Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Healthismus: Wenn Gesundheit zur Obsession wird

7 snips
Jul 30, 2025
Friedrich Schorb, Soziologe an der Universität Bremen und Autor, liefert spannende Einblicke in den Trend des Healthismus. Er erklärt, wie der Drang zu einem perfekten Lebensstil über die Maßen Gesundheit gefährdet. Themen wie die Gefahren obsessiver Gesundheitsrituale, der Einfluss von Fitness-Technologien und die moralischen Dimensionen des Menschseins werden eindringlich erörtert. Zudem wird die Kluft zwischen gesundem Verhalten und stagnierender Lebenserwartung in der Gesellschaft thematisiert – eine aufschlussreiche Diskussion über den Preis der Gesundheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Healthismus als Gesundheitsobsession

  • Healthismus beschreibt eine extreme Gesundheitsorientierung mit ideologischen Zügen.
  • Problematisch wird es, wenn Gesundheit zur Obsession und zwanghaften Verhalten führt.
INSIGHT

Folgen der Gesundheits-Obsession

  • Übermäßiger Gesundheitsdrang kann zu körperlichen Schäden führen, z.B. durch Übertraining oder einseitige Ernährung.
  • Psychisch kann es zu Enttäuschungen und tiefen emotionalen Krisen führen.
INSIGHT

Gesundheit als Moralthema

  • Gesundheit wird zunehmend als moralische Tugend betrachtet.
  • Menschen mit ungesundem Verhalten gelten oft als disziplinlos oder moralisch mangelhaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app