

Cycle breaking – Wie wir aus alten Denkmustern rauskommen
8 snips Aug 5, 2025
Das Konzept des Cycle Breaking wird diskutiert, wo es darum geht, schädliche Erziehungsmuster aus der eigenen Kindheit zu überwinden. Es wird darüber gesprochen, wie jüngere Eltern alte Denkmuster durchbrechen und welche Herausforderungen dabei auftreten. Außerdem wird die Rolle der Großeltern in diesem Prozess beleuchtet. Ein interessantes Thema sind generationenübergreifende Traumata und wie sie unser Verhalten prägen. Zudem gibt es praktische Tipps, um mit Wespen umzugehen und was man tun sollte, wenn man gestochen wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Automatische Verhaltensmuster
- Antonia Beckermann wollte bei ihren Kindern weniger ängstlich sein als ihre Eltern.
- Dennoch ruft sie im Alltag oft automatisch zu Vorsicht und Achtung auf.
Cyclebreaking und Stressreaktionen
- Cyclebreaking bedeutet, sich bewusst von alten Verhaltensmustern zu lösen.
- In Stresssituationen greifen wir meist automatisch auf vertraute, erlernte Muster zurück.
Neue Erziehungsmuster etablieren
- Eltern können trotz eigener Kindheitserfahrungen bewusste neue Erziehungsmuster entwickeln.
- Dabei helfen Selbstreflexion, Literatur und bei Bedarf professionelle Unterstützung.