F.A.Z. Wissen

Kann Künstliche Intelligenz bald Biowaffen bauen?

Sep 20, 2024
Piotr Heller hat das neue Sprachmodell von OpenAI getestet und ist enttäuscht von dessen Fähigkeiten, etwa bei Kreuzworträtseln. Petra Ahne reflektiert über frühere Debatten zu KI-Risiken. Gemeinsam diskutieren sie die ernsthaften Gefahren, die KI im Kontext von Biowaffen darstellen könnte. Außerdem wird die Rolle von Sicherheitsfiltern in KI-Systemen und die Herausforderungen der Regulierung, wie den europäischen AI-Act, beleuchtet. Die ethischen Implikationen und unvorhersehbaren Folgen der KI-Nutzung stehen ebenfalls zur Diskussion.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

chat.gpt und Biowaffen

  • Petra Ahne testete chat.gpt bezüglich Biowaffenherstellung.
  • Die KI antwortete ausweichend und verweigerte die Hilfe.
INSIGHT

Neues Sprachmodell

  • Das neue Sprachmodell GPT soll komplexere Überlegungen anstellen können.
  • Es löst mathematische Aufgaben besser, aber Piotr Heller zweifelt an der Methodik.
ANECDOTE

Kreuzworträtsel-Test

  • GPT kann jetzt Kreuzworträtsel lösen, hat aber Schwierigkeiten mit längeren Wörtern.
  • Es überprüft zwar seine Antworten, halluziniert aber weiterhin.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app