
F.A.Z. Wissen Kann KI ausufernde Bürokratie bändigen?
Feb 21, 2025
In dieser Diskussion wird beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die bürokratischen Abläufe in Deutschland optimieren könnte. Piotr teilt persönliche Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie und zeigt auf, warum Reformen dringend nötig sind. Die Nutzung von KI durch die Doge-Gruppe in den USA wird analysiert; sie verfolgt Effizienz in den Behörden. Es gibt spannende Einblicke, wie KI Aufgaben übernehmen und Prozesse beschleunigen kann, während gleichzeitig auf die Risiken und die Notwendigkeit menschlicher Kontrolle hingewiesen wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Persönliche Wartegeschichte Auf Termin
- Piotr Heller berichtet, dass sein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft einen Termin in zwölf Monaten bekam und er nach 13 Monaten noch wartet.
- Diese Nichtbegegnung illustriert deutsche Verwaltungswartezeiten und Frustration.
Hohe Kosten Der Bürokratie
- Bürokratie verursacht in Deutschland jährlich rund 23,7 Milliarden Euro Erfüllungsaufwand für Bürger und Wirtschaft.
- Alle Seiten sind sich einig, dass strukturelle Lösungen nötig sind, doch Umsetzung fehlt.
US‑Modell: KI Für Effizienz Und Sparen
- In den USA nutzt die Organisation DOGE KI, um Ineffizienzen zu finden und Verwaltung zu verkleinern.
- Dort wird KI als Instrument der Effizienzsteigerung und politischen Umgestaltung eingesetzt.


