

ASMR: Die Wissenschaft hinter dem Kribbeln im Kopf
12 snips Aug 21, 2025
Claus-Christian Carbon ist Wahrnehmungsforscher an der Uni Bamberg und beleuchtet die faszinierende Welt des ASMR. Er erklärt, warum sanfte Geräusche wie Flüstern und Knistergeräusche bei vielen Menschen körperliche Reaktionen auslösen. Dabei geht er auch auf die psychologischen Aspekte und die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Wahrnehmung ein. Interessanterweise wird auch die Verbindung zwischen der Faszination für ASMR und der Sucht nach Chips thematisiert, wobei die besonderen Eigenschaften von Chips ein starkes Verlangen erzeugen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ASMR Als Körperliche, Nicht Nur Emotionale Reaktion
- ASMR ist eine starke körperliche Reaktion, die als affektive Empfindung beschrieben wird und Gänsehaut oder ein Schauergefühl auslösen kann.
- Klaus-Christian Carbon betont, dass ASMR weniger eine klassische Emotion ist und eher eine grundlegende körperliche Reaktion darstellt.
Aufmerksamkeit + Wiederholung Führt Zur Entspannung
- ASMR kombiniert erhöhte Aufmerksamkeit mit wiederholter Stimulation, was zu Habituation und Entspannung führt.
- Carbon erklärt, dass diese Wiederholungen dazu führen können, dass Personen ruhiger werden und sogar einschlafen.
Dranbleiben Um Den Effekt Zu Entfalten
- Bleib bei ASMR-Videos bewusst dran und erlaube dir mehrere Zyklen der Stimulation, um Habituation zu erreichen.
- Laut Carbon führt konsequentes Anschauen oft dazu, dass viele Menschen ruhiger werden oder einschlafen.