F.A.Z. Wissen cover image

F.A.Z. Wissen

Latest episodes

undefined
Sep 6, 2024 • 49min

Verfeuern wir unseren Planeten?

FAZ Wissen Die Links zu dieser Podcast-Folge: P. Jain et al, Nature Communications, 2024, "Drivers and Impacts of the Record-Breaking 2023 Wildfire Season in Canada" WMO Air Quality and Climate Bulletin 2024 C. Cunningham et al, Nature Ecology & Evolution, 2024, "Increasing frequency and intensity of the most extreme wildfires on Earth" WWA-Studie zur Pantanal-Brandserie 2024, 4.Aug. 2024 WWA-Studie zu Kanada-Bränden 2023 Global Fire Monitoring Network Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Aug 23, 2024 • 38min

Was bedeutet der Solarboom für die Energiewende?

Joachim-Müller Jung, ein Experte für Sonnenenergie, berichtet von innovativen Solarlösungen in Nigeria und der Überdachung von Autobahnen mit Photovoltaik. Piotr Heller thematisiert die Herausforderungen des exponentiellen Wachstums der Solarenergie. Die Diskussion beleuchtet die Rolle der Photovoltaik in der Energiewende und Erfolgsgeschichten wie Balkonkraftwerke. Überraschende Ansätze wie Floatovoltaics und Agri-PV zeigen das Potenzial der Solarenergie für die Zukunft.
undefined
Aug 12, 2024 • 45min

Ein wissenschaftlicher Olympia-Rückblick

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: "Fairness, Inklusion und Nicht-Diskriminierung": IOC-Rahmenwerk aus dem Jahr 2021 Kommentar von Wissenschaftler: Das IOC-Rahmenwerk schütz Athletinnen nicht Die Materialschlacht: Wie viel Technologie verträgt der Sport? Bis zu 3,5 Prozent mehr Leistung: Welchen Unterschied moderne Schuhe ausmache Übersichtsarbeit: Die Folgen von Corona für Athleten Zweifel an der Wasserqualität: Experte Dan Angelescu im Spiegel Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können Klimawandel und Paris 2024: Analyse der Climate Central Analyse Beim Marathon: Wie die Leistung unter der Hitze leidet
undefined
Jul 26, 2024 • 41min

Dürfen wir die finstere, kalte Tiefsee ausbeuten?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: Earth Negotiations Bulletin: Aktuelle Berichte von der ISA-Konferenz in Jamaika (bis 2. Aug. 2024) Publikation zur Entdeckung von"Dark Oxygen": A. Sweetman et al, Nature, 2024, "Evidence of dark oxygen production at the abyssal seafloor" Manganknollen-Seite des GEOMAR-Helmholtz-Zentrums: "Unsere Welt ist der Ozean"%20an%20einem%20Kern%20ablagern.) Ihre Kommentare und Fragen mit Stichwort "Podcast" an: wissenschaft@faz.de
undefined
Jul 12, 2024 • 40min

Sollten wir wirklich mehr Kinder bekommen?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: "Ich stimme zu!": Elon Muks reagiert auf den Aufruf, mehr Kinder zu zeugen. "Es besteht keine Gefahr eines Ressourcen-Kollaps": Elon Musk in der Talkshow Real UN-Bericht "World Population Prospects 2024" So sieht die Zukunft der Menschheit aus: Pia Heinemann in FAZ.NET über die neue UN-Prognose zur Weltbevölkerung. Treffende Prognose: UN-Bevölkerungsbericht aus dem Jahr 1971 Wittgenstein-Zentrum für Demographieforschung in Wien Deutschlands Bevölkerungsstatistik: Zensus 2022 Planetare Belastungsgrenzen: Ein sicherer Handlungsraum für die Menschheit. J. Rockström et al, Nature 2009
undefined
Jun 28, 2024 • 40min

Wie rüstet sich das Land für den Klimawandel?

Die Diskussionen drehen sich um die Vorbereitung von Städten und Landschaften auf den Klimawandel, die Relevanz des Klimaanpassungsgesetzes in Deutschland, Maßnahmen gegen den Klimawandel in urbanen Gebieten, Anpassungsmaßnahmen und Indikatoren in der Klimapolitik, die Grenzen der Anpassung an den Klimawandel und die Auswirkungen von Smartphones auf Kinder.
undefined
Jun 14, 2024 • 34min

Wie krank machen Smartphones und soziale Medien die Jugend?

F.A.Z. Wissen Das Buch „Generation Angst“ sieht eine Epidemie von psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen. Der Auslöser sollen Smartphones und soziale Medien sein. Doch die Wahrheit ist komplizierter. Mehr zum Thema: „Generation Angst“: Das Buch von Jonathan Haidt Sachbuchautor im Unterhaltungsformat: Haidt zu Gast in der Daily Show Ist Social Media wirklich das Problem? Kritik an Haidt in Nature Höchstens marginale Effekte: Bericht der National Academies of Science zu Jugendlichen und Sozialen Medien Replik aus Deutschland: Würzburger Forscher widersprechen den Aussagen Haidts Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
May 31, 2024 • 33min

Sonnenstürme: Über den Balanceakt bei Gefahren aus dem All

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: Wo bleibt der große Knall? Artikel über die Risiken von Sonnenstürmen in der FAZ Einschätzung der ESA: Ein einziges extremes Weltraumwetterereignisses könnte Kosten von 15 Milliarden Euro verursachen Wie wahrscheinlich sind gewaltige Sonnenstürme wie das Carrington-Ereignis? Studie aus Risk Analysis Und wie schlimm wäre es wirklich? Übersichtsarbeit zu den Unsicherheiten einer ökonomischen Einschätzung Aktuelle Weltraumwetterlage: Der Kp-Index beschreibt den aktuellen Effekt von Sonnenteilchen auf die Erde:
undefined
May 17, 2024 • 52min

Sind Wissenschaftler legitime Antreiber der Klimawende?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: Umfrage zur Einstellung der IPCC-Autoren aus dem "Guardian" "Der Frust der Klimawissenschaftler", Feuilleton-Glosse in der FAZ Wie der Luftverkehr klimafreundlicher werden kann: Studie über technische Möglichkeiten vom Büro für Technikfolgen-Abschätzung im Bundestag "Wie wir in 30 Jahren fliegen könnten": Artikel aus der FAS Ulf Büntgen, Nature, NPJ Portfolio, 8. Mai 2024, "The importance of distinguishing climate science from climate activism" Madalina Vlasceanu et al, Science Advances, 7. Feb. 2024, "Addressing climate change with behavioral science: A global intervention tournament in 63 countries"
undefined
May 3, 2024 • 39min

Phantasie beflügelt (7): Ist unser Geist schon gefangen in der virtuellen Welt?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: Homepage von Dr. Lisa-Marie Vortmann Publikationsliste und Vorträge

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app