F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
May 31, 2024 • 33min

Sonnenstürme: Über den Balanceakt bei Gefahren aus dem All

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: Wo bleibt der große Knall? Artikel über die Risiken von Sonnenstürmen in der FAZ Einschätzung der ESA: Ein einziges extremes Weltraumwetterereignisses könnte Kosten von 15 Milliarden Euro verursachen Wie wahrscheinlich sind gewaltige Sonnenstürme wie das Carrington-Ereignis? Studie aus Risk Analysis Und wie schlimm wäre es wirklich? Übersichtsarbeit zu den Unsicherheiten einer ökonomischen Einschätzung Aktuelle Weltraumwetterlage: Der Kp-Index beschreibt den aktuellen Effekt von Sonnenteilchen auf die Erde:
undefined
May 17, 2024 • 52min

Sind Wissenschaftler legitime Antreiber der Klimawende?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: Umfrage zur Einstellung der IPCC-Autoren aus dem "Guardian" "Der Frust der Klimawissenschaftler", Feuilleton-Glosse in der FAZ Wie der Luftverkehr klimafreundlicher werden kann: Studie über technische Möglichkeiten vom Büro für Technikfolgen-Abschätzung im Bundestag "Wie wir in 30 Jahren fliegen könnten": Artikel aus der FAS Ulf Büntgen, Nature, NPJ Portfolio, 8. Mai 2024, "The importance of distinguishing climate science from climate activism" Madalina Vlasceanu et al, Science Advances, 7. Feb. 2024, "Addressing climate change with behavioral science: A global intervention tournament in 63 countries"
undefined
May 3, 2024 • 39min

Phantasie beflügelt (7): Ist unser Geist schon gefangen in der virtuellen Welt?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: Homepage von Dr. Lisa-Marie Vortmann Publikationsliste und Vorträge
undefined
Apr 12, 2024 • 41min

Phantasie beflügelt (6): Wie sollen wir im Genom heilen?

FAZ Wissen Die Links zu dieser Podcast-Folge: Lansings Studienpreis-Essay: "Neuartige Gen-Skalpelle könnten die Gen-Therapie revolutionieren" Zur Methode: F. Lansing et al, Nucleic Acid Research, 2020, "A heterodimer of evolved designer-recombinases precisely excises a human genomic DNA locus" F. Lansing et al, Nature Communications, 2022, "Correction of a Factor VIII genomic inversion with designer-recombinases" Ausgründung der TU Dresden: "Seamless Therapeutics"
undefined
Mar 15, 2024 • 30min

Phantasie beflügelt (5): Wie trägt sich Birke auf der Haut?

FAZ Wissen Die Links zu dieser Podcastfolge: "The Bark Project" - Homepage Charlett Wenigs Website am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung Weitere Rindenverwertungen: C. Wenig et al, PLOS One, 2023, "Adhesives free bark panels: An alternative application for a waste material" Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
undefined
Feb 28, 2024 • 40min

Phantasie beflügelt (4): Ist ein Ende der HIV-Pandemie möglich?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: Philipp Schommers, Cell, 30. Januar 2020, "Restriction of HIV-1 Escape by a Highly Broad and Potent Neutralizing Antibody" Schommers Lab, Center for Molecular Medicine, Köln P. Schommers et al, Nature Medicine, 13. November 2023, "Dynamics and durability of HIV-1 neutralization are determined by viral replication" Deutscher Studienpreis 2021, "Breit neutralisierender HIV-Antikörper – neue Hoffnung im Kampf gegen HIV"
undefined
Feb 16, 2024 • 46min

Phantasie beflügelt (3): Wie beenden wir die Vermüllung der Welt?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcast-Folge: Manuel Häußler et al, Nature, 2021, "Closed-loop recycling of polyethylene-like materials" Preisträger-Seite zum Deutschen Studienpreis 2022, Kategorie Natur- und Technikwissenschaften Das neue Leipziger "Center for the Transformation of Chemistry" Das SPRIN-D Challenge Programm: "Circular Biomanufacturing"
undefined
Feb 6, 2024 • 51min

Phantasie beflügelt (2): Wie erneuerbar wird Deutschland?

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: - Dissertation v. Dr. Laura Wendorff “Gesamtdeutsche Potenzialanalyse hinsichtlich Selbstversorgung im Stromsektor für Kommunen im ländlichen Raum“ PM Kraftwerksstrategie der Ampel
undefined
Jan 26, 2024 • 59min

Phantasie beflügelt, Teil 1: Wie sich Umweltpolitik erneuern lässt

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Links zu diesem Podcast: Instituts-Webseite von Prof. Sina Leipold Veröffentlichungen und Zitationen von S. Leipold Planetarische Gemeinschaftsgüter, PNAS-Paper von Johan Rockström et al, 2024
undefined
Dec 29, 2023 • 1h 3min

Was ist aus uns geworden? Ein Rückblick

FAZ Wissen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Die Links zu dieser Podcastfolge: S. Anderl, F.A.Z. v. 13.März 2020, "Die Seltsame Ähnlichkeit von Mond und Erde" Q. Yuan et al, Nature, 1. Nov. 2023, "Moon-forming impactor as a source of Earth’s basal mantle anomalies" C. Fonseca, …, L. Hurst: „People with more extreme attitudes towards science have self-confidencein their understanding of science even if this is not justified“, PLOS Biology, 24.1.2023 Kevin Aslett et al, Nature v. 20. Dez. 2023, "Online searches to evaluate misinformation can increase its perceived veracity"

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app