Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT
undefined
7 snips
Sep 11, 2025 • 13min

Fernbeziehungen: Welche Vorteile hat das Beziehungsmodell?

Marie-Kristin Döbler, Soziologin an der LMU München, beschäftigt sich mit der Forschung zu Fernbeziehungen. Sie diskutiert, wie Paare trotz physischer Trennung Nähe schaffen können, indem sie Kommunikation und strategische Planung nutzen. Außerdem werden gängige Vorurteile über Fernbeziehungen thematisiert und die Vorteile beleuchtet, wie etwa eine intensivere Wertschätzung des Partners. Interessanterweise zeigt sich, dass Fernbeziehungen oft das Glück der Menschen positiver beeinflussen können als Nahbeziehungen.
undefined
10 snips
Sep 10, 2025 • 12min

Tattoos: Kunst auf der Haut – Risiko im Körper?

Peter Arne Gerber, Dermatologe und Tattoo-Experte, beleuchtet in diesem Gespräch die gesundheitlichen Risiken von Tattoos. Er erklärt, wie Tattoo-Farben in den Körper gelangen und sich in Organen ablagern können. Besonders spannend sind die Diskussionen über mögliche Krebsrisiken und die umstrittenen Inhaltsstoffe in Farbpigmenten. Zudem erfährt man, welche akuten Nebenwirkungen häufig auftreten und warum die Regulierung der Inhaltsstoffe in Tattoo-Farben so wichtig ist.
undefined
10 snips
Sep 9, 2025 • 15min

Organspende erklärt – Was passiert, wenn ich "Ja" sage?

Dr. Axel Rahmel, medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, klärt Mythen zur Organspende. Er erklärt wichtige Fragen, wie das Prozessablauf und die Voraussetzungen für Spender aussehen. Das Thema geht auch auf die Rolle der Angehörigen bei der Entscheidung ein und warnt vor hastigen Entscheidungen. Zudem wird die Verbindung zwischen gesellschaftlichen Einflüssen und Farbvorlieben bei Kindern thematisiert, was spannende Einblicke in unsere Entscheidungsprozesse bietet.
undefined
48 snips
Sep 4, 2025 • 12min

Stille Entzündungen – Die unsichtbare Gefahr in unserem Körper

Curt Diehm, Professor für Innere Medizin und Kardiologie, geht tief in die Welt der stillen Entzündungen, die oft unbemerkt im Körper lauern und ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Diabetes fördern können. Er betont die Wichtigkeit von Blutuntersuchungen zur Früherkennung dieser Entzündungen und gibt Tipps zu gesunden Lebensgewohnheiten, die helfen, sie zu vermeiden. Zudem klärt er die faszinierende Frage, warum der Himmel morgens und abends in leuchtenden Farben strahlt und was das über das Wetter aussagt.
undefined
27 snips
Sep 3, 2025 • 13min

Grün in der Großstadt – wie Natur unsere Psyche stärkt

Prof. Dr. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher an der Charité Berlin, erklärt, wie das hektische Stadtleben unsere Psyche belastet und warum Natur so wichtig ist. Er diskutiert eine Bürgerstudie aus Berlin, die eine Karte des psychischen Wohlbefindens erstellt. Grünflächen senken das Stressniveau und verringern das Risiko psychischer Erkrankungen. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie man in heißen Sommernächten besser schlafen kann, und erläutert den Einfluss von Naturerfahrungen auf unser Wohlbefinden.
undefined
10 snips
Sep 2, 2025 • 12min

Tabuthema Hämorrhoiden: Was tun, wenn es juckt und brennt?

Dr. Nicole Steenfatt, Fachärztin für Darmgesundheit, spricht über das oft tabuisierte Thema Hämorrhoiden. Sie erklärt, dass jeder zweite Erwachsene über 30 betroffen ist und der Scham oft im Weg steht, ärztliche Hilfe zu suchen. Zudem beschreibt sie Symptome, wann ein Arztbesuch nötig ist und den Ablauf der Untersuchung. Ernährungs- und Bewegungsfaktoren zur Vorbeugung werden ebenfalls thematisiert, während die Bedeutung der Stuhlform für die Gesundheit hervorgehoben wird. Ein interessanter Exkurs zu den rosa Flamingos rundet das Gespräch ab.
undefined
23 snips
Aug 28, 2025 • 13min

Boreout: Wenn Langeweile krank macht

In dieser Folge spricht Jörg Wolstein, Psychiater und Professor an der Uni Bamberg, über das Phänomen Boreout – das Ausgebranntsein durch Langeweile. Er erklärt die Unterschiede zwischen Boreout und Burnout, wobei ein Übermaß an Langeweile oft zu weniger offensichtlichen gesundheitlichen Problemen führt. Wolstein beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen von Boreout am Arbeitsplatz und schlägt Strategien vor, um die berufliche Erfüllung zu steigern. Ein spannendes Gespräch über ein wenig beachtetes, aber relevantes Thema!
undefined
Aug 27, 2025 • 11min

Gefangen im eigenen Körper: Was passiert bei einer Schlafparalyse?

In dieser Folge wird das beängstigende Phänomen der Schlafparalyse untersucht. Betroffene erzählen von lähmenden Erfahrungen und unheimlichen Eindrücken. Ein Schlafforscher erklärt die biologischen Ursachen und Tipps zur Bewältigung. Zudem wird die Verbindung zwischen Schlafparalyse und psychischen Erkrankungen erörtert. Außerdem wird diskutiert, warum Frauen im Durchschnitt umweltbewusster leben als Männer, während auch der Einfluss von unregelmäßigen Schlafzeiten thematisiert wird.
undefined
10 snips
Aug 26, 2025 • 9min

Brot der Zukunft: Wenn Vitamine und Proteine im Teig stecken

Wissenschaftler weltweit arbeiten an der Anreicherung von Brot mit gesunden Nährstoffen. Ein spannendes Projekt in Chile nutzt spezielle Hefe, um Vitamin D zu produzieren. Dieses nährstoffreiche Brot könnte insbesondere sozial benachteiligten Gruppen zugutekommen. Zudem wird die Rolle von Ergosterol in Hefezellen erforscht, das in Verbindung mit UVB-Licht Vitamin D produzieren kann. Die Entwicklungen zeigen, dass Brot bald nicht nur sättigen, sondern auch unsere Gesundheit aktiv unterstützen könnte.
undefined
12 snips
Aug 21, 2025 • 11min

ASMR: Die Wissenschaft hinter dem Kribbeln im Kopf

Claus-Christian Carbon ist Wahrnehmungsforscher an der Uni Bamberg und beleuchtet die faszinierende Welt des ASMR. Er erklärt, warum sanfte Geräusche wie Flüstern und Knistergeräusche bei vielen Menschen körperliche Reaktionen auslösen. Dabei geht er auch auf die psychologischen Aspekte und die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wahrnehmung ein. Interessanterweise wird auch die Verbindung zwischen der Faszination für ASMR und der Sucht nach Chips thematisiert, wobei die besonderen Eigenschaften von Chips ein starkes Verlangen erzeugen können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app