F.A.Z. Wissen

Wie krank machen Smartphones und soziale Medien die Jugend?

Jun 14, 2024
In dieser spannenden Diskussion wird das aktuelle Buch ‚Generation Angst‘ thematisiert, das einen Zusammenhang zwischen Smartphones und psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen aufzeigt. Die Hosts beleuchten die komplexen Effekte von sozialen Medien auf Einsamkeit, Schlaf und Ablenkung sowie Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Kritische Stimmen werfen Fragen zur Methodik auf, während auch positive Aspekte sozialer Medien erwähnt werden. Schließlich geht es um Vorschläge für Altersgrenzen und die Verantwortung der Plattformen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anstieg Psychischer Probleme Seit 2010

  • Jonathan Haidt argumentiert, es gebe seit den frühen 2010er-Jahren eine Epidemie psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen.
  • Er verknüpft diesen Anstieg zeitlich mit der Verbreitung von Smartphones und sozialen Medien.
INSIGHT

Korrelationen, Keine Kausalität

  • Haidt nennt mehrere Korrelationen: zeitliche Übereinstimmung, Art der Symptome und erhöhte Selbstverletzungen.
  • Diese Hinweise bleiben korrelativ und liefern keine definitive Kausalität.
INSIGHT

Mehrere Mechanismen Zugeschrieben

  • Haidt sieht mehrere Mechanismen: weniger echtes Spielen, gestörte Aufmerksamkeit, Schlafmangel und Suchtgefahr.
  • Er betont zudem problematische Inhalte wie Pornografie und Cyberbullying.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app