

F.A.Z. Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum.
Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast.
Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast.
Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the F.A.Z. Wissen podcast:
#1 Mentioned in 2 episodes
Rettet die Wildtiere

#2 Mentioned in 1 episodes
Winning from within
#3 Mentioned in 1 episodes
Risikokommunikation
null

#4 Mentioned in 1 episodes
Generation Angst
Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen

#5 Mentioned in 1 episodes
The Master Algorithm
How the Quest for the Ultimate Learning Machine Will Remake Our World
#6 Mentioned in 1 episodes
Planetare Belastungsgrenzen
null
#7 Mentioned in 1 episodes
Verfall und Untergang des römischen Imperiums
#8 Mentioned in 1 episodes
die Naturschutzrevolution, radikale Ideen zur Überwindung des Anthropozäns
#9 Mentioned in 1 episodes
Animal machines
#10 Mentioned in 1 episodes
Gesamtdeutsche Potenzialanalyse hinsichtlich Selbstversorgung im Stromsektor für Kommunen im ländlichen Raum
null
#11 Mentioned in 1 episodes
Stürzende Imperien. Rom, Amerika und die Zukunft des Westens
Rom, Amerika und die Zukunft des Westens

#12 Mentioned in 1 episodes
Das geheime Leben der Bäume
Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt
#13 Mentioned in 1 episodes
Nach 1177 v. Chr. Wie Zivilisationen überleben
Wie Zivilisationen überleben
#14 Mentioned in 1 episodes
Rettet die Vielfalt. Manifest für eine biodiverse Gesellschaft

#15 Mentioned in 1 episodes
Komplexe Systeme
#16 Mentioned in 1 episodes
Climate Change 2021: The Physical Science Basis
Contribution of Working Group I to the Sixth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change








