

Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen
9 snips Aug 19, 2025
Professor Dr. Claus Normann, geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie in Freiburg, klärt über die Wirkung und Mythen von Antidepressiva auf. Die komplexe Wirkungsweise, einschließlich der Rolle der Neuroplastizität, wird erläutert. Normann betont, wie wichtig die Kombination von Antidepressiva mit Psychotherapie ist und räumt mit Ängsten über Persönlichkeitsveränderungen auf. Zudem werden wichtige Tipps zum verantwortungsvollen Absetzen und den häufigsten Nebenwirkungen gegeben, um Rückfälle zu vermeiden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wirkmechanismus Geht Über Serotonin Hinaus
- Antidepressiva wirken nicht nur über Serotonin, Noradrenalin und Dopamin, das Bild ist komplexer geworden.
- Neuere Hypothesen betonen, dass Medikamente die Neuroplastizität und Anpassungsfähigkeit des Gehirns verändern.
Effektivität Bei Schwerer Depression
- Studien zeigen, dass Antidepressiva bei schweren Depressionen in etwa ein Drittel der Fälle zur Remission führen.
- Ein weiteres Drittel verbessert sich, beim letzten Drittel bleiben sie wirkungslos.
Nicht Bei Normaler Traurigkeit Beginnen
- Setze Antidepressiva nicht bei normaler Traurigkeit oder kurzfristigem Liebeskummer ein.
- Behandle schwere Depressionen medikamentös, wenn Lebensführung, Schlaf oder Suizidgedanken betroffen sind.