute dreht sich alles um Corporate Influencerinnen, und wir haben das große Glück, dass Selma Sadikovic, eine der Expertinnen zu diesem Thema, mit uns ihre Erfahrungen teilt. Selma hat bei SNOCKS eine der ersten Corporate Influencerinnen-Rollen in Deutschland gestaltet. 😍
Worum geht es in dieser Folge?
📢 Corporate Influencerinnen verstehen:
Corporate Influencerinnen sind echte Mitarbeitende eines Unternehmens, die ihre täglichen Erlebnisse und die Kultur ihres Arbeitgebers auf Social Media teilen. Sie sind eines der Gesichter der Firma und gleichzeitig Botschafter der Unternehmenswerte, die die Corporate Identity authentisch an die Öffentlichkeit bringen.
👥 Je bunter und diverser, desto besser:
Je bunter und diverser die Corporate Influencer sind, desto besser. Sie bieten eine frische Perspektive und repräsentieren die Vielfalt der Belegschaft, was die Glaubwürdigkeit und Reichweite der Botschaften verstärkt.
🛠️ Richtlinien und Echtheit:
Corporate Influencer*innen sollten frei sprechen dürfen, um eine echte Verbindung mit der Zielgruppe aufzubauen. Authentizität ist das A und O.
🎯 Zielsetzung klar definieren:
Authentische Corporate Influencing-Strategien zielen nicht nur darauf ab, Bewerb*innen zu gewinnen. Es geht darum, eine ehrliche und umfassende Darstellung des Arbeitslebens zu bieten. Verfälschungen oder Beschönigungen schaden letztlich der Mitarbeiterbindung.
🔄 Nachhaltigkeit und Kontinuität:
Was geschieht, wenn ein/e Influencer*in das Unternehmen verlässt? Wir diskutieren, wie man mit solchen Übergängen umgeht und warum eine kontinuierliche Pflege des Influencer-Programms entscheidend ist.
🌱 Aufbau eines Corporate Influencer-Programms:
Tipps, wie Unternehmen ohne Druck und mit kreativen Workshops ein erfolgreiches Influencing-Programm starten können.
🔄 Anfängertipps und Content-Strategien:
Von der Content-Planung bis zur Lückenfüllung geben wir praktische Ratschläge, wie man mit bescheidenem Budget beginnen und dennoch authentisch bleiben kann. Wir besprechen, warum es sich lohnt, kreativ zu sein und die Plattformgrenzen auszutesten.
Ihr braucht mehr Input zu dem Thema? -> Selma Sadikovic freut sich über Eure Anfrage!
💬 Eure Meinung ist gefragt:
Wie seht ihr die Rolle von Corporate Influencer*innen in eurem Unternehmen? Welche Erfahrungen habt ihr mit authentischer Kommunikation gemacht?
🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀
Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
💼💡 Ob strategische Beratung oder praktische Tipps zur Umsetzung – ich stehe bereit, um eure HR-Prozesse gemeinsam auf das nächste Level zu heben.
Let's talk!